1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • February 17, 2021 at 13:16

    Du meinst, die sind kürzer...

    Die kannst du aber so einbauen, jeweils bündig. Die Rohre stoßen innen gegeneinander und alles ist gut.

    Haben die eine vorgegebene Einbauseite ?

  • Ölpumpe Vespa px Lusso

    • Volker PKXL2
    • February 17, 2021 at 07:08

    Nein, die Kugel gehört unter eine Feder, und diese beiden Dinge gehören in die Vergaserwanne unterhalb der Ölpumpe.

  • 50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm

    • Volker PKXL2
    • February 16, 2021 at 11:55

    Das ist durchaus möglich...

    Hast du die ZGP mal ausgebaut und kontrolliert, ob alle Kabelfarbe auch da montiert sind, wo sie hingehören ? Nicht, dass da mal Kabel ausgetauscht wurden und die Farben verwechselt wurden, kann ja mal passieren....

  • Eure neuste Anschaffung

    • Volker PKXL2
    • February 16, 2021 at 10:42

    Reifen sind auch gerade im Angebot, oder auch nicht... lmao

  • Eure neuste Anschaffung

    • Volker PKXL2
    • February 16, 2021 at 08:47

    Jetzt fehlt noch Werbung...

  • PX Lusso Schlosseinsatz hält nicht

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 14:01

    Du musst das Schloss so stellen, dass die beiden Nasen in Endlage hochkant stehen. Eingesetzt wird zuerst der Schlossträger und dann das Schloss selber. Das muss über eine kleine " Rampe " hinein geschoben und dann gedreht werden.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 13:57

    3x5 mm, DIN 6888

  • Was ist meine Vespa noch Wert? (P80X - EZ 1984)

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 11:01

    Hab es für dich gelöscht.

  • 50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 10:25

    Nein, der ist dazu da, um die Spannung zu begrenzen. Der kann aber auch defekt sein, weswegen so wenig Spannung anliegt.

  • 50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 10:17

    Genau ! Mit ( aussen liegender ) CDI hinten am Motor, an die drei Kabel gehen. Weiß, Rot und Grün.

  • 50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 08:27

    Ginge auch grob mit Lüfterrad ( dann müsste aber ein Gummistopfen zu sehen sein ), besser ist aber,

    das Lüfterrad abzubauen !

  • 50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 08:00

    Sehen diese ZGP´en dann aber nicht anders aus ?

    Naja, erstmal brauchen wir ja ein Foto von der verbauten ZGP.

  • Von Mister Orange zu Mister Gray

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 06:43

    Nee, das musst und darfst du nicht, denn das wäre verboten...

    Du musst die beiden Rahmen nebeneinander stellen und sie mindestens über Nacht so belassen, am besten noch übers Wochenende.

    Montag morgen wirst du dann feststellen, dass ein Rahmen den Kampf verloren hat und sich verzogen hat ( ohne sich zu verabschieden, aber na gut ... ). Dabei wird er in deiner Garage über ein paar andere Teile gestolpert sein und ein paar Teile verloren haben. Da diese Teile noch zu gebrauchen sind, muss man die ja nicht weg schmeissen. Mann könnte damit zum Beispiel dem verbliebenen Rahmen zu mehr Ruhm verhelfen.

    Nur meine Sicht der Dinge... rotwerd-)

  • V50 Setup Leistung?

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 06:32

    juicedx gucke dir bitte mal das 75 ccm Topic an.

    Da wird deine Frage bestimmt beantwortet.

  • 50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm

    • Volker PKXL2
    • February 15, 2021 at 06:30

    Deswegen meine Frage nach ( tatsächlich) 6 Volt...?

  • 50N: Verbinden des Schalters legt Motor und/oder Beleuchtung lahm

    • Volker PKXL2
    • February 14, 2021 at 17:19

    Eine 6 Volt Platte, sicher?

  • 102ccm Bedüsung SHBC19.19E

    • Volker PKXL2
    • February 14, 2021 at 10:51

    Die dient der Schallisolierung und wurde deswegen von Luigi dort platziert. Mit Kühlung oder Hitze hat die nichts zu tun.

  • PK XL2 Tachoumbau auf 120 Km/h

    • Volker PKXL2
    • February 13, 2021 at 19:37

    Mir gefallen solche selbst entworfenen Änderungen immer !!

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Volker PKXL2
    • February 13, 2021 at 19:35

    Jetzt verstehe auch ich, wie du den Topf mit 12 Schrauben festbekommen wolltest, nämlich von unten... rotwerd-)

    Kannst du die 12 Schrauben nicht auch einsenken, um das kleine Schleifen auf sicher wegzubekommen?

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Volker PKXL2
    • February 13, 2021 at 08:30

    Bin vielleicht zu blöd...

    Wie befestigst du denn jetzt den Polradtopf mit dem Starterkranz dran ? Dachte, das kommt an die 12 M5 Schrauben.

    Und: läuft die Vario auf der Kurbelwelle nach außen zur Verstellung?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™