Der Einlass sieht noch gut aus.
Der Teer war altes 2-Takt Oel und die Kurbelwelle würde ich neu nehmen.
Der Einlass sieht noch gut aus.
Der Teer war altes 2-Takt Oel und die Kurbelwelle würde ich neu nehmen.
Die Markierungen sind Grobwerte, womit der Motor vom Werk aus laufen soll.
Zu deinem Setup gehört eine 3,0 Primär. Dafür muss der Motor wieder auseinander. Dann die Zündung abblitzen und ne grössere HD. Ich habe meine 102 ccm mit ner 88'er und 90'er HD gefahren.
Erreichte Geschwindigkeit war 75-80 kmh.
Ja, denn.... siehe oben
Unten am Motor sind zwei Einstellschrauben mit denen du die Züge spannen kannst.
Zum öffnen schon, aber nicht mal so eben. Da gehört eine masshaltige Bohrung hinein, die auch noch eine Nut hat für einen O-Ring.
Nö, das ist leicht zu machen. Besorge dir dann auch gleich ne Dichtung für die Ankerplatte.
Und dann eigentlich auch noch eine für die Vergaserwanne und den Vergaser in der Wanne.
Und vom Vergaser...
Welche Art von Geruchsspuren denn ??
102 PS? Gibt doch Chiptuning, oder besser gesagt Optimierung ...
Antwort zu Frage 1: der 19' er reicht nicht, eher 24 ' er oder noch grösser.
Frage 1: ja
Frage 2: ja
Frage 3: ja
Da gibts im Netz richtig viele Anleitungen.
Frag mal Oma Google ...
Wie sagt man so ( und das mit RECHT ! ) ???
![]()
Echt ein geiles Gefährt ![]()
Remko, was baust du da ?????
Selbst hergestellte Carports schon mehrfach aufgebaut.
Die Sets haben oft dünneres, minderwertiges Holz und meistens nicht die gewünschten Masse.
Bei hagebau stehen oft Carports als Ausstellungsstücke. Geh da mal hin und gucke dir welche an. Zum Winter hin werden die günstig angeboten. Dann siehst du auch gleich, was beim Aufbau zu beachten ist, wenn du sie abbaust.
Kompression weniger geworden ...
Erstmal den Kupplungsdeckel abbauen und die Kupplung prüfen.