1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Namor

Beiträge von Namor

  • Benötige Hilfe beim zusammenbau meiner Vespa PK 50 Automatik!

    • Namor
    • November 17, 2013 at 18:28
    Zitat von zweiradfreund

    ich Danke dir aber wieso soll ich die verkaufen?
    Die sieht doch gut aus!

    Zitat von zweiradfreund

    ich Danke dir aber wieso soll ich die verkaufen?
    Die sieht doch gut aus!

    Hi,

    Bitte bitte verkaufe Sie nicht! Ich habe mir auch vor kurzem eine gekauft und versuche sie wieder zu restaurieren.
    Leider wirst Du immerwieder auf Kommentare wie "verkauf Sie" etc treffen.
    Lass Dich dadurch nicht beirren. Auch ich habe so manches Problem bei der Restauration zu lösen, vielleicht können wir gemeinsam etwas dafür tun
    dass die Automaten der PK Reihe nicht komplett von den Straßen verschwinden.

    Warum das so ist, ist mir nicht ganz klar. Eventuell nur weil SIP und Scooter Center sich weigern Teile wie Kupplung/Variomatik nachzubauen/anzubieten.
    Die PK Automatik hat wahrscheinlich durch die UR -Automatik mit Hydraulik Ihren schlechten Ruf erhalten. Aber bei Deinem und meinem Modell geht es um die neuere Technik die nach fast dem selben Prinzip bis heute in den neueren Automatikrollern verbaut wird.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • November 14, 2013 at 20:36

    ok und jetzt die Fragen aller Fragen:

    Wenn man sich nun meine bereits verbaute Variomatik (Seite 2 in diesem Thread) anschaut, kann ich die gezackte Scheibe (die ja nicht dahin gehört) einfach gegen Scheibe 1 von meinem Bild austauschen und alles ist wieder ok oder?

    (Die Hülse wird ja hoffentlich vorhanden sein, der Riemen läuft bestimmt nicht direkt auf der Kurbelwelle)

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • November 14, 2013 at 20:15
    Zitat von powerdrake4

    ...stimmt, die gleitet eigentlich auf der Hülse von Scheibe 5; ist wohl weggeschert...


    ????? ?(

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • November 14, 2013 at 20:01
    Zitat von powerdrake4

    ...doch, die 7 Vario-rollen sehe ich nicht... :!:


    Doch die sind auch am start, nur Foto habe ich nicht gemacht.

    Was mich aber interessiert, ist auf dem Bild die Scheibe 1, überall in den Montageanleitungen hat sie eine Hülse drangeschweißt , aber meine irgendwie nicht.
    Das ist auch momentan das einzige was ich nicht verstehe bei der Variomatik.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • November 13, 2013 at 19:29

    Servus zusammen, Ike schon wieder :)
    Die Variomatik habe ich erst noch nicht auseinander genommen.

    Dafür habe ich aber noch folgende Teile gefunden:

    Damit sollte doch meiner Variomatik nichts mehr fehlen oder?

  • Tank entrosten bzw. restaurieren

    • Namor
    • November 1, 2013 at 20:24

    Hat das sonst noch jemand ausprobiert? Ich wäre interessiert aber nur wenn es das wirklich wert ist

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • October 15, 2013 at 22:48
    Zitat von Trogi

    Nu mal ganz langsam. Schraub mal, am besten mit dem Schlagschrauber, die Mutter vom Variator ab, ziehe alle Teile ab und leg sie zum fotgafieren in die Reihe. Dann sehen wir weiter.

    ...werde ich schnellstmöglich tun. Ist aber leider gerade krankheitsbedingt nicht möglich.
    Das ganze ist schon komisch, da auf der anderen Seite nochmal son gezaktes Ding ist...

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • October 15, 2013 at 12:40

    leider hatte ich zu dieser Zeit die Vespa längst gekauft :(

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • October 14, 2013 at 19:51

    oh mist, da bin ich wohl ganz schön verarscht worden...

    Gibt es irgenwo diese Teile zu kaufen, bzw wie heißen die Teile genau und aus wievielen Teilen besteht das obere Variogehäuse?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • October 13, 2013 at 12:17

    Hallo Zusammen,

    inzwischen ist die Vespa beim Karosse und Lackdoktor. So langsam aber sicher muss ich mich mal um den Motor kümmern.

    Allein von der Optik stimmt doch hier was nicht:?

    Warum ist die Halbscheibe oben gezakkt und nicht durchgängig rund. Ist da etwas falsch montiert worden. Hab das so noch nirgendwo auf Bildern gesehen.


    Zum anderen ist gehört doch an den Riemenspanner eine Feder oder? Und eigentlich müsste das so komplett aussehen und nicht wie bei mir oder?
    Wie man erkennt ist der Riemenspanner vom Kickstarter mechanisch abhänging gebaut. Bei mir nicht?

  • Ausgebauten xl2 automatik motor anschmeißen

    • Namor
    • October 1, 2013 at 23:13

    Servus,

    hab die Suchfunktion benutzt und diesen recht sparsam beantworteten Beitrag gefunden. :S

    Meine Frage, was is nun mit der Verkablung beim ausgebauten Motor?. Würde es gern mal mit meiner PK50 XL ausprobieren....

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 15, 2013 at 19:52

    Vom Lakieren lass ich lieber mal die Finger. Davon verstehe ich wirklich nichts.
    Das wird fachmännisch gemacht.
    Nur die schwarze Vespafarbe muss ich dem Fachmann zukommen lassen

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 15, 2013 at 19:34

    Nun ist sie da, die Qual der Wahl der Farbe...

    Ich werde mich glaub ich für einfach Schwarz entscheiden.

    Leider finde ich bei der Farbpalette bei Vespafarben nix mit schwarz. Gibt es wirklich keine Schwarz lacke für Vespa?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 15, 2013 at 16:10

    Besten Dank für Eure Tips :thumbup:

    Ich hab auch heute keine Zeit verschwendet und den Lenker ausgebaut, dabei ist natürlich das obere Lager auseinander gefallen. Alle Kügelchen sind irendwo in meiner Garage verteilt :wacko: .... Scheisse sind die klein :huh:

    Dabei hab ich gesehen, dass es unten nochmal ein Lager gibt mit größeren Kugeln, das ist auch noch heile.

    Das obere Lager kann man irgendwo bekommen denke ich, aber soll man das untere auch ersetzen? (es ist in weißem fett gebettet und sieht noch ok aus)

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 14, 2013 at 21:59

    Inzwischen habe ich mich an die Arbeit gemacht und die Vespa fast komplett auseinander genommen (siehe Bild)

    Jetzt muss nur noch der Lenker ab und dann gehts hoffentlich am Dienstag zum Schweisser und lackierer.

    Bilder

    • 20130914_182632.jpg
      • 200.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 13, 2013 at 19:48

    Inzwischen hat sich folgendes geändert.

    Meine Vespa ist keine Automatica sondern Plurimatic.

    Ist die Plurimatic sehr viel anders als Automatica? Was ist überhaupt der Unterschied?

    Kann der Plurimatic Motor für den FAll der Fälle gegen Schalt Motor getauscht werden?

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 12, 2013 at 20:08

    Hallo Zusammen,

    erstmal vielen lieben Dank für die netten Willkommens- Kommentare und vorallem für das Mutmachen :thumbup:

    Heute habe ich die Vespa das erste mal gesehen und ausprobieren drüfen.

    Nach der ersten kurzen Durchsicht habe ich folgende Mängel festgestellt:


    Motor startet mit flüssiger Starthilfe in den Vergaser, geht aber beim Gasgeben aus, alsob er entweder an Lufit oder Sprit ersauft. (eventuell Vergaserproblem?)

    Luftfilter fehlt. Wie sieht der überhaupt aus?

    Elektronik ist nicht angeschlossen, weder Licht noch sonst irgendwas leuchtet. (da hab ich überhaupt keine Ahnung wie die Vespa verkabelt wird)

    Deckel vom Öltank fehlt. Vespa wurde lt Vobesitzer mit 1/50 Mischung betrieben. ( wie kann man testen ob die Ölpumpe überhaupt funzt?)

    Karrosse unter dem Trittgummi natürlich gerosted (vom Rand ab)


    Und jetzt zum Positiven:

    Wenn man die Variomatik und anpackt und dran wackelt, bewegt sich nichts was nicht bewegen sollte. Sprich es schaut aus als ob die Lager etc gut in Schuss sind.

    Alle Anbauteile haben geringe Lackschäden und etwas Rost, aber echt nicht schlimm.

    Neuer Zahnriemen ist drauf sowie Zündkerze. Der Vergaser sieht gereinigt aus.


    Wie macht man eine richtige Motor bzw Variomatikdurchsicht, wie kriege ich genau raus was eventuell noch defekt ist?
    Ich hätte eine günstige Möglichkeit die Vespa neu lackieren zu lassen, es soll das original schwarz sein. Wie heißt es und bekomme ich das her?

    Ich hoffe ich nerv Euch nicht zu sehr mit meinen Fragen aber ich möchte das Insekt wieder gesund pflegen :) :D


    ,

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 11, 2013 at 21:08
    Zitat von Oldie-Garage

    wenn du teile benötigst für deine automatica, ich schlachte regelmässig welche aus, eigentlich alles auf lager, angefangen von variomatic bis tank.
    liebe grüsse
    swen

    ps: kontakt bei bedarf über facebook oder unsere seite, hier bin ich nicht oft unterwegs aus zeitmangel ...


    Hi Swen,

    Danke für die Info. Gut zu hören, dass es einen Hoffnungsschimmer gibt.

    Mein Insekt wird morgen hoffentlich geliefert, da schaue ich mal nach was so gemacht werden muss...


    An alle anderen:

    Sollte man sich diesen Motor als Ersatzteilspänder sichern?:

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 11, 2013 at 17:12
    Zitat von juny79


    Zitat von »bennydesign«



    wird hier von den "Schaltern" (ist meine 2. Kiste) viel getrollt

    Zitat von juny79


    "trollen" :huh: ist wohl ein bisschen was anderes.
    Es ist durchaus legitim, ihn zu warnen, dass die Ersatzteillage im Automatic-Bereich eher schlecht ist. schön und gut, dass SIP was neu auflegen will (allein auf den Digi-Tacho, der schon lange im Katalog zu sehen war, haben wir Special-Fahrer über ein Jahr lang warten dürfen, also viel Spaß, bis ihr Teile bekommt, die nur mal geplant sind, irgendwann mal eventuell vielleicht aufgelegt zu werden)
    Wenn er will, kann er ja Geld noch und noch in die Kiste versenken, aber das beste wäre nun einfach mal, sie zu fahren so lange sie fährt und nicht noch groß anfangen, Geld hineinzuinvestieren. Wenn sie dann mal kaputt sein sollte, ist noch genug Zeit, um drüber nachzudenken.

    Soll auch Leute geben, die sich einfach ne zweite automatica dazustellen, nur um mit Ersatzteilen eingedeckt zu sein.

    Apropos nicht besonders nett: einfach mal der Frau ein bisschen Mut machen, dass sie schalten kann. Frauen schalten Autos und Fahrräder (und Waschmaschinen und Spülmaschinen.... :whistling: ) ich werd nie verstehen, warum hier immer wieder Männer aufschlagen, die ihren Frauen kein Schaltmoped zutrauen

    Wo steht das, dass ich das meiner oder irgendeiner Frau nicht zutrauen würde?
    Wenn Sie nicht möchte, werd ich einen Teufel tun und sie dazu zwingen. Das kann schwerwiegende Folgen haben wie Zb Unfälle.

    Wir haben Schaltung schon mal ausprobiert und Sie fühlt sich einfach nicht sicher beim Fahren damit.

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • Namor
    • September 11, 2013 at 16:19

    dabei hab ich mich so gefreut endlich eine echte Vespa zu haben... rotwerd-)
    Dann sollen diese Beiträge allen eine Warnung sein, die Vorhaben eine alte Vespa zu kaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™