1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Harro

Beiträge von Harro

  • PX 200: Wo ist der Schalter an der Kupplung?

    • Harro
    • November 8, 2013 at 12:03

    Hallo Cornelius,
    werde jetzt erst mal ein paar Tage abtauchen, habe viel Arbeit.

    Werde aber Bescheid geben, wenn ich (hoffentlich) fertig bin.

    Gruß Harro

  • PX 200: Wo ist der Schalter an der Kupplung?

    • Harro
    • November 8, 2013 at 10:10

    Hallo Cornelius,
    danke für das Foto.

    Werde mir das mal in Ruhe anschauen.

    Meinst Du Anlasser säubern nur eine äußerliche Reinigung oder ausbauen und reinigen?
    Also äußerlich mußte ich neulich den Motor reinigen, weil dem TÜV-Prüfer mein mit Öl "konservierter" Motor nicht gefallen hatte. :)

    Habe mir den Schaltplan mal runtergeladen und studiert.
    Wenn vorne am Lenker aller ok wäre ( Anlasserknopf (8), Schalter am Kupplungshebel (7) und Anlasserschutzeinrichtung (14)),
    dann müßte man doch hinten ein Klacken vom "Fernschalter für Anlasser" (16) hören. Das ist doch ein Relais was Geräusche macht oder ???
    Wenn der Anlasser nicht will, ist alles absolut ruhig.

    Gruss Harro

    Bilder

    • Vespa Schaltplan.png
      • 51.49 kB
      • 1,446 × 643
      • 1,038
  • PX 200: Wo ist der Schalter an der Kupplung?

    • Harro
    • November 7, 2013 at 11:30
    Zitat von conny1938

    Hallo pkraser,

    ich habe nur auf die Frage geantwortet : "wo ist der Kupplungsschalter" Den gibt es also nicht !
    Der Schalter am Kupplungshebel löst die Anlasserschutzvorrichtung aus. RICHTIG ?

    Gruss, Cornelius :?:


    Hallo Cornelius,
    Diese Frage kam so bisher gar nicht vor. :wacko:

    Aber es gibt wohl doch einen Schalter/Kontakt am Kupplungshebel, wie ich der Diskussion entnehme.
    Wie man diesen Schalter nun nennt ist doch eigentlich egal oder?
    Außerdem ist da ja noch diese "Anlasserschutzvorrichtung" ( die Du erwähnst ), die könnte bei mir ja auch Schuld sein, daß sich manchmal nichts tut, wenn ich den Anlasser betätige.

    Dann werde ich da mal "forschen".

    Gruß Harro

  • PX 200: Wo ist der Schalter an der Kupplung?

    • Harro
    • October 25, 2013 at 13:27

    ja danke, prima.

    Dann werde ich mal sprayen

    Gruß Harro

  • PX 200: Wo ist der Schalter an der Kupplung?

    • Harro
    • October 25, 2013 at 11:09

    Hi,
    ich habe eine PX 200 E elestart GS BJ 88.

    Zum Betätigen des Elektrostarters muß man ja die Kupplung ziehen.
    Wo befindet sich der Kontakt/Schalter an der Kupplung? Unter der Lenkerverkleidung oder am Motor. (Hab noch nicht gesucht)

    Habe das Problem, daß der Starter manchmal nicht geht.
    Wenn ich mehrmals aus- und wieder einkuppele, dann tut er es.

    Ich hoffe, daß man am Schalter etwas nachstellen kann.

    Danke für Infos

    Gruß Harro

  • elektrischer Anlasser bei PX200E geht nicht bei Kälte, Nässe..

    • Harro
    • October 17, 2013 at 09:33

    Hallo zusammen,
    da häng ich mich gleich mal dran.

    An meiner PX 200 E habe ich jetzt eine neue Batterie dran.
    Wenn der Motor kalt ist, schafft der Anlasser es kaum den Motor zu starten.
    Wenn der Motor warm ist, schnurrt der Anlasser und es klappt einwandfrei.

    Das Problem besteht eigentlich schon seit vielen Jahren.
    Deshalb hatte ich jetzt viele Jahre gar keine Batterie drin.

    Kalt benutze ich immer den Kickstarter, weil mir die Batterie leid tut.

    Ist das so normal oder kann man da was machen?

    Danke Harro

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Harro
    • October 10, 2013 at 16:54

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Vespa PX 200 E in rot, Baujahr 1988.

    Bin der Erstbesitzer. Sie wurde immer als Stadtfahrzeug benutzt und steht immer in der Garage.
    Ein "selten" gepflegtes Fahrzeug. Also nur Tanken, Öl und TÜV.
    Sieht aber immer noch prima aus.

    Richtig kaputt war noch nie etwas.
    Es lief nur mal das 2-Takt-Öl aus. Das war eine Fummelei.

    Dann ging die Hupe mal nicht. Jetzt geht sie wieder nicht.
    Ich glaube allerdings jetzt, daß ich weiß was das ist.
    Als sie das erste Mal nicht ging hatte ich keine Batterie drin, hab dann eine Wechselstromschnarre eingebaut.
    Jetzt ist wieder eine Batterie drin, nach gut 10 Jahren.
    Jetzt geht die Wechselstromhupe nicht mehr.
    Werde mal sehen ob ich die alte Hupe noch finde, die müßte es jetzt ja wieder tun. oder hat jemand einen anderen Tip?

    Ach ja ... sie springt mit dem E-Anlasser nicht gut an wenn sie kalt ist. Das ist aber seit sie neu ist.
    Starte sie also wenn sie kalt ist mit dem Kickstarter und wenn warm mit E-Anlasser.

    Ansonsten habe ich noch einen alten FIAT 500 in rot BJ 68 und ein etwas flotteres Motorrad.

    Viele Grüße
    Harro

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™