Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Na, na, na …..
-
Der Aufwand ist schon etwas grösser...
-
Nein, das musst du schon selber machen.
Du gibt's dein Rollermodell in der Suche ein und dann werden dir schon die Kategorien angezeigt.
Zumindest bei http://www.scooter-center.com ist das so.
Btw. ich wohne 60 km nördlich von Hamburg, bei Itzehoe
-
Kauf die Teile alle in einem der Shops. Die haben sehr gute Listen und man hat dann ein Komplettpaket.
Um welchen Deich wolltest du denn fahren, sprich woher kommst du denn?
-
Die Kabel laufen durchs Lenkrohr nach unten.
Da kann gerne mal irgendwo ein Bruch sein. Lässt sich blöd lokalisieren.
Das Kabel von der Spule ist als Überspannungsschutz gedacht, nicht als Massekontakt. Der Motor läuft auch ohne das Kabel.
-
-
m0ritz hast du dieselbe Frage auch schon auf Facebook gestellt?
Der Kit sieht irgendwie verlockend aus ....
-
Gefahren ja, auf einer BMW GS Adventure.
Anfangs ungewohnt, die Gänge einfach so reinzuknallen, nach einer kurzen Umgewöhnung aber richtig geil !!!
Gibts sowas nicht bei SIP ? Zumindest haben die sowas an einer Kiste verbaut ...
-
-
Ist da kein Schaltplan mit dabei gewesen?
-
Für mich ist immernoch das Problem, nicht zu wissen,was du mit Knattern meinst. Wenn der eine Stehbolzen bzw. die Mutter darauf nicht fest ist, kann dort Luft abgeblasen werden. Das würde ich dann als Knattern bezeichnen. So, als ob bei einem Vierzylinder Motor eine Abgaskrümmerdichtung defekt ist. Ist es so ein Geräusch?
-
Mit Batterie deine Anlage?
Evtl. was falsch angeklemmt?
-
Überprüfe mal den Spritfluss. Hahn aufmachen bei abgezogenem Schlauch und gucken, wie viel Sprit kommt. Das muss schon ein guter Schwall sein.
Dann die Schwimmernadel auf Freigängigkeit prüfen. Düsen alle sauber, Vergaser auch?
-
Hallo! In diesem Forum geht es um alte Blechvespen mit 2T Motoren.
Vielleicht wird dir im Schwesterforum für neuere Vespen eher geholfen. vespaforum.com heißt das, meine ich jedenfalls ...
-
Nicht ganz ...
Es gibt auch sog. Zwitterräder.
-
Ein paar Dichtungen könntest du noch verbauen. Die kleine aus Papier mit samt dem Metallring für den Schwimmerdeckel, die kleine schwarze für den Gasschieber auch. Die grosse schwarze unten an den Vergaser. Die große ist für andere Vergaser.
Sprit könnte ausreichen, ist aber schlecht zu sehen auf einem Bild.
-
Wenn sie original die Blinker hatte, müssen die auch vorhanden sein und funktionieren.
-
Soviel ist das nicht...
Neue Gewichte aus 15 mm Teflon Rundrohr drehen ( lassen ), Länge 15 mm, innen 7mm meine ich.
Neuen Riemen besorgen, wobei ich die Maße nicht genau weiß.
Alle Riemenscheiben reinigen, bis sie glatt sind.
Dann Teile einbauen ...
-
Überprüfe mal die Variomatik, sprich einmal zerlegen, oben wie unten. Riemen ab und die Welle unten im Motor prüfen, ob die sich gegen Federdruck rausziehen lässt.