1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Sitzbank schließt nicht

    • Volker PKXL2
    • August 6, 2017 at 07:04

    Ich kenne diese Sitzbank nicht, aber finde mal durch messen heraus, ob der Haken überhaupt über den Verschluss rutschen kann. Evtl. dann mal ein paar Scheiben unterlegen, bzw. das Blech etwas nachjustieren.

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Volker PKXL2
    • August 6, 2017 at 06:56

    Besser ! Also gut, meine ich :D

  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • Volker PKXL2
    • August 6, 2017 at 06:55

    War da denn noch ein O-Ring drin oder hast du jetzt einen reingesetzt?

  • Fern- und Abblendlicht geht nicht

    • Volker PKXL2
    • August 5, 2017 at 20:41

    Gucke dir auch noch mal die Birnenkontakte an, insbesondere den Massekontakt.

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Volker PKXL2
    • August 5, 2017 at 20:39

    Wäre auch nicht schön, wenn du den Hinweis mit einem Gewehr geben würdest :D

  • Schimöre Mellow Yellow Neuaufbau V50 + PK = V50

    • Volker PKXL2
    • August 5, 2017 at 20:37

    Backenbreite ist okay, vielleicht etwas schmaler, als normal, aber geht schon.

  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • Volker PKXL2
    • August 4, 2017 at 21:21

    Guck dir den Vergaser mal an. Am besten ein Foto einstellen mit der Bezeichnung drauf. Wie schon gesagt wurde, gehört in einen XL 2 Vergaser ein O-Ring. Wenn das FalschluftProblem weiterhin besteht, wirst du um eine Motorspaltung nicht herum kommen.

    Edith: Riss im Luffikasten ist nicht schön, hat aber mit deinem Problem nichts zu tun.

  • Ferien im Steinbruch 2017

    • Volker PKXL2
    • August 4, 2017 at 12:11
    Zitat von bingele28

    Mist!
    Werde an dem Wochenende wohl eher im hohen Norden sein.
    Wünsche euch ne geile Veranstaltung!

    Wo denn genau? Hoher Norden ist ja irgendwie genau bei mir :D

  • Vespa DBM-Rennen Flugplatz Hungriger Wolf

    • Volker PKXL2
    • August 4, 2017 at 09:48

    Ja, das glaube ich !! Wie werden uns da auf jeden Fall sehen !!

  • Vespa DBM-Rennen Flugplatz Hungriger Wolf

    • Volker PKXL2
    • August 4, 2017 at 09:27

    Willst du daran aktiv teilnehmen? Also mit der Terror, z.B.?

  • Eure neuste Anschaffung

    • Volker PKXL2
    • August 3, 2017 at 16:33

    ... in dem Alter? Aber Herr Rechtsanwalt .... :D

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Volker PKXL2
    • August 3, 2017 at 16:30

    Wenn du die im Neckar versenkst, schicke bitte nur mir eine PM mit den genauen Geodaten. Ich hole sie dann da wieder raus. :D

  • COSA 200 Tach defekt

    • Volker PKXL2
    • August 2, 2017 at 20:29

    Komplette Welle kaufen, siehe oben, dann die alte Welle heraus ziehen und die neue Welle reinschieben. Vorher logischerweise das Oberteil des Lenkers abschrauben, Schrauben findest du auf der Unterseite, Verriegelung der Welle am Tacho und die beiden Stecker lösen und alles beiseite legen.
    Wenn du eine neue Welle komplett einziehen willst, löst du die kleine Schraube unten an der Trommel, ziehst die alte Welle aus der Bohrung und nimmst einen anderen Bowdenzug, drehst da eine Spaxschraube rein und kneifst den Kopf ab. Dieses Ende drehst du dann in die alte Hülle der Tachowelle. Nun ziehst und drückst du beide Hüllen nach oben raus. Aber einen Rest des Bowdenzugs unten rausgucken lassen ! Einbau mir neuer Hülle genau umgekehrt - neue Hülle mit dem alten Bowdenzug verbinden, und nun nach unten drücken /ziehen. Danach neue Welle einsetzen und die komplette Tachowelle wieder in die Bohrung stecken. Schraube wieder anziehen, Lenkeroberteil wieder montieren, fertig. Evtl. musst du den Stoßdämpfer unten lösen, um die Achse etwas zu drehen, damit du die kleine Schraube des Halteplättchens lösen kannst.

  • Silentgummis: Buchsen zu lang, Buchsen zu eng...

    • Volker PKXL2
    • August 2, 2017 at 08:17

    Vielleicht hast du ja auch falsch bestellt. Ich hab die Dinger auch schon zIg mal verbaut. Zu kleine Bohrungen hatte ich noch nie. Ich weiss aber auch nicht, ob es die mit 8,3 mm überhaupt zu bestellen gibt ...

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Volker PKXL2
    • August 1, 2017 at 18:37

    So, Perry ! Jetzt klemmst du den Motor vom Rest des Kabelbaumes und zwar am Kästchen an der Schwinge. Dann versuchen zu starten. Wenn der Motor läuft, liegt der Fehler im Kabelbaum. Wenn nicht gehst du der Reihe nach nochmal alle Punkte durch, die hier schon beschrieben wurden.
    Notfalls mußt du alle Teile der Zündung der Reihe nach tauschen.
    Wir versuchen hier alle unser Bestes mit Ferndiagnosen deinem Problem auf die Schliche zu kommen. Bei dir vor Ort wäre alles einfacher. Es wird an einer der beschriebenen Fehlerquellen liegen!
    Und glaube mir, so viel Kohle hast du noch nicht in den Roller gesteckt.

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Volker PKXL2
    • August 1, 2017 at 14:18

    Dann tausche erstmal die Kerze ! Kompression ist gut? Dazu mal einen Finger in die Kerzenöffnung stecken und kicken. Es sollte ein deutlicher Druck zu spüren sein.
    Oder besser noch mit einem Messgerät überprüfen.

  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Volker PKXL2
    • August 1, 2017 at 14:07

    Hast du vielleicht einen Klemmer gehabt?

  • wahre Sparsamkeit

    • Volker PKXL2
    • July 31, 2017 at 22:16

    Wenn's funktioniert ... :D

  • Vespa V50s Drosseln auf 40km\h

    • Volker PKXL2
    • July 31, 2017 at 22:14

    Waren die 50 S nicht die, die ab Werk 60 km/h liefen ?

  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Volker PKXL2
    • July 31, 2017 at 12:18

    Guck dir mal den Polradkeil an, bzw. prüfe, ob der noch heil ist und da sitzt, wo er hingehört.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™