1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. lelox

Beiträge von lelox

  • Wo steht diese Vespa N ?

    • lelox
    • November 15, 2017 at 21:34

    914 in groß?

  • Stimmt das Baujahr?

    • lelox
    • November 15, 2017 at 21:32

    Oui, c'est francais.
    Jou!

  • Fotowettbewerb Oktober 2017 -- Gemeinsam macht es mehr Spaß

    • lelox
    • November 14, 2017 at 14:00

    Kratzen und Sand schmeißen kommt auch gut.

  • PK 50 Handschuhfach entfernen: Was mit den Blinkern tun?

    • lelox
    • November 13, 2017 at 23:36

    Ein paar Schrauben rausdrehen.

  • Wer bietet einen Vespa-Schrauber-Kurs an?

    • lelox
    • November 13, 2017 at 14:18

    Rollerklinik in Hürth bietet betreutes Schrauben an.

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • lelox
    • November 11, 2017 at 23:19

    In Augsburg gibt es eine rege Vespaszene.

    https://www.germanscooterforum.de/topic/344555-a…llern-28102017/

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • lelox
    • November 11, 2017 at 21:58

    Durchrostungen kann man erkennen wenn da kein Spachtel drüber ist. Überall, wo mehrere Blechschichten aufeinander treffen sind neuralgische Stellen. Ritzen in denen sich Feuchtigkeit sammelt (unter Trittleisten z. B.) gammeln gerne.
    Woher kommst Du?

  • Viele Grüße in die Runde -Hilfestellung zum Schaltroller-

    • lelox
    • November 11, 2017 at 20:56

    Primavera gab es nicht als 50er.
    Apropos GSF: Modellkunde


    Eine "restaurierte" Vespa zu kaufen ist die sprichwörtliche Katze im Sack zu kaufen. Oft ist das weit weg von einer echten Restauration. Es werden häufig in der Technik Neuteile verbaut und das dann als Verkaufsargument herangezogen. Neuteile sind oft Repromist, der an die originale Qualität nicht herankommt.
    Die Verkaufslackierung kaschiert häufig Spachtelorgien, Rissbildung und Abplatzer kommen dann unweigerlich.
    Eine Vespa ist aus ein paar Pressblechteile zusammengeschweißt - ohne Spachtel - etwas Grundierung und Lack drüber; fertig. Man kann die Schweißpunkte erkennen und Falze und Sicken auch. Bei sog. "Restaurationen" ist das anders.
    Eine Restauration erfordert einen gewissen Zeitaufwand, egal ob gepfuscht wird oder richtig restauriert. Sparen kann man bei den Ersatzteilen. Vespaanfänger, die sich ein Stück "dolce vita" passend zu Prodomo in der Tasse kaufen wollen, sind Zielgruppe der Murkser.
    Eine leicht ranzige aber dafür ehrliche Vespa erzählt in ihrem Zustand ihre Geschichte.

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • lelox
    • November 11, 2017 at 19:46
    Zitat von Piitt

    Bei 'ner V50 Special.Lochunterkante bis Beinschildboden innen.

    Damit kann ich leider nicht dienen. Eine teildemontierte PK steht gerade mal 3 Meter neben dem Wohnzimmertisch, da wäre messen leicht möglich..

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • lelox
    • November 11, 2017 at 15:31

    Abstand von der PK oder von V 50?

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • lelox
    • November 8, 2017 at 23:19

    Wie bei Vorstadtkrokodile oder Opel - Gang.

  • Wer kann das PK xl2 Teil am Motor zuordnen?

    • lelox
    • November 8, 2017 at 15:06

    Das Ding sammelt nur Dreck, kann man weglassen.

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • lelox
    • November 7, 2017 at 22:09

    Dann anfragen wann das wieder lieferbar ist.

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • lelox
    • November 7, 2017 at 21:35

    Kaufe den Zyli einfach bei GS mit den Ringen.

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • lelox
    • November 7, 2017 at 21:04

    Ohne Gewähr: kurzes Gewinde in Block. Jedenfalls das minimal dickere Ende.

  • The Hustler

    • lelox
    • November 6, 2017 at 22:24

    Bullet heißt Stray mit Vornamen, um einen Suchb egriff zu liefern.

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • lelox
    • November 5, 2017 at 22:31

    Keine Erfahrung meinerseits, denn ich fahre zu regelmäßig als das passieren könnte.
    Moderne Zweitaktöle sind selbstmischend, also Vespa nach Stillstand gut schütteln. Sollte eigentlich kein echtes Problem sein.

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • lelox
    • November 5, 2017 at 21:57

    Wie und wo möchtest Du tanken?

  • Delle am Blinker

    • lelox
    • November 5, 2017 at 20:07

    Ich wäre erstmal zu faul, den Föhn zum Roller zu tragen. Einfach probieren ob sich etwas tut.
    Bepinselung:

    Da mal umsehen und sich womöglich beraten lassen.

  • Der Winter naht - Vespa PK 50 XL

    • lelox
    • November 5, 2017 at 19:57

    Garage ist o. k.
    Am luftgekühlten Roller kann nix einfrieren.
    Stütze (Getränkekiste, Holzstück, etc.) unter das Rahmenheck, also den hinteren Kotflügel quasi.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™