Das gefällt mir!
Wie sieht's eigentlich mit dem Franz ( Nachbau ) aus? Bist du da schon in die Nachfertigung gegangen?
Das gefällt mir!
Wie sieht's eigentlich mit dem Franz ( Nachbau ) aus? Bist du da schon in die Nachfertigung gegangen?
Auf einer Richtbank vielleicht, so nicht wirklich.
Btw.: War das Bild nicht schon mal eingestellt?
vor allem wegen der Fräsarbeiten...
Ich hab die Bremsleitung im Tacho praktisch am " Dach " langgeführt und dann durchs Gabelrohr laufen lassen. Das passt!
Der hat doch nen Helm mit ...
Ja, die sind gut !!!
Echt? Mit den Schläuchen hatte ich nur Ärger ...
seb.d. hast du mal ne Empfehlung, also für den Benzinschlauch meine ich...
Sowas ähnliches hatte ich heute auch: mit der V50 die erste Saisonrunde gedreht, geht im Stand einfach aus und lässt sich nur widerwillig wieder antreten. Dann wieder nach Hause, alles gecheckt.
Nichts gefunden, also weiter fahren. Dann dreht sie nicht ganz aus und ruckelt obenrum...
Also ab in die Garage, Tücher rüber gelegt und mich an der schön laufenden Post-PX gefreut !
Ich behaupte mal nein ...
Ich lese das hier auch mal gespannt mit.
Frage: warum verschickst du den Rahmen per Post an den Spengler ?
Selber keine Zeit / Lust / Können ?
.... nee, gerade nicht ...
Ein Bekannter von mir hat gestern gleich zwei XL2 Automaten gekauft.
Standen bei dem Verkäufer seit zehn Jahren im Schuppen.
Beide komplett und zu einem Gesamtpreis von 900 .--€.
Finde ich angemessen ....
Ich kann mich leider nicht darüber freuen in Burghausen zu sein, dafür aber über die Fastfertigstellung einer spanischen Post-PX für einen Kumpel.
Aus einem bisher nur vorhandenen Rahmen ist mit allen möglichen Teilen, incl. originaler Scheibenbremse vorne, nun wieder eine fahrbereite PX geworden.
Tschuldigung....
Das hatte ich nicht gesehen
Ich habe gelesen und habe auch vorher schon gespendet...
Was habe ich denn nun falsch gemacht?
Das XxxxxxX-Bild!
Edit: mono
Du tankst zunächst normale 1:50 Mischung in den Tank. So etwa einen Liter. Gleichzeitig machst du den Oeltank voll mit 2-T Oel und schliesst den Oelschlauch am Vergaser an.
Nun kannst du starten und den Motor grob einstellen. Nach einiger Zeit siehst du bestimmt ein paar kleine Luftblasen im Oelschlauch Richtung Vergaser wandern. Wenn die weg sind, kannst du Super in den Bezintank füllen.
Dann kannst du den Motor final einstellen.