Bei mir passten alle !
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Die Ersatzbleche sind gut, hab ich schon mehrfach verbaut.
Allerdings würde ich sie nicht bei dem von dir erwähnten Laden kaufen, sondern bei Scooter-Center in Köln, oder bei SIP in Landsberg.
Bei der erwähnten Schmiede ist das Feuer schon länger erloschen, es kommt nur noch kaltes Eisen, wenn es denn überhaupt kommt...
Quelle: diverse Threads u.a. hier im Forum.
-
Den Lenker etwas hoch und runter ( versuchen zu ) bewegen. Wenn die Vierkantmutter weg ist, kannst du mit einem Dorn die Schraube auch herausschlagen. Manchmal klemmen die etwas...
-
Die Buchse, die du hier suchst, ist doch eine für den Bremsarm und nicht für den Hebel mit Nocken.
Hab gerade eine PK-S wieder neu gemacht. Da war so eine Buchse auch nicht verbaut.
Übrigens habe ich erst jetzt gesehen, dass du Eingangs schon die von mir genannte Buchse auf deinem Foto hattest ...

-
Grundeinstellung 1,5 - 2 Umdrehungen raus und dann individuell einstellen.
-
Die Umdrehungen beziehen sich auf SI Vergaser für PX, PX alt = 1,5 Umdrehungen raus, PX neu = 2,5 Umdrehungen raus.
-
Das Gummi gehört da nicht rein. Und der Schlosskörper passt so.
Solche dicken Schlüssel hatte ich hier auch schon mal.
-
Sehr gut !
Aber warum hat das Schwarzwaldmädel am Trittbrett so ein aufgesetztes Blechle mit nicht geschliffenen Schweisspunkten ?
-
Dein Wunsch nach ein paar km/h mehr wird sich ohne Eingriffe am Motor, so z.B. nur mit einem Auspuff, nicht erfüllen.
Die beiden Möglichkeiten von Menziner sind da schon die geringsten Änderungen.
-
Glückwunsch, cooles Bild !!
-
Ich finde sowas ja echt super! Da keimt in mir der Gedanke, mit der Vespa eine Deutschlandtour zu planen !!
-
Ja, hat er. Das hat sich aber erledigt, ich hätte mir den Puff vorher genauer ansehen sollen.
Zum Verkauf ist der nichts mehr, sorry.
-
Sehr schön !
Ich biete hiermit das gleiche an, allerdings in the middle of Schleswig-Holstein.
Anfragen und sowas gerne per PN !
-
An der Unterseite befindet sich ein kleines Loch. Am Zylinder eine kleine Nase. Dünnes Werkzeug in das Loch einführen und die kleine Nase nach oben drücken, dabei den Zylinder mit dem Schlüssel heraus ziehen.
-
-
Da hat der Lehrer Thomas ja mal einen raus gehauen...
Die Motorteile kosten viel Geld, stimmt...
Aber deswegen gleich in 5-stellig zu gehen...?
-
Das wird schon, sonst gerne melden !!
-
Habe die Vape schon mehrfach verbaut und kann sie sowohl in der normalen, statischen, wie auch in der variablen Version empfehlen.
Der Preis ist auch nicht viel höher, als wenn du dir eine neue, originale Zündung kaufst.
Wenn Sie überhaupt teurer ist...
-
Wenn ein Kickstarter vorhanden ist, ist die Batterie zum Starten nicht wichtig. Wohl aber für andere elektrische Vorgänge.
Die Elestart ist ausser des elektrischen Anlassers gleich mit den Kickstarter Modellen, was auch die Nachfrage nach diesen Modellen beinhaltet.
-
Der gebogene Haken ist dazu da, um den Überstand des Bremszuges aufzunehmen.
Deine Aufnahme ist falsch herum montiert.
Wenn du von hinten rechts auf die Bremszugaufnahme guckst, muss der Haken nach vorne und mit der offenen Seite nach oben zeigen.
Du führst den Bremszug durch die Schraube, stellst ihn grob ein und ziehst die Mutter fest an.
Dann führst du das Seil nach vorne oben, bis es in der offenen Seite des Hakens liegt.
Dieses Vorgehen dient auch einer kleinen zusätzlichen Sicherung, da ein gebogener Seilzug nicht so einfach wieder aus einer Verschraubung rutschen kann.
An der vorderen Bremse ist es genauso.