Schritt 2: Vergaser in Grundeinstellung bringen.
Vorher noch Schritt 1,5: mitteilen welche Düsen in welchem Vergaser stecken
Schritt 2: Vergaser in Grundeinstellung bringen.
Vorher noch Schritt 1,5: mitteilen welche Düsen in welchem Vergaser stecken
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum !
Der 2-mm-Spalt zwischen Vergaser und Stutzen kann nicht richtig sein.
Beim Aufschieben des Vergasers muss dieser praktisch über einen kleinen Widerstand hinweg ( den O-Ring ) ganz in die Hülle / auf den Stutzen gesteckt werden, ansonsten entsteht genau da die Falschluft.
... und welche ND ?
Der Ausbau des kompletten Motors dauert nicht so lange, wie das zerlegen in eingebautem Zustand.
Und es ist immer besser, wenn man den kompletten Motor vor sich hat, als nur einen Teil, dazu vielleicht auch noch auf dem Boden schraubend...
Ran ans Werk, das klappt schon !
Beim ersten mal wohl etwas länger, aber keine Sorge, wir helfen dir !
Wenn die Nieten kaputt sind, musst du dabei, sprich Motor spalten!
Ich glaube auch, dass das wieder einmal ein TÜV-Prüfer ist, der sein Handwerk überaus eifrig ausübt.
Kann aber auch sein, dass die Prüfer zuvor zu viel Spaß verstanden haben ...
Die dreht sich dann.
Die von DerDennis beschriebene erste Variante funktioniert.
Es bleibt aber trotzdem noch ein " letzten Ruck " auf den Tank geben, dann sitzt er richtig.
Achte darauf, dass der eventuell neue Benzinschlauch so lang wie nötig, aber so kurz wie möglich ist.
Das ist eine bei Scooter-Center gekaufte Zündung, aber keine BGM Zündung.
Bei der Zündung ist doch bestimmt ein Anschlussplan dabei, auf dem steht welches Kabel welche Funktion hat, oder ?
Alle Fahrzeuge mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 50 kmh müssen zur HU.
Fahrzeuge vor EZ 1986 brauchen keine AU.
Der Drehschieber war hin, und nun ist er ganz weg.... ohne den wird der Motor nur noch mit Membranansauger laufen.
Ich denke, die Kurbelwelle wird entsprechend aussehen und wird wohl auch erneuert werden müssen.
Ich kann Schanzer da nur zustimmen !
Bei dem Conversionsset von BGM sind alle Kabel genau bezeichnet incl. der jeweiligen kleinen Kabelbäume. Da ist Farbe auf Farbe.
Oder hast du bei verschiedenen Läden was gekauft?
Stell doch mal ein paar ein...
Ich tippe auch eher auf Getriebe. Hört sich fast so an, wie eine gerade verzahnte Primär bei Smallframe.
Und dann auch noch ausgeleiert.
Wo ist denn die MP3 Datei?
OT-Ermittlung: Kolbenstopper reindrehen, kleinen Draht rechtwinklig biegen, am oberen oder rechten Gewinde für die Polradabdeckung befestigen und auf den Rand des Polrades ausrichten, Polrad nach links drehen bis Anschlag an Stopper, Markierung auf das Polrad, selbiges nun nach rechts drehen bis Anschlag, Markierung auf Polrad setzen. Den Bereich, der nicht am Anzeiger vorbei gelaufen ist, mit der linken Markierung auf eine Gradscheibe legen, den rechten Wert ablesen, durch zwei teilen= OT.
OT auf die Gradscheibe legen, bei 17 Grad eine deutliche Markierung auf das Polrad malen oder kratzen. Alles einbauen, Motor anwerfen und mit Blitzpistole gucken, wo der Impuls kommt.
Wenn links der Markierung, ZGP nach rechts verdrehen und umgekehrt.
Die Änderung des Titels durch Menzinger hat schon seinen Grund: man findet deinen Thread in der Suche eher ...
Öffne das Handschuhfach, unterhalb des Schlosses findest du eine viereckige Öffnung, nehme einen dünnen Schraubendreher und suche in der Öffnung hinten am Schloss einen kleinen federnden Pin. Drücke den nach oben, stecke eine Seegeringzange in den Schlosskörper und ziehe die Reste heraus.
Gucke dir mal ein neues Schloss an und du weißt, welchen Pin ich meine.