1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Flori

Beiträge von Flori

  • 7. Vespa Treffen in Erding - Freising, 05.- 06. Juli 2008

    • Flori
    • April 1, 2008 at 18:26

    Wenn ich bis dahin meinen Führerschein habe, dann schaue ich mit meiner Ape 50 und eventuell einer V50 vorbei. Is eh blos ca. 70 km von mir entfernt.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Flori
    • March 29, 2008 at 22:37

    Hab mir ne Vespa gekauft. V50 Bj. 68 deutsche papiere, läuft, für 320€ Ich muss sie allerdings gleich wieder verkaufen. vllt hat ja wer interesse.

  • V50 eckiger oder runder Scheinwerfer?

    • Flori
    • March 23, 2008 at 20:00

    Ja schon, aber ich möcht sie von der Optik größtenteils original lassen. Der Trapezlenker war bei meiner Vespa nicht serienmäßig drauf. Wenn ich einen billigen runden bekomm bau ich den rauf, sonst lass ich den drauf.

  • V50 eckiger oder runder Scheinwerfer?

    • Flori
    • March 20, 2008 at 21:10

    Gibts die runden Lenker auch für vierganggetriebe?

  • V50 eckiger oder runder Scheinwerfer?

    • Flori
    • March 20, 2008 at 20:03

    Das heist, eigentlich müsste ein Runder drauf sein oder? Ich schau mal in Italien, da gibts die billiger.

  • V50 eckiger oder runder Scheinwerfer?

    • Flori
    • March 20, 2008 at 18:26

    Hallo, ja es ist eine V5A1T. Ich glaube, dass der Lenker nicht original ist, da ich den Lackabgeschliffen hab. Es waren andere Farben wie beim Rahmen. Mit dem runden Lenker sieht sie halt um einiges älter aus. Wenn ich einen billigen bekomm, bau ich den rauf, sonst lass ich den drauf. Hab irgendwo gelesen, dass nur die Spezial Roller so einen Trapezlenker haben. Dies wäre eine V50 N. Sehr schwierig.

  • V50 eckiger oder runder Scheinwerfer?

    • Flori
    • March 19, 2008 at 21:56

    Hallo, ich habe heute meine V50 N 1969 geholt. Die Vespa hat eine "Blechkaskade" also nicht die abnehmbare Plastikkaskade. Die Vespa hat einen eckigen Scheinwerfer und 5-Loch-Flegen. Meine Frage wäre nun, ob dies original ist. Kann man den runden Lenker "einfach" draufbaun, oder braucht man da eine andere Gabel?

  • Was haltet ihr von meiner Vespa?

    • Flori
    • June 8, 2007 at 21:25

    Hallo, ich finde die XL serienmäßig richtig kacke. Die XL1 geht gerade noch. Aber die XL2 is Optik mäßig total fürn Arsch. Allein die Sitzbank sagt alles. Sie geht schon in Richtung Plastikbomber. Einfach schon zu viel Plastik. Bei meiner habe ich das komplette Plastikheck entfernt, den Plastik Kotflügel gegen ein Garelliblech getauscht und die abartige Sitzbank gegen ein original Monositzbank getauscht. So mag ich es.

  • Meine PK 50 XL

    • Flori
    • March 28, 2007 at 15:04

    Hallo, ich finde, dass die original Vespa Kotflügel zu groß sind. So Kleinigkeiten wie Chromgriffe kommt alles noch.

  • Meine PK 50 XL

    • Flori
    • March 25, 2007 at 19:26

    Ich habs ausprobiert weil ich dachte es sieht besser aus.

  • Meine PK 50 XL

    • Flori
    • March 25, 2007 at 19:06

    Ja mir gefällts ja auch nicht, aber die kann man doch einfach austauschen. Mach ich auch.

  • Meine PK 50 XL

    • Flori
    • March 25, 2007 at 12:56

    Die Sitzbank kann man einfach draufbauen. Beim Rücklicht muss man 2 Löcher bohren um es festzumachen. Es bleibt ein Kabel über, da es bei dem Rücklicht kein Bremslicht gibt. Kann man aber nachrüsten. Riffelblech werde ich mir auch noch besorgen. Danke für die Tipps.

  • Meine PK 50 XL

    • Flori
    • March 24, 2007 at 18:03

    Hallo, das Rücklicht ist von der PK S. Ich habe das Plastikteil entfernt und eine Monositzbank einer PK S verbaut, denn das ganze Plastikzeugs hat mir nicht gefallen. Der rechte Seitendeckel ist nur eine Kurzzeitige Lösung. Ich habe keine Ahnung ob es eine XL 1 oder eine XL 2 ist. Hallo Hardy.b was habe ich verunstaltet? Muss man alles blos wieder dranbauen.

  • Meine PK 50 XL

    • Flori
    • March 23, 2007 at 19:52

    Hallo Adi, in meiner Garage liegt schon ein garelli Blech. Ist nur noch die Frage ob ich es lackieren soll?

  • Meine PK 50 XL

    • Flori
    • March 22, 2007 at 19:07

    Wie gefällt euch meine neulackierte Vespa?

    Bilder

    • Bild 083.jpg
      • 75.15 kB
      • 640 × 480
      • 941
    • Bild 084.jpg
      • 70.2 kB
      • 640 × 480
      • 1,243
  • Kann man Motorhälften tauschen?

    • Flori
    • December 27, 2006 at 09:02

    kannst du den letzten Satz noch einmal schreiben(richtiges Deutsch). Habe den Sinn nicht verstanden.
    Danke

  • Kann man Motorhälften tauschen?

    • Flori
    • December 26, 2006 at 17:25

    Man hat einen Motor, wo bei einer Motorhälfte was ausgebrochen ist und man möchte dann diese Hälfte mit einer anderen Hälfte austauschen. Geht das?

  • Kann man Motorhälften tauschen?

    • Flori
    • December 25, 2006 at 09:36

    Hallo, ich habe gehört das man die Vespa-Motorhälften nicht vertauschen kann.
    Bei mir würde es sich anbieten eine andere Hälfte anzubringen. Vielleicht weiß ja einer von euch ob das geht.

  • v50 bananen krümmer auf pk50xl2?

    • Flori
    • December 20, 2006 at 17:32

    Das klappt doch mit der unteren Befestigung nicht, oder? Oben ist alles noch gleich, aber unten wirds schwierig.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Flori
    • December 17, 2006 at 09:52

    Servus, ich heiße Flori und bin 14 Jahre alt. Ich verdiene Geld mit meinen Mofas
    ( natürlich Piaggio Ciao ca. 6 Stück!! ). Ich habe zwei übelst getunte Ciaos die ich selber aufgebaut habe. Ich habe ausserdem noch eine Ape 50 die ich zur Zeit restauriere. Und natürlich habe ich auch Vespas. Eine PK 50 S und eine PK 50 XL mit 85ccm ( bald 133ccm ). Die XL wird nächste Woche schwarz lackiert.
    Ich hab zwar noch keinen Führerschein, aber was solls, ich fahr einfach. Mein Mofavideo: ()

    Bilder

    • Rennmofa 2.jpg
      • 235.42 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 768
    • seite 2.jpg
      • 214.22 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 762
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™