... bist du mit @jack o'neill verwandt ?
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Nur mal so nebenbei ... Die Standgasschraube oben auf dem Vergaserhebel hast du aber schon ( zunächst ) recht weit hineingedreht, oder ?
-
Du baust mit der Pumpe Überdruck im Tank auf ...?
-
-
remdabam nächstes Jahr sollte das klappen...
-
Und ich freue mich darüber, dass ich, bzw. der Bericht über meine 76´er V50 goes 130 ccm,
in die nächste Ausgabe der " Wespe " soll !!!!
-
Marco, bei der Honecker Kiste fehlen noch ordentliche Stollenreifen aus dem VEB Reifenbau !!!
-
Bezogen auf die Entfernung von New York nach Kopenhagen sind wir das auch. Ist halt alles relativ ...
-
Ich glaube, der Motor springt an, wenn du den Vergaser incl aller Düsen nochmal gründlichst sauber machst.
-
Ich sagte ja schon vor einiger Zeit: bring die Karre vorbei !

-
Da schlägst du Dinge vor, die für Creutzfeld böhmische Wälder sind.
Er kann gerade mal ne Birne wechseln

-
Zündung, Vergaser, Sprit.... alles mögliche !
-
-
Kann sein, lässt sich aber über das Internet schlecht sagen ...
Da musst du wohl nachgucken.
-
-
Den habe ich bei meiner V50 auch verbaut. Deutlich besseres Licht.
OT off ...
-
In den langen Winternächten in Norwegen würde ich den Motor einmal komplett neu machen. Lager, Dichtungen, Kupplung, Bremse.
Vergaser gründlichst reinigen und die Vespa für die nächste Saison vorbereiten.
Bremse vorne auch gleich mitmachen.
Wenn du auf 75 ccm gehst, baue auch gleich eine 3,72 Primär ein.
Kupplung kannst du original lassen.
Und dann gute Fahrt! !!
-
Dann reinige mal gründlich den Vergaser, incl aller Düsen.
Unterbrecher ist korrekt eingestellt?
-
Die Abgase gehen nicht durch den Vergaser ...
Z.B. wäre ein 133 ' er Parmakit, oder Falc 130, oder Malossi besser. Die Kosten aber auch mehr Geld ...
-
6 Volt 5 Watt und 6 Volt 10 Watt. Die Längen sind bauartbedingt vorgegeben.
Damit klärt sich auch die Frage der Position.