1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Anschgal

Beiträge von Anschgal

  • Vespa V50 N Spezial startet fast nicht und läuft dann nur mit Choke

    • Anschgal
    • March 20, 2016 at 21:59

    Ja da liegt der Hund begraben. Der Motor kommt von privat da mein Alter total kaputt war. Die Hälften waren gebrochen usw. Anscheinend wurde der Motor glasperlgestrahlt und revidiert. Die Zündung war dabei. Ich prüfe einfach alles nochmal. Safety First. Aber die Zündung liegt Jetz natürlich auch im Fokus.

  • Vespa V50 N Spezial startet fast nicht und läuft dann nur mit Choke

    • Anschgal
    • March 20, 2016 at 19:10

    Der Motor lief wenn er mal angegangen ist eig recht zuverlässig und drehte auch nicht hoch. Allerdings wurde der Motor auch erst Ca. 30 km bewegt. Der is neu revidiert. Kerze neu. Auspuff frei. Vergaser mache ich am Samstag nochmal raus und komplett sauber. Zur Sicherheit schaue ich mir auch den Simmerring an der Kupplung an. Kondensator muss ich erst schauen welcher drin ist. Hab mich damit noch nicht so beschäftigt :cursing: zzp wurde in dem Zuge auch erst eingestellt

  • Vespa V50 N Spezial startet fast nicht und läuft dann nur mit Choke

    • Anschgal
    • March 20, 2016 at 07:22

    Sorry das hab ich gestern im Eifer des Gefechtes falsch geschrieben. Nebendüse 42. Choke 50.

  • Vespa V50 N Spezial startet fast nicht und läuft dann nur mit Choke

    • Anschgal
    • March 19, 2016 at 21:43

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Special.

    Es handelt sich um eine Special mit 50ccm, 16.16 Vergaser, Hauptdüse 70, Nebendüse 50 und 6 Volt Zündung ohne Blinker und ohne Bremslicht.

    Leider startet die Vespa fast gar nicht. Wenn Sie anspringt nur mit Startpilot. Sie läuft, dann nur mit Choke. Sobald der Choke reingeschoben wird, säuft sie ab. Auch beim Startversuch fällt auf, dass die Zündkerze sehr nass ist. Vorher war das verhalten so, dass Sie schlecht gestartet ist aber dann normal gefahren werden konnte. Ein erneuter Start im warmen Zustand war nur nach Ausbau der Zündkerze möglich und hat nicht immer sofort funktioniert.

    Ich kann leider erst nächsten Samstag wieder an die Vespa um weiter zu testen.
    Meine nächsten Schritte sind Vergaser erneut reinigen und danach das Lüfterrad abzubauen um den Simmerring dahinter zu prüfen.

    Das Getriebeöl riecht nicht nach Benzin.

    Im Forum habe ich nun gelesen, dass ggf. auch der Kondensator schuld sein kann.

    Ich habe einen steten Zündfunken der aber eher Gelb als Blau ist.

    Leider weiß ich nicht wirklich weiter und verzweifle langsam :cursing:

  • Motor dreht hoch V50 Spezial - Vergasereinstellung schuld daran ?

    • Anschgal
    • February 23, 2016 at 10:31

    Ich prüfe am Wochenende erst den Vergaser. Motor auf hört sich hier immer so leicht an, ist aber eine scheiss Arbeit und ich hab mir so schon einmal eine Hälfte geschrottet. Also is das wirklich der letzte Ansatzpunkt.

  • Motor dreht hoch V50 Spezial - Vergasereinstellung schuld daran ?

    • Anschgal
    • February 22, 2016 at 14:35

    Das prüf ich heute gleich mal. Den Rest dann am nächsten Wochenende. Danke für die Hilfe

  • Motor dreht hoch V50 Spezial - Vergasereinstellung schuld daran ?

    • Anschgal
    • February 22, 2016 at 13:59

    Ok, dann heißt es den Falschlufttest durchzuführen. Vergaser Filzring, Ansaugstutzen, Zylinderkopf, Entlüftungsschraube, und hinter dem Polrad. Hab ich was vergessen?

  • Motor dreht hoch V50 Spezial - Vergasereinstellung schuld daran ?

    • Anschgal
    • February 22, 2016 at 13:34

    Hi, wie der Titel schon sagt dreht mein Motor beim runterschalten und nach Vollgas hoch bzw. bleibt auf hoher Drehzahl. Ich habe eine V50 Spezial mit DR 50 und 16.16 Vergaser. Die Bedüsung des Vergasers ist original. Kann es sein, dass es sich nicht um Falschluft handelt sondern das Gemisch zu wenig fett eingestellt ist? Im Stand und warmen Zustand bleibt der Motor auf normaler Drehzahl. Kerzenbild ist meiner Meinung nach unauffällig . Oder kann es sein das der Vergaser ein wenig schief eingebaut ist und der Schwimmer bleibt hängen ? Welche Tests kann ich durchführen?

  • V50 Spezial auf 48 kmh umtragen München

    • Anschgal
    • February 12, 2016 at 22:16

    Das ich gerne wissen würde ob das realistisch oder sehr teuer ist?

  • V50 Spezial auf 48 kmh umtragen München

    • Anschgal
    • February 12, 2016 at 20:30

    Nur Umschreibung lt. Vesbar auch mit Sito möglich

  • V50 Spezial auf 48 kmh umtragen München

    • Anschgal
    • February 12, 2016 at 19:25

    Für die Umschreibung verlangen sie lt Aussage am Telefon 150 EUR.

  • V50 Spezial auf 48 kmh umtragen München

    • Anschgal
    • February 12, 2016 at 16:51

    Der Sinn liegt darin einen fähigen TÜV in München zu finden der die Umtragung problemlos durchführt. Bestenfalls mit Sito Topf

  • V50 Spezial auf 48 kmh umtragen München

    • Anschgal
    • February 12, 2016 at 08:10

    Weiß keiner was?

  • V50 Spezial auf 48 kmh umtragen München

    • Anschgal
    • February 11, 2016 at 12:26

    Hallo, ich würde meine V50 Special gerne auf 48 kmh umschreiben lassen. Wie das geht und was ich dafür brauche weiß ich. Was ich nicht weiß wo ich das in München machen lassen kann. Der TÜV in Garching hat mir gesagt, dass er es nicht macht. Bay the way wie hoch sind meine Chancen die Eintragungen mit einem Sito Topf mit E Pass zu erhalten. Danke im Voraus. Gruß Anschgal

  • Suche Motor V5A4M Komplett für V50 Special V5B3T - geschlossen

    • Anschgal
    • December 10, 2015 at 08:50

    Hallo,

    den alten Motor würde ich verkaufen.
    Wie wäre denn Ihr Angebot?

    Gruß,
    Anschgal

  • Suche Motor V5A4M Komplett für V50 Special V5B3T - geschlossen

    • Anschgal
    • October 29, 2015 at 15:48

    Hallo zusammen,

    ich suche für meine V50 Special einen kompletten Motor V5A4M für Plug and Play in fahrbarem Zustand. Mein Alter Motor ist leider fest und die Motorhälften wohl verzogen.......

    Für Angebote wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

  • Vespa 50N "Spezial" ruckelt bei warmen Motor und hat keine Leistung

    • Anschgal
    • May 12, 2015 at 09:38

    Schnell war natürlich der falsche Ausdruck. Wollte nur nach einem Weg fragen, bei dem nicht der komplette Motor zerlegt werden muss. Aber dann sieht es nach Motorrevision aus. Vergaser ist ein original 16.16er mit original Düsen. Sorry für die Verwirrung.
    Als Ersatzteile reichen ja ein Komplettsatz für die Motorrevision (Dichtungen, Lager und Ringe) aus?

  • Vespa 50N "Spezial" ruckelt bei warmen Motor und hat keine Leistung

    • Anschgal
    • May 12, 2015 at 07:28

    Gibt es eine Möglichkeit die Simmerringe "schnell" zu wechseln? Kolbenringe wurden mit dem neuen Zylinder draufgemacht.

  • Vespa 50N "Spezial" ruckelt bei warmen Motor und hat keine Leistung

    • Anschgal
    • May 12, 2015 at 07:14

    Hi, ruckeln ist auch nicht mehr vorgekommen. Er fährt halt nicht schneller als 10-15 kmh bei voll aufgedrehtem Gashahn. Dann werde ich mal den Motor ausbauen die nächsten Tage.

  • Vespa 50N "Spezial" ruckelt bei warmen Motor und hat keine Leistung

    • Anschgal
    • May 11, 2015 at 18:46

    So hab heute nochmal geschaut. Tankentlüftung nochmal mit einem 1er Bohrer gemacht, Tank so gut wie sauber, Schlauch hat keinen knick, Kerzenbild an der Grenze von Braun zu Schwarz.
    Als ich dann länger gefahren bin wurde der Motor unglaublich heiss und hat ein wenig gedampft. Habe dann das Getriebeöl abgelassen und es roch nach Benzin. Beim fahren hat es mir gleich noch vorne und hinten die Birnen durchgehauen.
    Ich kann auch mit Daumen auf dem Zündkerzenloch beim drehen des Lüfterrades fast keine Kompression. Gehe ich richtig in der Vermutung Simmerringe und Motordichtung?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™