Hermann van Hinten
Beiträge von heggedear
-
-
erst schießen dann denken
-
betteln um mehr
-
und er weinend
-
"DU hast Geld! ICH habe Pläne!"
-
Trampen
-
geklaut im Kaufhaus
-
Hast Du diese Muttern bei Deiner aktuellen Reparatur gelöst? Die sehen auf dem Bild nicht festgezogen aus.
-
Du must die obere Schraube/Bolzen des Dämpfers lösen. Dann kannst Du den ganzen Dämpfer ausbauen und durch einen neuen ersetzen. Die Schwinge muss dafür nicht zerlegt werden.
Sind eigentlich "nur" zwei Befestigungspunkte für den Dämpfer. Unter dem Schutzblech kann es eng sein um an die Schraube zu kommen.
-
und nachher mit
-
Der neue Dämpfer ist nicht mehr zu gebrauchen.
Das Gummi ist normal fest einvulkanisiert bzw. es sitzt sehr stramm in dem unteren Auge.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Im Video siehst Du wie es montiert wird.
-
Tutti Frutti
-
Für die "alternative" Methode muss vorher das Primärrad ausgebaut werden. Achte auf die losen einzelnen Lagerstifte der Nebenwelle. Die purzeln ungefragt umher wenn du die Welle rausrücken.
-
Hitze, Sprühöl, sanfte Gewalt. Einfach weiter versuchen. Aber bitte nicht das Gewinde zerdeppern oder den Wellenstumpf mit den Löchern für den Sicherungssplint knautschen.
Alternativ kannst Du den Sicherungsring entfernen und die Welle samt Lager (Lagersitz erwärmen!) von der anderen Seite raustreiben.
Danach das Lager mit einem Abzieherwerkzeug von der Welle ziehen.
Bohrung in der Antriebswelle dient zum einfacheren Einbauen des Schaltkreuzes.
-
lassen damit endlich
-
grottenschlechter Grammatik und
-
My way
-
-
und seiner grenzenlosen
-
Gleitgel