Das ergibt sich ebenfalls, nämlich durch die Zahlen auf dem Ganghebel. Leerlauf auf den Punkt am Lenkeroberteil stellen ...
Die Rolle selber wird so eingesetzt, wie auf deinem Bild oben. Also die flachere Seite nach unten.
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Was ist denn dein Problem? Laut Beschreibung von SIP sind die Kabel, die zusammen gehören, in gleicher Farbe.
-
Moin!
Einen 110 ccm Satz kenne ich nicht.
Die Gummitülle wird fest, wenn sie richtig verbaut wird. Die hat eine umlaufende Nut, die über /in das Blech gesteckt wird, durch den der Ansaugstutzen verläuft.
Über die Gussschutzkappe wird die Tülle geschoben und dichtet den Motorraum zum Vergaserraum hin flexibel ab, wie rassmo schon schrieb.
Einen 16.16 h Vergaser mag es geben, kenne ich aber auch nicht.
Baue dir einen 19.19 SHB Vergaser von Dellortho, samt dazugehöriger Gussschutzhülle und Ansaugstutzen ein.
Der Motor wird wahrscheinlich einen 112 ccm Satz haben. Da gehört dann eine Hauptdüse von 86 -96 rein. Das musst du dann durch Abdüsen herausfinden.
Nebendüse 42 oder 45 und Chokedüse 50.Edith sagt gerade, dass der Vorbesitzer da irgendwie Blödsinn verbaut hat. Richtig laufen kann das gar nicht. Er hat die vorhandene Gussschutzkappe abgedreht , was für'n Schwachsinn. Ich vermute mal, dass da noch mehr solcher Verschlimmbesserungen auftauchen werden.
-
Vergaser ausbauen, komplett reinigen, incl. aller Düsen und den Tank innen begucken. Der muss sauber sein ! Neuen Benzinschlauch verbauen und den Benzinhahn gründlich reinigen. Kurzum: alles was mit Benzin zu tun hat prüfen.
Und das Schalten in den Leerlauf ist normal, nur dass da kein wirklicher Leerlauf ist. Das ist das Spiel zwischen den Zahnrädern, das ist normal. -
Der Choke ist nur für den kalten Motor da. Und zum testen der HD Größe. Ansonsten muss der Motor ohne Choke laufen können.
Lese dich mal etwas in die Materie ein, dann verstehst du auch was chup gemeint hat.
Nur kurz: das Bearbeiten des Drehschiebers und der Überströmer sorgt für mehr Leistung und bessere Strömungsverhältnisse, bzw. umgekehrt.
Die 3,72 Primär ist eine längere Übersetzung ... -
Ach ja, das Hochdrehen dürfte an defekten Simmerringen liegen, erst recht, wenn da mächtig Rauch aus dem Auspuff kommt.
-
So, nun aber her mit der Lösung. Was hast du gemacht?
Und, da du so überrascht vom Luftfilter bist, frage ich mich, ob du da vorher jemals einen Blick drauf geworfen hast? -
Nee, das wird nichts.
-
Dem Bild nach eher noch etwas mager. Ziehe bei Vollgas mal den Choke, wenn sie dann höher dreht, ist die HD zu mager, wenn sie stottert oder von der Drehzahl runter geht, ist die HD zu fett.
-
Kontaktzündung ? Dann mal den Kontakt tauschen und den Kondensator auch.
Zündkontakt richtig eingestellt? 0,4 mm bei vollem Nockenhub. -
Den Griff von Aussen gegen halten. Den Splint, der die Rolle auf der Welle hält, ziehen und die Rolle abnehmen. Unter der Rolle sitzt ein Federring und eine Scheibe.
Einbau umgekehrt. Griff wieder von aussen gegen halten ( mit dem Bauch geht ganz gut, endlich mal ein Vorteil eines dickeren Bauches) dann von innen die Scheibe und den Federring aufsetzen. Nun den Griff so positionieren, das du die Bohrung sehen kannst. Die Rolle so aufsetzen, dass du die Bohrung für den Splint fast mit der Bohrung des Griffs fluchten lassen kannst. Nun die Rolle gegen den Druck der Feder rauf drücken, ausrichten und den Splint reinschieben.
-
Na, das hört sich ja alles gut an. Bin gespannt, wie euer Wettrüsten ausgeht.
Am WE auch zum DBM-Rennen am Hungrigen Wolf? 50 km von Hamburg entfernt ... -
Wie gross soll der Motor denn nachher werden, und wieviele Pferde sollen da antraben ?
-
Aha ... wieder was gelernt, oder vielleicht auch nicht ?
-
Vergaser gar nichts, leichtes Lüfterrad besseres Hochdrehen.
Und was ist ein 22 Getriebe?
130 HD ist. .. ganz schön groß. -
Der Link geht nicht ...
-
Kleine Fehler im Guss ..?
-
Der Schalter muss für den Umbau auf 12 V sein.
Die Kabel musst du durchmessen, um rauszufrieden, welches wo für ist. -
Grau dürfte Masse sein, grün stromführend.
Ist das noch der alte Kabelbaum?
Messe es lieber mal mit einem Spannungsprüfer.
Hast du einen anderen Bremslichtschalter (Schliesser) eingebaut? Ohne den wird es nichts.
Der bestellte Schalter passt nicht. Du brauchst einen runderen mit Chromkappe. -
An den Öffnungen in der Zylinderwand.