Kawitzi was für Albträume hast du denn ???
Ist ja schlimm, sowas...
Kawitzi was für Albträume hast du denn ???
Ist ja schlimm, sowas...
Das kommt schon mal vor....
Hatte ich beim Corsa meiner Mutter auch schon, allerdings nicht zu Hause, sondern in der TÜV Prüfstelle. Gab dann erstmal keinen TÜV...
Ich könnte an beiden Terminen.
Meine Frau möchte ( glaube ich... ) gar nicht mit.
Ich würde mit meinem Bus kommen und darin auch schlafen. Meine Vespa steht über Nacht dann in deinem Firmenbus...
Weißt du, wo der RS preislich liegt ???
Hab gerade letztens einen originalen gesehen, der von DEM Schätzer für solche Vehikel bewertet wurde.
Mir wurde etwas schwummrig...
Schrauben weiter verwenden: kein Problem
Züge neu: sehr gut
Polini Airbox: schlecht, macht oft Ärger. Nehme lieber einen original Luftfilter
Aha, verstanden...
Ist das tatsächlich ein RS, oder eine Replika?
Was suchst du ???
Ich meine zu wissen, dass der Gaszug bei der XL2 nicht einfach durch die Hülle zu schieben geht. Da muss der komplette Zug getauscht werden. Deine Vorgehensweise ist aber die richtige. Ich fange immer vom Lenker aus an.
Zwischendurch Fahrzeug getauscht...
... allerdings !!!
Die dienen bei der Montage als Hilfsmittel...
Ist der Kolben richtig herum eingebaut, also mit dem Pfeil Richtung Auslass ?
Hallo und herzlich willkommen !
Beide Vespa scheinen keine deutschen Papiere zu haben.
Die würden jeweils nochmal ca. 250 Euro kosten.
Aufgrund des Alters der Fahrzeuge wird bald eine Revision des Motors anstehen. Je nach deinen Fähigkeiten sind das dann nochmal 200 Euro an Teilen, oder auch noch etwas Geld für den Revisor.
Die Preise für beide finde ich etwas hoch gegriffen ...
Aufgrund des Alters des Originallacks wirst du nie den genauen, altersentsprechend aussehenden Lack finden.
Doch, der Knopf ist einzeln tauschbar. In dem Knopf sitzt eine Verdickung des Zugdrahts.
Du brauchst nur die SW 13 Schraube rechts unten am Lenker heraus drehen. Dann den Lenkerkopf hin und her und nach oben bewegen.
Die Scheibe sitzt stramm auf der Welle.
Entweder du hebelst unten in der Scheibenmitte, oder klopfst leicht gegen die Scheibe und hältst die gegenüberliegende Seite auf zug. WD 40 oder ähnlich, hilft auch.
Alles abbauen, was über dem Blech sitzt. Sonst kommst du an die letzten Schrauben nicht ran.
Ja, auch die untere Riemenscheibe...
Besser mit Abbau...