1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Vespa V50 Kotflügel

    • Volker PKXL2
    • August 20, 2017 at 07:16

    Da musst du von der Kotflügel Innenseite mit einem Schraubenschlüssel die Mutter gegenhalten. ..

  • Vespa DBM-Rennen Flugplatz Hungriger Wolf

    • Volker PKXL2
    • August 19, 2017 at 19:13

    Stimmt, der Marco war auch da :D .

  • PK 50 XL2 Sitzbezug wechseln

    • Volker PKXL2
    • August 19, 2017 at 08:14

    Sieht doch gut aus! :thumbup:

  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • Volker PKXL2
    • August 18, 2017 at 16:22

    Wohin das Gummi gehört, weiss ich grad nicht. Das Kabel wurde verlötet und damit der Lichtschalter überbrückt. Rausschmeissen! Das Metallteil ist ein Sicherungskorb für die Achsmutter, richtig.
    Hast du die Teile als Ersatz für etwas anderes besorgt?

  • Vespa 50 von 6v auf 12v umrüsten

    • Volker PKXL2
    • August 18, 2017 at 16:08

    Wieso hast du denn keinen genommen, der verkabelt ist?
    Aus dem Stehgreif heraus kann ich dir leider keine Bezeichnungen sagen. Google doch bitte mal Lichtschalter Vespa und suche da nach belegten Schaltern.

  • Vespa Pk 50 XL 2 Baujahr 1990 WERT

    • Volker PKXL2
    • August 18, 2017 at 16:03

    Detailbilder von unten, oben, rechts, links, vorne, hinten, innen, aussen wären gut.
    Aber so grob in den Raum geworfen zwischen 800 und 1000 Euro.
    Bei ebay bekommst du vielleicht mehr, woanders vielleicht auch. Sind nicht so gefragt, diese Modelle, noch nicht. ..
    Motor gemacht heißt was genau?

  • PK 50 XL 2 / kein Durchzug nach dem Schalten

    • Volker PKXL2
    • August 18, 2017 at 12:58

    Kann man, muss man aber nicht. Der Tank sieht gut aus!

  • Startprobleme meiner v50 special

    • Volker PKXL2
    • August 18, 2017 at 07:52

    ... und klemme einen passenden Schraubendreher zwischen die Enden des Segeringes. Dann biegt der nicht so schnell zusammen.

  • Vespa v50n: Gangschaltung schwergängig

    • Volker PKXL2
    • August 18, 2017 at 07:44

    Das ergibt sich ebenfalls, nämlich durch die Zahlen auf dem Ganghebel. Leerlauf auf den Punkt am Lenkeroberteil stellen ...
    Die Rolle selber wird so eingesetzt, wie auf deinem Bild oben. Also die flachere Seite nach unten.

  • Poblem mit der Elektrik Vespa VBB 150

    • Volker PKXL2
    • August 17, 2017 at 20:13

    Was ist denn dein Problem? Laut Beschreibung von SIP sind die Kabel, die zusammen gehören, in gleicher Farbe.

  • Vorstellung und Fragen rund um meine Vespa 50 Spezial

    • Volker PKXL2
    • August 17, 2017 at 15:58

    Moin!
    Einen 110 ccm Satz kenne ich nicht.
    Die Gummitülle wird fest, wenn sie richtig verbaut wird. Die hat eine umlaufende Nut, die über /in das Blech gesteckt wird, durch den der Ansaugstutzen verläuft.
    Über die Gussschutzkappe wird die Tülle geschoben und dichtet den Motorraum zum Vergaserraum hin flexibel ab, wie rassmo schon schrieb.
    Einen 16.16 h Vergaser mag es geben, kenne ich aber auch nicht.
    Baue dir einen 19.19 SHB Vergaser von Dellortho, samt dazugehöriger Gussschutzhülle und Ansaugstutzen ein.
    Der Motor wird wahrscheinlich einen 112 ccm Satz haben. Da gehört dann eine Hauptdüse von 86 -96 rein. Das musst du dann durch Abdüsen herausfinden.
    Nebendüse 42 oder 45 und Chokedüse 50.

    Edith sagt gerade, dass der Vorbesitzer da irgendwie Blödsinn verbaut hat. Richtig laufen kann das gar nicht. Er hat die vorhandene Gussschutzkappe abgedreht , was für'n Schwachsinn. Ich vermute mal, dass da noch mehr solcher Verschlimmbesserungen auftauchen werden.

  • PK 50 XL 2 / kein Durchzug nach dem Schalten

    • Volker PKXL2
    • August 17, 2017 at 08:56

    Vergaser ausbauen, komplett reinigen, incl. aller Düsen und den Tank innen begucken. Der muss sauber sein ! Neuen Benzinschlauch verbauen und den Benzinhahn gründlich reinigen. Kurzum: alles was mit Benzin zu tun hat prüfen.
    Und das Schalten in den Leerlauf ist normal, nur dass da kein wirklicher Leerlauf ist. Das ist das Spiel zwischen den Zahnrädern, das ist normal.

  • Pk50 stirbt nach 8km ab

    • Volker PKXL2
    • August 17, 2017 at 08:46

    Der Choke ist nur für den kalten Motor da. Und zum testen der HD Größe. Ansonsten muss der Motor ohne Choke laufen können.
    Lese dich mal etwas in die Materie ein, dann verstehst du auch was chup gemeint hat.
    Nur kurz: das Bearbeiten des Drehschiebers und der Überströmer sorgt für mehr Leistung und bessere Strömungsverhältnisse, bzw. umgekehrt.
    Die 3,72 Primär ist eine längere Übersetzung ...

  • Vespa 50n: Wie Spannungsregler einbauen?

    • Volker PKXL2
    • August 17, 2017 at 08:36

    Ach ja, das Hochdrehen dürfte an defekten Simmerringen liegen, erst recht, wenn da mächtig Rauch aus dem Auspuff kommt.

  • Vespa 50n: Wie Spannungsregler einbauen?

    • Volker PKXL2
    • August 17, 2017 at 08:32

    So, nun aber her mit der Lösung. Was hast du gemacht?
    Und, da du so überrascht vom Luftfilter bist, frage ich mich, ob du da vorher jemals einen Blick drauf geworfen hast?

  • Primär übersetzung

    • Volker PKXL2
    • August 16, 2017 at 20:27

    Nee, das wird nichts.

  • Pk50 stirbt nach 8km ab

    • Volker PKXL2
    • August 16, 2017 at 20:26

    Dem Bild nach eher noch etwas mager. Ziehe bei Vollgas mal den Choke, wenn sie dann höher dreht, ist die HD zu mager, wenn sie stottert oder von der Drehzahl runter geht, ist die HD zu fett.

  • V50N springt nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • August 16, 2017 at 10:51

    Kontaktzündung ? Dann mal den Kontakt tauschen und den Kondensator auch.
    Zündkontakt richtig eingestellt? 0,4 mm bei vollem Nockenhub.

  • Vespa v50n: Gangschaltung schwergängig

    • Volker PKXL2
    • August 16, 2017 at 08:26

    Den Griff von Aussen gegen halten. Den Splint, der die Rolle auf der Welle hält, ziehen und die Rolle abnehmen. Unter der Rolle sitzt ein Federring und eine Scheibe.
    Einbau umgekehrt. Griff wieder von aussen gegen halten ( mit dem Bauch geht ganz gut, endlich mal ein Vorteil eines dickeren Bauches :D ) dann von innen die Scheibe und den Federring aufsetzen. Nun den Griff so positionieren, das du die Bohrung sehen kannst. Die Rolle so aufsetzen, dass du die Bohrung für den Splint fast mit der Bohrung des Griffs fluchten lassen kannst. Nun die Rolle gegen den Druck der Feder rauf drücken, ausrichten und den Splint reinschieben.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • August 16, 2017 at 08:14

    Na, das hört sich ja alles gut an. Bin gespannt, wie euer Wettrüsten ausgeht.
    Am WE auch zum DBM-Rennen am Hungrigen Wolf? 50 km von Hamburg entfernt ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™