Mir wäre die HD 82 zu klein. Wie sieht denn das Kerzenbild aus?
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Nebendüse dicht, der Kanal dafür evtl. auch. Kerze defekt. ..
-
Zündung ist beim Kerzentest eingeschaltet?
Auch neue Pickup sind sehr oft kaputt. Hast du den von BGM genommen? Wenn nicht, probiere den mal. Die sind noch am wenigsten oft kaputt.
Und prüfe mal die Benzinversorgung, angefangen beim Tank, über Schlauch und Vergaser. Den mal komplett reinigen.
Elektrischer Benzinhahn ist heil? -
Das ist ein Simmerring, raus bekommst du den durch Hebeln an der Innenseite gegen die Welle.
Das wurde doch schon ausreichend erklärt. -
Das war die Kurzform
Die längere Version ist: Roller hinten auf eine Colakiste stellen. Stossdämpferfeder unten lösen, Vergaser ausbauen und Motor absenken. Rad abbauen, Zylinderhaube lösen, eine Schraube sitzt auf der Radseite, Schrauben des Auspuffs am Zylinder und an der Schwinge unten lösen, alte Dichtungen abnehmen, neue raufstecken, neuen Auspuff anbauen, Haube wieder montieren, Rad ebenfalls, Stossdämpfer wieder befestigen, Vergaser anbauen und losfahren. Mit ein wenig selber gucken bekommt man das auch ohne Fragen hin. -
@CARDOC2001 ich danke dir. Hatte mich schon gewundert, dass sich mein Kumpel noch gar nicht gemeldet hat, weil sein Getriebe leer gelaufen war. Wenn ich es denn falsch gemacht hätte, hätte er sich gemeldet
@conny1938 was hast du denn gedacht, was da auf den Bildern zu sehen ist? -
Ich würde ein Flacheisen so biegen, dass es sich der Rundung des Beinschildes anpasst. Ganz elegant wäre, die Form der Kaskade ebenfalls anzunehmen. Das Ganze mit etwas Abstand zum Blech. Die Enden würde ich passgenau zur Innenseite des Beinschildes so umbiegen, dass ich das Eisen dann von oben überstülpen kann. Auf der Innenseite kommt ein Stück Gummi, das verhindert, dass das Metall gegen den Lack stößt. Auf der Vorderseite, etwa 2 cm von der Blechaussenseite, werden zwei Gewinde gesetzt, durch die dann z.B. M8 Schrauben geschraubt werden. Die bekommen auch solche Untersetzer, wie auf der Innenseite und schon lässt sich das Eisen klemmend befestigen. Mittig des Eisens eine passende Schraube für deinen Scheinwerfer aufschweissen und den daran befestigen. Das Kabel so eng es geht, evtl. mit einer kleinen Bohrung an der Kaskade vorbei nach oben zum Lenker legen und da anschließen.
Fertig ! -
Das ist ja zum Glück Ansichtssache ...
-
-
Kannst den alten Ring nicht einfach heraushebeln und den neuen einsetzen?
-
Dann herzlich willkommen! Dass du dir ein Fahrzeug mit schlechter Ersatzteil-Versorgung ausgesucht hast, weisst du aber schon?
-
... neuerdings in Celle
-
Schrauberhilfe nach Postleitzahl mal angucken.
Ansonsten ist das einfache Technik, das Meiste passt nur einmal -
Kauf dir doch ne neue. Soviel kosten die ja nun nicht.
-
Lies mal deine PN.
-
Keine kaputten Zähne, nur ein wetterbedingter Ausfall der Zündung. Ein paar normale Stürze, und ansonsten richtig gute Rennen gesehen. Aber du warst doch dabei ...?
Ach ja, vergessen habe ich die kaputten Teile, die eigentlich nicht kaputt gehen, wie Nadellager an der Vordernabe und die fest gegangene Scheibenbremse.
Die Lager wurden aber just in time aus Braunschweig geliefert. Die Bremse wurde wieder gangbar gemacht.
Was die alle so an Werkzeug dabei haben, unglaublich! Sogar ein Schweißgerät war vor Ort, das einem anderen Fahrer den gebrochenen Alulenker wieder in Form brachte. -
Ich glaube, dass der Topic Ersteller nicht nur aus Deutschland kommt. Daher vielleicht die etwas komische Schreibweise.
65 'er Zylinder ? Aha. .?
Welche Düsen stecken im Vergaser, Luftfilter sauber, welcher ist da eigentlich verbaut? -
Baue den Vergaser aus und reinige ihn komplett. Spritzufuhr auch mal komplett prüfen. Dann eine neue Zündkerze einbauen und gucken ob sie dann wieder läuft. Wenn nicht, auch wenn die CDI neu ist, einen neuen Pickup einlöten.
-
... darüber, dass es heute zum Harzring nach Aschersleben geht. Zum ersten Mal beim ESC zugucken, und feststellen, ob @chup4 wieder irgendwelche Zähne kaltverformt!
-
Jooaaa, gibt schöneres!