Das hat was von Goetheanum trifft auf Schlumpfhausen.
Beiträge von lelox
-
-
Ich nehme stark an, daß es kürzere Federbeine gibt.
Von BGM gibt es das in verstellbar.
-
Woher kommst du denn ?
Sonst auch gerne mal unter Schrauberhilfe gucken.
Ich wiederhole die Frage einfach mal.
-
Die Bebilderung der Anzeige scheint aus dem Netz zusammengeklaut zu sein.
-
-
-
Weinrot metallic habe ich hier, also eine Kaskade. Im Tausch gegen eine Kaskade in blu met 118.
-
Du kannst da jeden Spiegel ranschrauben. Die Vespa hat M8 an der Spiegelaufnahme, für Motorradspiegel mit M10 gibt es Adapter.
-
Hier auch keine Niederschhläge, aber hohe Luftfeuchtigkeit - vulgo Nebel.
Wetterstation der Uni, 800 m Luftlinie entfernt auf gleicher Höhe:
-
Deshalb sieht es bei mir auch aus wie auf einem Schrottplatz.
Kommt mir bekannt vor.
-
Oben steht Loßburg, unten steht Gärtringen.
-
Da, wo die Autobahnausfahrt links ist.
BB wie Böblingen auf dem Kennzeichen.
-
-
Die IDM-Zündungen (Vespatronik, Parmakit, VMC, usw.) unterscheiden sich kaum. Vape ist anders.
-
Kann man machen, nur kann das Einfluss auf die Bedüsung haben.
-
Alf wohnt in Dierhagen.
-
Die Radmuttern sind auch ganz toll.
-
Was hat die Drehschieberöffnung an Fläche/Querschnitt?
-
Kupplungsdeckel XL2 kostet halt auch ein paar €.
Das Stoffiteil wird auch in der K5 auf der Rennstrecke bewegt und hat sich dort bewährt.
Knapp 14 PS in Kombination mit 3.00 Primär hält das also aus.
-
In den hiesigen Südstaaten am Rande des Schwarzwaldes fällt man als nicht mehr Jüngling mit nicht mehr jungem Roller aus dem Beuteschema Schulhofposer. So ein 75er macht die Vespa auch nicht wirklich schneller, wenn an der Primär nix geändert wird.