1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Vespa PX-150 (Bj. 2012) Co2-Wert Obergrenze

    • Volker PKXL2
    • June 25, 2020 at 15:23

    Ich glaube auch, dass das wieder einmal ein TÜV-Prüfer ist, der sein Handwerk überaus eifrig ausübt.

    Kann aber auch sein, dass die Prüfer zuvor zu viel Spaß verstanden haben ...

  • Vespa PX: Bremsankerplatte bewegt sich 5mm mit

    • Volker PKXL2
    • June 25, 2020 at 13:24

    Die dreht sich dann.

  • Suche PK 50 oder Rahmen im Großraum HH / Kr. Pinneberg / Kr. Steinburg

    • Volker PKXL2
    • June 25, 2020 at 07:54

    Woher kommst du aus dem o.g. Bereich?

  • Tank an der PX 125 wieder enbauen

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2020 at 20:52

    Die von DerDennis beschriebene erste Variante funktioniert.

    Es bleibt aber trotzdem noch ein " letzten Ruck " auf den Tank geben, dann sitzt er richtig.

    Achte darauf, dass der eventuell neue Benzinschlauch so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich ist.

  • Vespa V50special auf elektrische 12V Zündung umbauen

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2020 at 12:19

    Das ist eine bei Scooter-Center gekaufte Zündung, aber keine BGM Zündung.

    Bei der Zündung ist doch bestimmt ein Anschlussplan dabei, auf dem steht welches Kabel welche Funktion hat, oder ?

  • Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2020 at 12:16

    Alle Fahrzeuge mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 50 kmh müssen zur HU.

    Fahrzeuge vor EZ 1986 brauchen keine AU.

  • Feder zwischen Vergaserwannendeckel und Kurbelwellengehäuse

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2020 at 06:38

    Der Drehschieber war hin, und nun ist er ganz weg.... ohne den wird der Motor nur noch mit Membranansauger laufen.

    Ich denke, die Kurbelwelle wird entsprechend aussehen und wird wohl auch erneuert werden müssen.

  • Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

    • Volker PKXL2
    • June 24, 2020 at 06:31

    Ich kann Schanzer da nur zustimmen !

  • Vespa V50special auf elektrische 12V Zündung umbauen

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 21:23

    Bei dem Conversionsset von BGM sind alle Kabel genau bezeichnet incl. der jeweiligen kleinen Kabelbäume. Da ist Farbe auf Farbe.

    Oder hast du bei verschiedenen Läden was gekauft?

    Stell doch mal ein paar ein...

  • VBB: Geräusch beim Gas geben

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 13:26

    Ich tippe auch eher auf Getriebe. Hört sich fast so an, wie eine gerade verzahnte Primär bei Smallframe.

    Und dann auch noch ausgeleiert.

  • VBB: Geräusch beim Gas geben

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 08:43

    Wo ist denn die MP3 Datei?

  • Zündgrundplatte auf Anschlag PK 50 XL

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 07:25

    OT-Ermittlung: Kolbenstopper reindrehen, kleinen Draht rechtwinklig biegen, am oberen oder rechten Gewinde für die Polradabdeckung befestigen und auf den Rand des Polrades ausrichten, Polrad nach links drehen bis Anschlag an Stopper, Markierung auf das Polrad, selbiges nun nach rechts drehen bis Anschlag, Markierung auf Polrad setzen. Den Bereich, der nicht am Anzeiger vorbei gelaufen ist, mit der linken Markierung auf eine Gradscheibe legen, den rechten Wert ablesen, durch zwei teilen= OT.

    OT auf die Gradscheibe legen, bei 17 Grad eine deutliche Markierung auf das Polrad malen oder kratzen. Alles einbauen, Motor anwerfen und mit Blitzpistole gucken, wo der Impuls kommt.

    Wenn links der Markierung, ZGP nach rechts verdrehen und umgekehrt.

  • PK 50 XL2: Zündschloss tauschen

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 07:14

    Die Änderung des Titels durch Menzinger hat schon seinen Grund: man findet deinen Thread in der Suche eher ...

    Öffne das Handschuhfach, unterhalb des Schlosses findest du eine viereckige Öffnung, nehme einen dünnen Schraubendreher und suche in der Öffnung hinten am Schloss einen kleinen federnden Pin. Drücke den nach oben, stecke eine Seegeringzange in den Schlosskörper und ziehe die Reste heraus.

    Gucke dir mal ein neues Schloss an und du weißt, welchen Pin ich meine.

  • Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 07:06

    An der Schwalbe ist auch keine einfachere Technik, als an der Vespa.

    Also, vorwärts immer, rückwärts nimmer !!

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Volker PKXL2
    • June 23, 2020 at 07:04

    Bei dir wohnen ja noch andere Verrückte 2-)

  • Übermaßkolben PX 125 Lusso

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2020 at 17:04

    Das Übermaß, bzw. die Bohrung darf höchstens + 0,18 mm ( bei PX 125 ) betragen.

    Laut Piaggio Werksvorgabe.

  • Neuling bräuchte Tipps für Erstkauf

    • Volker PKXL2
    • June 22, 2020 at 13:38

    Hallo Tobias,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum !

    Dein Vespahändler hat nicht ganz unrecht.

    In der Tat sollte man schon etwas technische Fähigkeiten haben, wenn man sich eine ältere Vespa zulegen möchte. Allerdings werden auch viele Fahrzeuge angeboten, die in einem sehr guten, überholten Zustand sind.

    Diese aber in dem leider vorhandenen Markt an überteuerten und schlecht gemachten Vespen herauszufinden ist nicht ganz so einfach.

    Ich schlage Dir vor, dass Du dich erstmal in die Materie Vespa einliest, sprich welches Modell dir persönlich am besten gefällt.

    Dann meldest Du Dich hier wieder, auch gerne mit den Angeboten, und wir gucken dann alle mal drüber. Gut wäre, wenn Du jemanden in der Nähe hast, der schrauberisch besser dasteht, als Du.

    Außerdem haben wir hier eine Schrauberhilfe ( click mich ) in der Leute hier aus dem Forum ihre Hilfe anbieten.

  • Vespa umlackieren / Farbe ändern

    • Volker PKXL2
    • June 21, 2020 at 10:02

    Sieht auch sehr danach aus, daß keine Grundierung verwendet wurde.

    Allerdings sieht das blanke Blech im Vergserraum sehr gut aus, so als ob es schon mal getauscht wurde...

    Wenn du keine, wie von Menzinger erwähnte, Lackerneuerung möchtest, solltest du den Rahmen, bzw. alle Teile tauchentlacken / chemisch entlacken oder strahlen lassen. Dann hast du eine reine Oberfläche und solltest mit 2-K Epoxid Grundierung den Lackaufbau starten.

    Hast du evtl. noch mehr Bilder vom Bodenblech, Seitenbacken, Durchstieg und Beinschild / Kotflügel vorne ?

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • June 20, 2020 at 19:24

    .... über ein handgefertigtes Geschenk meiner Tochter. In den Farben meiner beiden Vespen.

    Gestickt auf bespanntem Bilderrahmen.

    Bestellungen werden ab sofort entgegen genommen ...;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2020 at 00:41

    :+8

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™