Das hast du recht cool gelöst. Nur die Holzkonstruktion hätte ich aus Metall gemacht. Die hätte ich dann genauso weiß lackiert, wie den Dosenhalter.
Aber ansonsten
Das hast du recht cool gelöst. Nur die Holzkonstruktion hätte ich aus Metall gemacht. Die hätte ich dann genauso weiß lackiert, wie den Dosenhalter.
Aber ansonsten
Also, da gehört etwas mehr Wissen zu, als sich erstmal einen Zylinder zu besorgen, dann eine Kurbelwelle und dann zu gucken, wie das alles zusammen passt.
Da gehören dann noch Steuerzeiten dazu, die gemessen werden sollten, ein Grundkurs in 2-Takt Tuning, ein ..., dann das .., und das ..... und das auch noch.
Ich lese hier gerne weiter mit ...
ESC: European Scooter Challenge
Welchen Hub hat der Zylinder, und wie groß ist der Hubraum?
Rein von den Bildern her musst du sowohl am Gehäuse was wegnehmen, als auch am Zylinder.
Welche Zündung hast du?
3.00 dürfte zu lang sein. 2,54 wäre wohl gut. Welcher Auspuff und welcher Vergaser soll es werden?
Edith stellt gerade fest, dass der Ansaugstutzen nicht passen wird. Der geht gerade nach vorne, muss aber zwei Bögen haben, sonst passt er nicht in die Öffnung zum Vergaserraum.
Ein Loch in den Deckel bohren, so dass der Benzinschlauch gerade noch reingeschoben werden kann...
Genau so sieht's aus. Sprühoel ran machen, dann geht's besser.
Ja, Scooter Center.
Den Satz, der ohne Zylinderkopf angeboten wird ... weis gerade nicht den Hersteller. Und dann noch einen neuen Kopf dazu.
Kühlhaube und Gebläseabdeckung nicht vergessen! Die Gänge lassen sich auch ohne Kupplung einlegen. Dazu die Bremstrommel etwas drehen und die Schallwelle von hinten gesehen rechts ganz nach vorne drehen. Dann einen Rastpunkt zurück. Eine Saftflasche oder alten Rasenmähertank oberhalb des Motors aufhängen und mit Gemisch füllen. Für den Kaltstart den Choke mit einem Gummiband fixieren und das bei dann laufendem Motor entfernen.
Ich habe in den letzten Wochen einige von den 50 ccm Sätzen von SC in neu verbaut. So teuer sind die nun auch nicht. Und laufen tun sie echt gut. Auf gebraucht würde ich da nicht setzen.
50 S so lassen, wie sie ist, incl. Allem.
Nehme die andere Special und gut ist.
Erstmal keine Ahnung, hab ich noch nie gehabt.
Ich lese aber weiter mit und bin auf die Lösung gespannt.
( evtl. Blowback quer durch den Vergaser bis in den Tank .... fällt mir noch ein ).
Edith ruft gerade aus dem Vergaserkeller, dass sie meint, die Schwimmernadel wäre dann eigentlich im Weg
Dem schliesse ich mich an!
Der hat mal geklemmt, bzw. er lässt Druck nach unten weg. Den würde ich tauschen.
Um dir besser helfen zu können, wäre es echt gut, wenn du ein wenig Satzbau und Grammatik einhalten würdest.
Beim Gas geben siehst du, wie der Sprit oben aus dem Tank kommt?
Du bist doch immer viel unterwegs. ...
Lade die Special ein, komm vorbei, ich schmeiß den Grill an, du grillst und ich mache die Elektrik.
Erstmal die Naddel....
Klingeln heisst nicht korrekt eingestellte Zündung. Die würde ich mal abblitzen.
Hab da ja angerufen, um mich über dieses Vorgehen zu beschweren, drei mal! Gesamte Wartezeit in der Werbeschlange: 37 Minuten !
Hatte dann keinen Bock mehr ...
Nun habe ich einen Morini Stator für 39 Euro gekauft. Absolut baugleich mit dem der Vespatronic. Und noch einen neuen Regler für 8 Euro.
Trotzdem werde ich mich bei SIP nochmal melden und meinen Kumpel ins Spiel bringen. Der ist nämlich Gutachter!
Gekauft habe ich die Vespatronic im Dezember '16 ...
Mal auf die Schnelle: Preis?