1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Napster

Beiträge von Napster

  • Vespa Competition Auspuff Banane Schnecke F.lli Fresco ähnlich wie Proma

    • Napster
    • March 9, 2017 at 17:55

    Zum Verkauf ein Bananen / Schnecken Auspuff für die Vespa Smallframe Modelle 50 und 125 ET3 mit kurzhub Krümmer.

    Es handelt sich hier um einen sehr seltenen competition Auspuff der
    Gebrüder Fresco (F.lli Fresco – Tuningfirma aus Italien). Der Auspuff
    ähnelt sehr einer Proma, hat aber ein längeres Auslassrohr sowie einen
    dickeren Korpus und Krümmer. Der Auspuff stammt aus ca. den 80er Jahren
    und wird heute nicht mehr hergestellt.

    Kein Rost, der Auspuff wurde komplett neu lackiert und gereinigt.

    Dabei sind noch das Halteblech und die Haltefedern.

    Technisch ein Drehzahlmonster, der ET3 Banane und der Polini Schnecke überlegen!

    Der Sound ist jenseits von Gut und Böse, einfach einmalig, aber geschmackssache. Hört sich auch nicht so blechig wie der Polinski an.

    Verkaufe es weil ich keine Verwendung dafür habe, wurde kaum verwendet und liegt bei mir einfach rum.

    PayPal und Versand möglich.

    Bei Interesse einfach PN

    80,- €

    Bilder

    • IMG_20170309_171345.jpg
      • 154.17 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 348
    • IMG_20170309_171144.jpg
      • 177.7 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 331
    • IMG_20170309_171155.jpg
      • 210.04 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 343
    • IMG_20170309_171204.jpg
      • 166.33 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 323
    • IMG_20170309_171235.jpg
      • 179.82 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 313
    • IMG_20170309_171302.jpg
      • 135.28 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 363
  • V50 DR oder Polini Kolben in 3ÜS Ori-Zylinder?

    • Napster
    • July 22, 2015 at 18:20

    Nunja, ich möchte ein nicht all zu auffälliges Setup installieren...man fängt mit einem 75er Satz an...dann denkt man sich iwann: "Mhh bin eh illegal unterwegs, warum nicht gleich ein 19er Gaser und Bannanen-Auspuff oder gar 102er ;)"
    Ich weiß, dass ein 75er nicht sonderlich auffällig ist...aber mit dem 50er fühle ich mich auf der sicheren Seite, nicht wegen der Rennleitung sondern wegen der VS... Sobald der große Schein da ist, ist es kein Problem. Da werde ich mir wie bereits erwähnt ein vernünftigeres Setup installieren evntl. mit Tauschmotor.

    Bis dahin möchte ich mit dem 50er einfach nur im Stadtverkehr gut mitschwimmen können und bin bis jetzt auch ganz zufrieden damit, dafür dass es nur 50ccm sind (liegt vllt am dicken Krümmer und den 3 ÜS :rolleyes: ), wie gesagt würde nur gerne die 60 Sachen pro Stunde knacken. Und ich sags mal so, 60 km/h auf dem Vespa-Tacho sind ca 50 km/h real, da 1. der V50 Tacho nicht sonderlich präzise ist, 2. eine Abweichung von 10% immer dabei ist und 3. die 3 km/h Toleranz auch noch berücksichtigt wird.


    Habe heute ein wenig mit dem Luffi experimentiert und mir ist folgendes aufgefallen:
    Wenn ich ohne Luffi fahre, sinkt die Höchstgeschw...Sobald ich im 4. bei Vollgas den Choke-Hebel ziehe, wird sie schneller. --> Ich nehme an, dass es normal ist, da ohne Luffi der Vergaser eine erhöhte Luftzufuhr hat und somit das Gemisch automatisch magerer wird.
    Wenn ich im Luffi den Einsatz rausnehme und damit fahre, läuft der Motor wieder rund und es ist minimal ein plus an Höchstgeschw. da... Außerdem tut sich mit gezogenem Choke bei Vollgas nichts.

    Ich werde es als nächstes mit einer größeren HD versuchen.

    Greetz!

  • V50 DR oder Polini Kolben in 3ÜS Ori-Zylinder?

    • Napster
    • July 22, 2015 at 11:39

    Hmm ok
    Auch nicht wenn man einen dicken Krümmer ohne Drossel verbaut hat?

    Bei mir um die Ecke ist eine Harley-Tuning Werkstatt die auch TÜV vergeben.
    Die großen Jungs Beschäftigen sich mit der schweren Artillerie, da sollte ich die Teile schon eingetragen bekommen ;)

  • V50 DR oder Polini Kolben in 3ÜS Ori-Zylinder?

    • Napster
    • July 22, 2015 at 09:35

    Weil ich nix auffälliges verändern möchte bis ich den großen Schein habe ;)
    Sobald ich den großen Lappen habe,möchte ich folgende Teile eintragen lassen, die ich schon in einerKiste rumliegen habe:

    - 102 Polini
    - 19er
    - 3.00 Primär
    - Proma Auspuff

    Wenn nicht gleich eine 125 Primavera :D

    Bis dahin dauert es noch ein Jährchen,insofern möchte ich einfach nur ein wenig mehr Höchstgeschwindigkeitauf auf meiner 50er haben, so dass ich auf gerader Ebene ca. 60 km/h erreiche → Bergab erreiche ich die schon

    Mein Setup:
    - Ori Zylinder mit 3 ÜS
    - Sito Krümmer ohne Drossel mit ori Pott
    - 4.60 Primär
    - 16.16er mit 67 HD und 42 ND

    Würde evntl. eine größere HD was bringen, nachdem ich den Sito Krümmer ohne Drossel habe, bei mir istnoch nämlich die ori Düse verbaut?

  • V50 DR oder Polini Kolben in 3ÜS Ori-Zylinder?

    • Napster
    • July 22, 2015 at 01:37

    Hallo Liebe Community,

    kann ich im Ori-Zylinder mit 3ÜS einen DR oder gar Polini Kolben einbauen bzw. würde das einTickchen mehr Leistung bringen?

    Möchte meine V50 um 2-3 km/h steigern,jedoch ohne Zylinder/Auspuff Tausch.

    Danke & Grüße.

  • V50 Special säuft ohne Choke ab

    • Napster
    • July 13, 2015 at 01:23

    So, konnte übers Wochenende Schrauben und die Vespa fertigstellen.
    Der Vergaser funzt jetzt, hab den Luffi gereinigt und sieha da: Läuft perfekt, springt sogar ohne Choke an :)

  • V50 Special säuft ohne Choke ab

    • Napster
    • July 9, 2015 at 15:33

    Habs jetzt mit 1:50 Mischung versucht und säuft dennoch ab.
    Ich weiß echt nicht was ich machen soll... Letztendlich kommt nur noch der neue Gaser in Frage.
    Mit angezogenem Choke funktioniert sie, ohne eben nicht... Was mir noch aufgefallen ist, mit angezogenem Choke gibt Sie von alleine Gas, ist das normal oder ist das ein Zeichen für Falschluft?

  • V50 Special säuft ohne Choke ab

    • Napster
    • July 9, 2015 at 12:24

    Hallo liebe Vespisti,

    ich bin in den letzen Tagen mit meiner firsch restaurierten V50 Special am verzweifeln...
    Und zwar will die Alte ohne Choke nicht ansprigen/Gas geben/im Leerlauf an bleiben. Sobald ich im Leerlauf versuche leicht Gas zu geben, säuft sie ab.
    Gemischschraube sowie Leerlaufschraube wurden bereits mit jeder möglichen Einstellung justiert und der Filzring steckt auch in der Hülse.
    Benzin kommt auch durch --> Test mit durchsichtigem Silikonschlauch + Trichter


    Ist ein gebrauchter 16.16 Vergaser, bereits mit Ultraschallbad + alkalyischer Lösung sowie mit Heißdampf gereinigt.
    Alles Original!

    Vor der Revidierung war ein 102er Polini mit passender Übersetzung sowie 19.19 Vergaser verbaut.

    Direkt nach der Revidierung wurde der Motor mit dem 16.10 Gaser eines bekannten getestet und siehe da, hat alles bestens funtkioniert.

    HD 67
    ND 42

    Ich habe mir schon überlegt einen neuen Verasger zu kaufen.
    Allerdings kosten die normalen 16.16er um die 60-70 Eur und den 16.16er H findet man schon etwas günstiger. Wo genau liegt da der Unterschied?

    Könnte es vllt. am Luffi liegen? Vllt zu viele Löcher?
    Oder an der Mischung? Verwende die Mische meines Go-Karts mit Shell Racing Öl 1:16 --> Vllt too much Fett für die Alte? :D:whistling:

    BTW: Der Motor wurde von einem erfahrenen Vespa-Mechaniker revidiert.

    Vllt. hat der ein oder andere eine ähnliche Erfahrung mit der Blechkiste durchlebt und kann mir ein paar hilfreiche Tipps geben :)

    Grüße,
    Seppe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche