1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PXvalencia

Beiträge von PXvalencia

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 21, 2014 at 00:59

    Also ich hab mich jetzt entschieden, nehme den 26er gaser, parmakit 177 und eine serie pro langhublippenwelle mit 60mm hub. Wird wohl doch was teurer als geplant...

    Nur wo kriege ich eine 1,5mm kopfdichtung für den parmakit her ? Ich such mir seid 2 stunden n wolf

  • PX 125 Bj. 2011 tuning Möglichkeiten?

    • PXvalencia
    • April 19, 2014 at 22:02

    Der Auspuff von den neuen PXen hat so eine katalysator zusatz lüftung, hatte ich bei meiner auch.
    Ist so ein dünner Schlauch der vom auspuff an so einen kleinen kasten der am vergaser festgeschraubt ist oder?
    Sobald ich ein bild finde lad ich es hoch.
    Das kannst du bedenken los abmachen aber du darfst nicht vergessen den vergaser neu abzustimmen (größere HD) :thumbup:


    Edit sagt:
    Genau diese anweisungen habe ich auch befolgt.

    Zitat

    Für dein PX125 würde ich mit SIP Road 2.0 SI20/20 : HD 100 oder 102 (muss man Testen) LLD 48/160 BE3 HLKD160


    von Gianni

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-04-19 um 22.06.26.png
      • 381.63 kB
      • 421 × 566
      • 1,230
  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 19, 2014 at 21:46

    Danke für die links ich brauche halt immer auch versand nach Spanien deswegen suche ich inzwischen nur noch bei SIP.

    Kann ICH den vergaser PWK selbst einbauen ? Gebe meine Vespe nur ungerne einem spanischem mechaniker. Und wie kann man den abstimmen ?

    Danke danke für die hilfe :D

    Edit sagt: der PWK turnt ja an so wie der aussieht :love:

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 19, 2014 at 19:18

    Wäre diese bestellliste dann ok oder?

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1397927878.314026.jpg
      • 101.32 kB
      • 640 × 1,136
      • 510
  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 18, 2014 at 20:22

    Legal ist egal :) ich lebe in spanien und die hinken noch ein bisschen hinterher in sachen tüv und kotrolle

    Wenn einer jetzt meint das eine neue kurbelwelle wichtig ist dann hätte ich das auch in erwägung gezogen.

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 18, 2014 at 18:26

    Sorry das ich mich hier so n bisschen dämlich anstelle aber wenn ich schon dabei bin..
    Was wäre mit einer kurbelwelle mit mehr Hub könnte ich die auch zuhause einbauen?

  • PX 125 Bj. 2011 tuning Möglichkeiten?

    • PXvalencia
    • April 18, 2014 at 18:19

    Also der SIP road ist echt super zum anfangen. Habe ihn bei meiner 05er PX 125 und schaffe auf der geraden 100 mit zwei leuten !!

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 18, 2014 at 12:48

    Ok dann mach ich das, Sip road ist eh schon drauf und den vergaser muss ich auch einfach nur austauschen. Also dann lese ich in der vespa bibel nach und überleg mir ob ich mir das antue.

    Bringt ein HP4 Lüfterrad irgeneine leistungs steigerung?

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 18, 2014 at 12:33

    Also theoretisch könnte ich einfach den Zylinder draufstecken und die düsen erweitern oder?
    Muss ich steuerzeiten beachten?
    Und was könnte ich den noch austauschen um mehr drehmoment zu kriegen? Budget wäre 500€

    Danke schonmal für die schnelle antwort

  • Umbau auf Parmakit 177

    • PXvalencia
    • April 18, 2014 at 11:04

    Hallo zusammen,
    seit dem ich im September meine Vespa PX 125 endlich bekommen habe (Bj. 2005), fahre ich mit meinem Bruder täglich in die Schule über eine hügelige Landstraße.

    Da sie am Berg nicht mehr wirklich dampf hat würde ich sie gerne in den nächsten wochen aufrüsten. Die Frage ist : kann ich als Laie so ein umbau machen? Und was muss ich alles beachten? Würde gerne auf polini 177 umbauen.

    Habe schon Reifen gewechselt, SIP Road eingebaut + Düsen und neue Stoßdämpfer; also so ganz blöd stell ich mich nicht an. Brauche nur eine Linie der ich folgen kann.

    Im Katalog von SIP steht ich muss auch so primär zahnrad, neue kupplung, lüfterrad einbauen etc.. Ist das alles pflicht oder wollen die nur was verkaufen.

    Gruß aus Valencia

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1397811823.192043.jpg
      • 207.78 kB
      • 1,024 × 768
      • 1,060
  • Elektrik bei PX 125 E Lusso Bj. 2005

    • PXvalencia
    • December 28, 2013 at 22:55

    Blinker geht jetzt wieder danke! :D

    Und zu dem positiver werden, ich bin immer gut gelaunt nur nach 14 jahren südlicher erfahrung ist halt nicht einfach sich da noch zurück zu halten 8)

    Und die batterie geht aber die hupe nicht 8|

  • Elektrik bei PX 125 E Lusso Bj. 2005

    • PXvalencia
    • December 26, 2013 at 20:09

    Hallo erstmal, ich hab schon seit dem Kauf der Vespa probleme mit der elektrik. Und ich schildere euch so'n bisschen mit was für deppen man sich hier abgeben muss.....

    Bei den ersten fahrten ging nur der blinker hinten links und vorne und hinten rechts garnichts. Da TÜV abgelaufen erstmal zur spanischen "Fachwerkstatt" :+3 und mal gründlich durchecken lassen. Ursache war das die kabel an dem schalter nicht richtig angeschlossen waren. Also fahr ich von der werkstatt raus geb an der ampel Gas und schon sind beide rechten blinker durch X( also nochmal hin und dem idioten mal gefragt was die sch***e soll.

    Als dann alles normal zu gehen schien bin ich zum TÜV gefahren dann brennt die rechte seite durch :thumbdown: zum glück hat der herr inspektor nicht richtig hingeschaut und hat mich durchgewunken :D
    Zu einer anderen werkstatt gefahren um dem nicht nochmal geld in den rachen zu werfen. dann schien alles zu gehen. Schien... also ich nächsten morgen mal eine dumme kuh anhupen wollte kam nur ein lächerliches krächtzen :rolleyes: .

    Aber die blinker gehen. immer was positives sehen..

    Als ich dann gestern die stoßdämpfer gewechselt habe (SIP Performance), seitenbacke ab und danach wieder drauf schon ging der rechte blinker hinten nicht mehr ?( und die hupe geht auch nicht


    Naja das ist jetzt mein eigener frust thread ihr könnt mir ein paar ratschläge geben an was die fehler liegen oder einfach nur froh sein das ihr in einem entwickeltem land wohnt :D

    Gruß und schöne feiertage

  • 9000 Ocken für 'ne neue Vespa ?

    • PXvalencia
    • November 8, 2013 at 18:51

    Sparen und warten :rolleyes:


    Also ich finde auch das der der die 946 schön findet der sollte sie sich kaufen, ist ja nicht unser problem...
    Trotzdem kommt bei diesen neuen Rollern nicht das echte Vespa feeling rüber, mit der variomatik und den ABS schnick-schnack  :D

  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • PXvalencia
    • October 16, 2013 at 12:47

    Hallo Klaus,

    habe grade eben mal versucht den Vergaser aufzumachen und habe dabei bemerkt das wie du gesagt hast das ding ein Zusatzlüftsystem des Auspuffs ist, und gar nicht fest am Vergaser verbunden ist. (Bild 1) :P

    Doch dann als ich nach den Düsen gucken wollte, musste ich feststellen das nach dem ich die zwei Schrauben am Vergaserdeckel gelöst habe der Deckel nicht abging; und all zu fest dran ruckeln wollte ich auch nicht :rolleyes: und in dem SI Vergaser tutorial auf youtube hat man gesagt das der Deckel nur zwei Schrauben hat und ich habe auch keine dritte gefunden :D

    Habe noch ein Bild von dem Vergaser und lüftsystem von oben gemacht.

    Gruß, Nici


    Boah Gianni das ist ja GEIL 2-) , vielen vielen dank. Hoffentlich komme ich damit klar, die Bilder sagen ja schon fast alles.

    Bilder

    • IMG_0466.jpg
      • 306.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 716
    • IMG_0464.jpg
      • 249.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 561
    • IMG_0465.jpg
      • 283.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 593
  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • PXvalencia
    • October 16, 2013 at 01:05

    Danke für die ausführliche Hilfe von euch beiden :D

    Ich hab ein thema von Fettkimme gefunden wo alle komponenten des SI vergasers beschrieben sind und auch welche HD,ND,HLKD und MR bei jeweiligen modellen verbaut wurden.
    ZITAT
    Originalbedüsung der SI Vergaser
    SI20/20D : HD 98 LLD 45/140 BE5 HLKD 140 (PX125 )
    SI20/20 : HD 102 LLD 52/140 BE5 HLKD160 (PX125 Lusso )
    ZITAT ENDE


    Ich weiss nicht ob meine eine PX Lusso oder normal ist aber sie ist Bj. 2005 8| , werde morgen mal den vergaser aufmachen und gucken was für düsen da drin sind (sind die größen auf den düsen eingraviert? ?( )


    Gruß, Nici

  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • PXvalencia
    • October 15, 2013 at 15:22

    Vielen dank für die hilfe, doch ich hab mir gestern ein video angeguckt und weiss jetzt das ich die HD 10 nummern größeren nehmen muss.
    Aber in dem video war noch so was wie ein mischrohr zu sehen, kann ich die größere HD auf das alte mischrohr schrauben ?(

    Wenn ich daheim bin mach ich noch ein foto von dem vergaser

  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • PXvalencia
    • October 14, 2013 at 19:59

    schön zu hören :D das heißt das es kein leistungsverlust gibt oder?
    doch wenn ich einen SIP Road 2.0 einbauen will muss ich da irgendetwas am vergaser ändern oder kann ich alles so lassen wie es ist ?(

    also dann müsste ich nur noch einen neuen vergaser deckel kaufen

  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • PXvalencia
    • October 14, 2013 at 18:25

    wenn ich eine größere hauptdüse brauche dann schreib mir bitte welche größe dann kann ich sie direkt mit dem auspuff dazu bestellen.

    in die werkstatt kann man in spanien eh nix bringen da kommt alles kaputter zurück als es hingebracht wurde :rolleyes:

    Bilder

    • SAM_0756.JPG
      • 302.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 664
    • SAM_0755.JPG
      • 204.94 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 566
    • SAM_0752.JPG
      • 228.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 475
    • SAM_0753.JPG
      • 154.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 585
  • Vergaser einstellen bei Auspuff wechsel bei PX125

    • PXvalencia
    • October 14, 2013 at 15:17

    Hallo an alle forum besucher,

    mir ist gestern an meiner PX aufgefallen das sie eine abgasrueckfuehrung hat und habe auch dazu im kFkA Thema ein paar fragen gestellt die mir seb.d beantwortet hat. ;)

    Doch da ich in spanien wohne und die mit den abgasen nicht so streng sind wuerde ich gerne anstatt diesem bloeden CAT auspuff den der vorbesitzer montiert hat :thumbdown: einen SIP Road 2.0 einbauen. :D

    Da hat seb.d gesagt muesste ich den Vergaser neu einstellen doch da hab ich leider noch keine erfahrung, und in anderen themen wo ich nach hilfe gesucht habe bin ich nicht wirklich klar gekommen da diese schon zu weit fortgeschritten waren.

    Jetzt wuerde ich gerne wissen ob ich den vergaser wirklich aendern muss und wenn eine genau beschreibung oder ein link dazu wie das geht (habe bei google auch nix gefunden)

    Schoene gruesse

    PS alles andere an der vespe ist original

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PXvalencia
    • October 14, 2013 at 00:24

    also laut wikipedia ist die baureihe meiner px die stärkste 125er bis auf die T5 8|
    Ich glaub eher das der vorbesitzer das nachträglich eingebaut hat.....

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-10-14 um 00.18.20.png
      • 63.47 kB
      • 1,144 × 478
      • 188
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™