1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • moderner Vergaser in alter Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 13, 2021 at 13:14

    Sitzt die Ölbohrung nicht im Membrankasten, bzw. im Stutzen?

    Unterdruckbohrungen wären in eben erwähnten Stutzen machbar.

  • Gasstellhebel dreht frei, PK 50 Automatik

    • Volker PKXL2
    • January 12, 2021 at 21:56

    Die Scheiben und das Blech müssen ab und dann solltest du da ran kommen.

  • moderner Vergaser in alter Vespa

    • Volker PKXL2
    • January 12, 2021 at 14:00

    Ich behaupte mal die Verbindung passend zu bekommen wird ein " Problem " sein, aber ein bestimmt lösbares.

    Der Rest ist ausprobieren...

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Volker PKXL2
    • January 8, 2021 at 16:17

    Ich lese, wie viele andere wohl auch, hier ständig mit. Auf Grund meines doch bescheidenen Wissens über viele von dir gemachten Arbeiten ist es zumindest mir unmöglich, sachlich etwas beizutragen. Deswegen lese ich auch weiterhin fleißig mit und freue mich sehr für dich, daß du uns etwas neues bietest und, wie es scheint, wohl auch erfolgreiches !

    Also: weiter geht's !

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • Volker PKXL2
    • January 8, 2021 at 06:36

    Kleine Risse im Gehäuse, Ausspülungen etc.

    Ich hatte auch schon zweimal dieses Phänomen...

  • 50 N geht während der Fahrt aus und startet dann nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • January 5, 2021 at 12:51

    Durch bei uns herrschende Temperaturunterschiede nicht.

    Aber, dass der Motor warm besser anspringt, spricht auch für eine mangelnde " kalt - Kompression.

  • 50 N geht während der Fahrt aus und startet dann nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • January 5, 2021 at 11:00

    Das wäre das Erste, was du machen kannst.

    Schlechtes Anspringen ist aber auch oftmals ein Hinweis auf schlechte Kompression.

    Eine neue Zündkerze könnte man auch noch testen.

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • Volker PKXL2
    • January 5, 2021 at 10:55

    Die Lötstellen sehen echt schlecht aus.

    Die Kabel machen auch keinen dollen Eindruck mehr.

    Tausche die Zündung aus, dann dürfte alles funktionieren.

    Danach kannst Du ja die ausgebaute Zündung ( oder besser gesagt Schwunglichtanlage... kleiner Insider ;) ) mal zerlegen und überholen.

  • Vespa PK Kupplung Zusammenbau

    • Volker PKXL2
    • January 5, 2021 at 10:40

    Deine Kupplung sieht wie eine Polini double Spring aus.

    In keinem mir bekannten Angebot ist die Kragenscheibe dabei.

    Und wenn sie doch montiert werden muss, dann sicher nicht auf der unteren Seite, da sie im zusammengebautem Zustand das Gewinde verdecken würde, mit dem Du die Kupplung per Abzieher von der Nebenwelle ziehen kannst.

    Außerdem sehen beide Federn nicht mehr gerade frisch aus.

    Ich rate dir, eine komplett neue Kupplung zu kaufen.

    Diese hier zum Beispiel:

    https://www.scooter-center.com/de/kupplung-ve…?number=3010004

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Volker PKXL2
    • January 4, 2021 at 22:27

    Ja, dann her mit Bildern...

  • PK50S: Motor will nicht laufen

    • Volker PKXL2
    • January 4, 2021 at 17:51

    Kommt denn Gemisch im Zylinder an, sprich ist die Kerze nass ?

    Sitzt der Polradkeil richtig, bzw. das Polrad ?

    Wie sieht der Drehschieber aus ? Evtl. beschädigt ?

  • Suche Scorpion Auspuff PX 80-125

    • Volker PKXL2
    • January 4, 2021 at 13:13

    Ich habe einen liegen. Bei Interesse bitte PN.

  • Anlasser und Motor im ausgebauten Zustand testen

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2021 at 18:32

    Die anderen beiden Kabel sind für die Stromversorgung und die Masse.

  • Standardkomponenten für normale Smallframe in einem PK 50 XL Automatikmotor...

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2021 at 18:26

    Ist schon gewaltig, was man so alles anstellen kann, wenn man ein Alu-Schweissgerät und eine Fräsbank hat !!!

    Ich kann meinen Neid irgendwie nicht länger verbergen ...rotwerd-)

  • Vorstellung und Frage zu Motorrevision (VMX5T)

    • Volker PKXL2
    • January 3, 2021 at 02:04

    Ja, da sollte es schon liegen.

  • Vorstellung und Frage zu Motorrevision (VMX5T)

    • Volker PKXL2
    • January 2, 2021 at 22:48

    2,8 mm ist schon recht viel.

    Ich nehme an, die Kompression ist nur schwach vorhanden...

  • Guten Rutsch....

    • Volker PKXL2
    • December 31, 2020 at 22:28

    Wir hatten auch wieder ein paar besondere User dieses Jahr. In anderen Jahren war es z.B.1965...

    Haben immer wieder für unterhaltsame Threads gesorgt, diese Jungs.

    Allen einen guten Rutsch aus dem Norden der Republik

  • Einschätzung Reparierbarkeit / Richtmöglichkeit Rahmen PK 50 XL2

    • Volker PKXL2
    • December 31, 2020 at 10:52

    Wofür du dich auch immer entscheidest, ich hätte grosses Interesse an dem Rahmen.

    Solche Dinge reizen mich !!

  • V50R Stoßdämpfer vorne ersetzen

    • Volker PKXL2
    • December 29, 2020 at 20:57

    Der Einbau wird problemlos sein.

    Die Erfahrungen mit YSS sind vielfältig. Manche sagen alles tip top, andere sagen billiger Scheiß.

  • Vorstellung und Frage zu Motorrevision (VMX5T)

    • Volker PKXL2
    • December 29, 2020 at 09:08

    Wenn das Polrad einen Seegering hat, ist es ein 19'er Polrad.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™