1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Volker PKXL2
    • January 16, 2025 at 21:35

    Schon weg...

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Volker PKXL2
    • January 12, 2025 at 16:38
    Zitat von aarwespe

    Passt der Kram an die Forums Vespa?

    Das ist eine XL2, das Ausleihen des Scheinwerfers bringt nichts :+2

  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • January 12, 2025 at 12:24

    So, das Paket von MBT / T4 ist angekommen 2-).

    Zwei neue Reifen, Lenkerunterteil komplett, Abdeckung Reserverad, samt Reserveradhalter, usw.

    Vielen Dank dafür !

    Ich habe die Teileliste aktualisiert.

    So langsam kommen wir der Gesamtsumme an Teilen schon recht nahe.

    Da ist aber noch recht was an Luft nach oben.

    Guckt doch nochmal nach, ob ihr nicht noch was an benötigten Teilen zu Hause liegen habt.

    Das Paket von Creutzfeld ist auch auf dem Weg zu mir... :-2

    Außerdem kommt Chee nächste Woche mit Seitenklappen vorbei klatschen-).

    Ein Paket von rally221 ist ebenfalls auf dem Postweg lebehoch-).

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 9, 2025 at 12:51

    Im Übrigen ist der Rahmen nun komplett geschweißt, versiegelt und an notwendigen Stellen fein gespachtelt.

    Es fehlt nur noch der Feinschliff.

    Lackiert wird aber erst, wenn alle Anbauteile da sind.

    Wobei ich wieder bei der Farbe bin: soll es ( tatsächlich ) bei dem rosa bleiben, oder darf es auch gerne ein rot, oder blau, oder ... werden ?

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 9, 2025 at 12:44

    Ja, genau so ist es.

    Irgendwann kommt aber mal ein Punkt, an dem es nicht ( richtig ) weitergeht.

    Das Projekt läuft jetzt schon seit über 6 Jahren.

    Die Beteiligung am aktuellen Projektfortschritt läuft seit einiger Zeit echt gut.

    Einige User haben schon Teile gespendet und mir zugeschickt, andere sind im Begriff welche zuzusenden.

    Wieder andere, die das Projekt cool finden, aber keinerlei passende Teile liegen haben, haben sich gemeldet und möchten durch Geldspenden oder Zusendung gekaufter Teile ihren Teil dazu beitragen.

    Und das ist auch gut so !

    Selbst wenn ich alle Teile zusammen nehme, die mir bisher zugesandt oder zugesagt wurden, fehlt immernoch ein Großteil.

    Die von mir bereits angekündigte Bereitschaft vom http://www.scooter-center.com sich an dem Projekt in gutem Maße zu beteiligen ist von mir noch gar nicht " angefasst " worden.

    Auch weil der Zulauf an Teilen soweit noch nicht " abgeschlossen " ist.

    Die Teile, die von Scooter-Center kommen, sind natürlich alles Neuteile, wie z.B. der Kabelbaum, Beleuchtung, Schalter und sonstiges an elektrischen Dingen.

    Da alle Anbauteile an dem Rahmen fehlen, müssen die sofern mal vorhanden, genauso wie der Rahmen selber, in einheitlicher Farbe lackiert werden.

    Die angedachte Resteverwertung für diese PK kann in keinem einigermaßen überschaubaren Zeitrahmen zum Gesamtfahrzeug führen, wenn nicht manche User selbst die Initiative ergreifen und von sich aus Neuteile beisteuern, oder eben finanziell unterstützen.

    Der Hauptsinn dieser ganzen Aktion ist, dass viele gemeinsam zum Gelingen eines solchen Projekts beitragen.

    Und daran arbeiten wir weiter.

    Also, jeder, der noch benötigte Teile für dieses Projekt auf dem Dachboden, dem Keller, oder in der Werkstatt liegen hat, schickt sie mir zu.

    Die Teile müssen nicht in einwandfreiem Zustand sein. In den allermeisten Fällen können Beschädigungen relativ schnell repariert werden.

    Ich muss auch nicht den Usernamen hier kundtun, wenn dies nicht gewünscht ist.

    So, Männer und Frauen: ran an den Speck !

  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • January 8, 2025 at 20:47

    Besten Dank! Ich meine aber, dass ein Unterteil schon bei jemandem MBT / T4 im Versandkarton steckt.

    Ein Oberteil suchen wir aber noch, und Schalt- und Gasrohr, möglichst komplett.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 5, 2025 at 14:16

    Ich habe in meinem Fundus eine PK Gabel incl. Bremse gefunden.

    Die muss allerdings komplett überholt werden...

    Hab sie heute mal zerlegt.

    Wäre eventuell jemand von den Geldspendern bereit, die Kosten für die Teile zu übernehmen?

    Wenn ja, dann schickt mir bitte eine PN.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 4, 2025 at 14:32

    Heute habe ich die Schweissarbeiten soweit abgeschlossen.

    Vergaserraum noch offen

    Erstes Blech angefertigt

    Zweites Blech danach

    Das Maß für das Loch des Ansauggummies hole ich mir vom Kumpel, der seine PK gerade zerlegt hat.

    Ich werde die Tage alle Nähte neu abdichten.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2025 at 22:19

    Die PK-S Deckel haben oben in der Mitte einen Aussenverschluss. Ich meine, die der XL und XL2 sind gleich.

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2025 at 19:43

    Creutzfeld die Teile kannst du mir gerne schicken, danke !

    Meine Adresse schicke ich dir nochmal per WhatsApp

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2025 at 19:36

    Die Farbe ist tatsächlich egal, denn in diesem zartrosa wirst du wohl keine finden :)

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2025 at 16:39

    Da mir ja nun der Zustand des Rahmens samt Lack bekannt ist, darf ich behaupten, dass wir um eine Komplettlackierung nicht herumkommen werden. Alle Stellen nachzuarbeiten und dann beizulackieren, würde mehr Zeit in Anspruch nehmen, als einmal alles neu zu machen.

    Bezüglich des Lacks könnte ich sicherlich meinen Lackierer zu einem Sponsoring überzeugen.

    Lackieren kann ich alle Teile auch selber.

    Die Frage ist nun: original rosa, oder eine andere Farbe ?

    Mir würde das originale rot der damaligen PK XL ganz spontan einfallen.

    Chee ich möchte auf dein Angebot zur Beisteuerung der Seitenbacken zurück kommen...

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2025 at 16:30

    Heute ging es dann weiter:

    Die hintere linke Stelle verschweißt

    Den Boden vom Vergaserraum wieder verschlossen

    Den Rahmen von der letzten roten Farbe befreit und die Löcher für die Blinker wieder verschlossen

    Jetzt fehlt nur noch das Blech für den Ansaugstutzen. Hat hier jemand zufällig noch einen Schrottrahmen, aus dem er das Blech großzügig raustrennen und mir zuschicken könnte?

  • Die Forums-Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2025 at 16:15

    Ich hatte ja gestern in dem " Teile-Such-Thread " die ersten Bilder gepostet.

    Beitrag

    RE: Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    Damit ging es weiter:

    Hintere linke Ecke vom Spenderrahmen

    Die muss dieses Loch schließen



    Erstmal grob geheftet
    Volker PKXL2
    January 2, 2025 at 20:13

    Das ist ja irgendwie Unsinn.

    Daher werde ich jetzt hier immer wieder mal Fotos reinstellen, um den Verlauf zu dokumentieren.

    aarwespe hast du noch die telefonische Erreichbarkeit von m0ritz ?

    Er war schon länger hier nicht mehr aktiv, hatte aber ein Foto der Papiere gepostet.

    Die könnten denn auch schon mal zu mir.

  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • January 2, 2025 at 20:13

    Damit ging es weiter:

    Hintere linke Ecke vom Spenderrahmen

    Die muss dieses Loch schließen

    Erstmal grob geheftet

    Bilder

    • 20250102_182006.jpg
      • 1.86 MB
      • 2,250 × 4,000
      • 49
  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • January 2, 2025 at 20:02

    Vielleicht ist es für den einen oder anderen ja interessant zu wissen, wie das Projekt hier weitergeht. Daher werde ich hier immer wieder mal ein paar Bilder posten.

    Heute habe ich angefangen, die " Blechfehler " wieder auszumerzen:

    Fehlendes Blech...

    Spenderrahmen einer PK Automatik

    Angepasstes Spenderblech

    Soweit verschweißt


  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • January 2, 2025 at 19:46

    Das kannst du selber entscheiden.

    Hab ja schon andere " Geldspenden " in Aussicht gestellt bekommen.

    Ich werde bei Zeiten mal kund tun, was eventuell gekauft werden müsste.

    Dann kannst du ja sagen, ob du etwas davon bestellen möchtest.

  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • January 2, 2025 at 13:26

    Wichtig ist, dass es ein Motor mit 2-Zug Schaltung ist. Der Rumpf sollte möglichst noch komplett " gefüllt " sein und gerne 4 Gänge haben. Zylinder mit 50 ccm habe ich noch ein paar liegen, auch mit sehr wenig bisherigen Kilometern.

  • Suche für - Vespaonline Projekt - diverse Ersatzteile für PKXL 1

    • Volker PKXL2
    • January 1, 2025 at 19:27

    Ich würde auf Grund des Gesamtaufwandes zu deinem zweiten Vorschlag tendieren.

  • Unfallschaden Reparatur

    • Volker PKXL2
    • January 1, 2025 at 17:15

    Ich habe solche Reparaturen schon mehrfach durchgeführt.

    Sie sind jedes mal mit erheblichem Aufwand verbunden, erst recht wenn die Teile so gebrochen sind, wie an deiner Vespa.

    Allein der Kauf der Teile wird schon einen erheblichen Teil deines Geldes verschlingen.

    Der Lack muss farblich passend angemischt werden und nahezu auf der gesamten Seite erneuert werden.

    Wenn du nicht gerade einen findigen Bastler in deiner Umgebung hast, wirst du für die Instandsetzung reichlich mehr Geld ausgeben, als die Vespa noch an Wert hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™