1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • PK 50 drosselt bei Hochstgeschwindigkeit

    • Volker PKXL2
    • May 2, 2020 at 07:06

    Die LLGES - Leerlaufgemischeinstellschraube -

    hat nichts mit dem Vollgasgemisch zu tun.

    In dem Bereich arbeitet die Hauptdüse.

    Aber trotzdem so vorgehen, wie es schon beschrieben wurde.

    Beim Einfahren sollte man schon abwechselnd niedrigere und höhere Drehzahlen / Lastbereiche fahren. Aber immer alles sutsche und nichts übertreiben.

  • Sip Road Banane PK 50

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2020 at 22:03
    Zitat von judgedread111

    Wollte ich zuerst kaufen, hab dann aber SIP Road Banane relativ günstig gebraucht und unbenutzt bekommen. Mich würde mal der direkte Vergleich interessieren. Wobei bei 75ccm ist es wahrscheinlich eh wurscht was für nen Auspuff.

    Wann hast du sie gekauft, vor ca. 5-6 Wochen, bei ebay Kleinanzeigen ?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2020 at 21:57

    Eine italienische... Papiere dabei?

    Achso: herzlich willkommen !

  • Vespa läuft nicht, Licht geht beim kicken an, kein Zündfunke

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2020 at 16:33

    Ja, kannst du...

    Und ja, die Kabel, die aus der ZGP kommen.

  • Vespa Special: Motor blockiert

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2020 at 16:28

    Gar nichts, weil da wirst du den Fehler finden.

  • Getriebeölwechsel bei Vespa 50 (V5N1T)

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2020 at 08:18

    11 mm Schraube unten am Motor herausdrehen ( steht OLIO drauf ), Öl ablassen. Schraube wieder rein incl. neuer Dichtung.

    Optisch gleiche Schraube hinten am Motor herausdrehen, ca. 250 ml SAE 30 Öl hinein geben, vorzugsweise mit einem kleinen Trichter o.ä., und Schraube incl. neuer Dichtung wieder reindrehen, fertig.

  • Vespa aus Italien / Identifizierung

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2020 at 00:46

    Gleich sieben Mal die gleiche Frage???

    Und denn auch noch vom anderen User, oder hast du hier zwei Accounts ?

  • Vespa 50R springt nur durch anschieben an

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2020 at 00:45

    Und nochmal den Zündzeitpunkt überprüfen...

  • Woher kriege ich eine abe für pk 50 XL

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2020 at 00:43

    Stelle die komplette Nummer lieber nicht öffentlich. Damit kann man Schindluder betreiben.

  • Kaufberatung PK S

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2020 at 17:18

    Ein Kennzeichen hatte die Vespa anscheinend auch nie, zumindest sind keine Löcher dafür gebohrt.

    Aber der Dreck im Motorraum wurde nochmal schnell angekratzt.

  • Vespa 50 Special zweiter leergang im 4 gang

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2020 at 12:07

    Ist übertrieben...

  • Karosserie Aufarbeitung

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2020 at 13:04

    Kann man, oben rechts auf die Sprechblase tippen und Teilnehmer aussuchen, oder direkt mit dem User in dessen Thread per Sprechblase in Kontakt treten.

  • Vespa springt nicht an

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2020 at 09:19

    Hättest du von der mangelnden Kompression eher was erwähnt, wäre die Fehlersuche einfacher gewesen....

  • Schaltung und Kupplung richtig einstellen PK50XL1

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2020 at 12:33

    Den Kopf solltest du auf einer Glasplatte mit feinem Schleifpapier abziehen. Dann siehst du auch, ob er evtl. verzogen ist.

    Sprühe mal bei laufendem Motor Bremsenreiniger auf den Ansaugstutzen, wenn der Motor dann ausgeht, weisst du, dass er da Falschluft zieht. Wenn nicht, weisst du, dass du weiter drin im Motor suchen musst. Und darauf tippe ich dann auch mal ..

  • Vespa 50 Special zweiter leergang im 4 gang

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2020 at 00:40

    ... hat es nicht.

    Aber der Leerlauf, der eigentlich keiner ist, ist normal zwischen 3. und 4. Gang.

    Kann sein, dass du die Züge etwas zu stramm eingestellt hast, wenn sich der 4. Gang beim Fahren nicht einlegen lässt. Kontrolliere das nochmal.

  • Vespa springt nicht an

    • Volker PKXL2
    • April 26, 2020 at 21:32

    Da bin ich gespannt ....

  • Spannungsregler Verkabelung

    • Volker PKXL2
    • April 26, 2020 at 18:56
    Zitat von Joshaaaaa

    Alle Birnen sind durchgebrannt.

    Hab’s aber hinbekommen. Läuft alles top

    Sehr schön !

  • Vespa springt nicht an

    • Volker PKXL2
    • April 26, 2020 at 18:55

    Der Polradkeil ist vielleicht abgeschert, oder die Zündspule hat einen weg, oder die Zündkerze ist defekt, oder der Vergaser ist verdreckt, sprich die Düsen sind zu.

  • Zündkerze am Gewinde ölig

    • Volker PKXL2
    • April 25, 2020 at 07:20

    Entweder ist es im Original so, dass ein Kopf mit langem Kerzengewinde verbaut ist, oder es wurde schon mal etwas neues eingebaut.

    Ein Blick in die Kerzenöffnung bringt Klarheit.

  • Vespa originallack erkennen

    • Volker PKXL2
    • April 25, 2020 at 07:17

    Die PK ist nicht mehr im Originallack !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™