1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Wieviel Spiel im Pleuellager ist normal?

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2017 at 19:53

    Eine neue Kurbelwelle nehmen ...

  • Mein neuestes Grauen

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2017 at 19:51

    Wo hat die denn gelegen, und wie lange?

  • Motorrevision vor Umbau auf 75ccm Zylinder

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2017 at 19:50

    Das ist falsch. Anpassen solltest du es in beiden Fällen, wenn du mehr Speed haben willst.

  • Vespa 50N Special - Kupplung undicht

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2017 at 19:46
    • Der Hebel geht raus, versprochen. Und ja, der Hebel hat eine bestimmte Stellung, zumindest wenn er eingebaut ist und kuppeln soll.
  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2017 at 19:41

    Mir wäre die HD 82 zu klein. Wie sieht denn das Kerzenbild aus?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • September 10, 2017 at 13:51

    Nebendüse dicht, der Kanal dafür evtl. auch. Kerze defekt. ..

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • Volker PKXL2
    • September 9, 2017 at 20:04

    Zündung ist beim Kerzentest eingeschaltet?
    Auch neue Pickup sind sehr oft kaputt. Hast du den von BGM genommen? Wenn nicht, probiere den mal. Die sind noch am wenigsten oft kaputt.
    Und prüfe mal die Benzinversorgung, angefangen beim Tank, über Schlauch und Vergaser. Den mal komplett reinigen.
    Elektrischer Benzinhahn ist heil?

  • Ausbau Wellendichtungsring Getriebe PX 200 E Grand Sport

    • Volker PKXL2
    • September 8, 2017 at 18:41

    Das ist ein Simmerring, raus bekommst du den durch Hebeln an der Innenseite gegen die Welle.
    Das wurde doch schon ausreichend erklärt.

  • Vespa Pk 50 XL 2 Auspuff Wechseln

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2017 at 21:48

    Das war die Kurzform :D
    Die längere Version ist: Roller hinten auf eine Colakiste stellen. Stossdämpferfeder unten lösen, Vergaser ausbauen und Motor absenken. Rad abbauen, Zylinderhaube lösen, eine Schraube sitzt auf der Radseite, Schrauben des Auspuffs am Zylinder und an der Schwinge unten lösen, alte Dichtungen abnehmen, neue raufstecken, neuen Auspuff anbauen, Haube wieder montieren, Rad ebenfalls, Stossdämpfer wieder befestigen, Vergaser anbauen und losfahren. Mit ein wenig selber gucken bekommt man das auch ohne Fragen hin.

  • Ausbau Wellendichtungsring Getriebe PX 200 E Grand Sport

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2017 at 21:35

    @CARDOC2001 ich danke dir. Hatte mich schon gewundert, dass sich mein Kumpel noch gar nicht gemeldet hat, weil sein Getriebe leer gelaufen war. Wenn ich es denn falsch gemacht hätte, hätte er sich gemeldet :D
    @conny1938 was hast du denn gedacht, was da auf den Bildern zu sehen ist?

  • Halter für Zusatzscheinwerfer

    • Volker PKXL2
    • September 7, 2017 at 15:52

    Ich würde ein Flacheisen so biegen, dass es sich der Rundung des Beinschildes anpasst. Ganz elegant wäre, die Form der Kaskade ebenfalls anzunehmen. Das Ganze mit etwas Abstand zum Blech. Die Enden würde ich passgenau zur Innenseite des Beinschildes so umbiegen, dass ich das Eisen dann von oben überstülpen kann. Auf der Innenseite kommt ein Stück Gummi, das verhindert, dass das Metall gegen den Lack stößt. Auf der Vorderseite, etwa 2 cm von der Blechaussenseite, werden zwei Gewinde gesetzt, durch die dann z.B. M8 Schrauben geschraubt werden. Die bekommen auch solche Untersetzer, wie auf der Innenseite und schon lässt sich das Eisen klemmend befestigen. Mittig des Eisens eine passende Schraube für deinen Scheinwerfer aufschweissen und den daran befestigen. Das Kabel so eng es geht, evtl. mit einer kleinen Bohrung an der Kaskade vorbei nach oben zum Lenker legen und da anschließen.
    Fertig !

  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2017 at 21:03

    Das ist ja zum Glück Ansichtssache ...

  • Ausbau Wellendichtungsring Getriebe PX 200 E Grand Sport

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2017 at 20:06

    Aha ...

  • Ausbau Wellendichtungsring Getriebe PX 200 E Grand Sport

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2017 at 15:17

    Kannst den alten Ring nicht einfach heraushebeln und den neuen einsetzen?

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2017 at 15:12

    Dann herzlich willkommen! Dass du dir ein Fahrzeug mit schlechter Ersatzteil-Versorgung ausgesucht hast, weisst du aber schon?

  • Beistand gesucht - aka: noch ein Vespanaut an Bord

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2017 at 10:19

    ... neuerdings in Celle

  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2017 at 20:48

    Schrauberhilfe nach Postleitzahl mal angucken.
    Ansonsten ist das einfache Technik, das Meiste passt nur einmal :thumbup:

  • Blitzpistole auf LED umbauen

    • Volker PKXL2
    • September 5, 2017 at 06:34

    Kauf dir doch ne neue. Soviel kosten die ja nun nicht.

  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2017 at 17:23

    Lies mal deine PN.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • September 4, 2017 at 17:22

    Keine kaputten Zähne, nur ein wetterbedingter Ausfall der Zündung. Ein paar normale Stürze, und ansonsten richtig gute Rennen gesehen. Aber du warst doch dabei ...? :thumbup:
    Ach ja, vergessen habe ich die kaputten Teile, die eigentlich nicht kaputt gehen, wie Nadellager an der Vordernabe und die fest gegangene Scheibenbremse :D .
    Die Lager wurden aber just in time aus Braunschweig geliefert. Die Bremse wurde wieder gangbar gemacht.
    Was die alle so an Werkzeug dabei haben, unglaublich! Sogar ein Schweißgerät war vor Ort, das einem anderen Fahrer den gebrochenen Alulenker wieder in Form brachte. :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™