1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2017 at 23:10

    Das sieht nicht gut aus. Der Drehschieber wird ähnlich, oder noch schlechter aussehen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2017 at 20:10

    Oha, dann gute Besserung !!!

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2017 at 16:15

    Fussgänger ... ? Was war da los gewesen ?

  • Zusammenbau/"Restauration" PK 50 S

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2017 at 16:09

    Tank ist schön sauber, Auslauf ist auch gut. Gaser reinigen, zusammen bauen, weiter suchen...

  • PK 50 s: Wie Geschwindigkeit begrenzen?

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2017 at 11:53

    ... kleinere ND ? Eine grössere...

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2017 at 11:48

    Sieht mir nach Resten indonesischer Kautschukproduktion aus :D .

  • Motorgehäuse Nummer VNX1T

    • Volker PKXL2
    • May 4, 2017 at 14:06

    Das sollte wohl plan sein. Da hat vllt. jemand mal unsanft Hand angelegt...

  • Sitzbank für PK XLS

    • Volker PKXL2
    • May 4, 2017 at 05:57

    ... arrrrg, schade. Dann mal auf'm PC gucken...

  • Sitzbank für PK XLS

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2017 at 22:17

    Wenn ich freundlicherweise auf den Link unter diesem Text verweisen darf ....

  • Was ist das für einen Vergaser? 50N, Bj 63

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2017 at 22:10

    Auf jeden Fall eine grössere, als 72.
    Und die Übersetzung hättest Du lieber länger genommen.
    Edith sagt, eine kältere Kerze wäre auch besser.

  • Motorgehäuse Nummer VNX1T

    • Volker PKXL2
    • May 3, 2017 at 06:51

    ... auf der Zylinder Dichtfläche.

  • ETS Banane

    • Volker PKXL2
    • May 2, 2017 at 14:16

    M 8, 45 mm ist viel zu lang, 30 mm reichen vollkommen.

  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Volker PKXL2
    • May 1, 2017 at 05:06

    Damit ist eigentlich schon alles gesagt !

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2017 at 21:05
    Zitat von rassmo

    Wo ist @Karl Lagerfeuer überhaupt?

    Das frage ich mich auch schon lange .....
    Der wollte doch ´ne Spendensammlung aufmachen, damit ich eine V 50 bekomme ...
    Naja, das klappte ja nicht so gut, deswegen hab ich mir ja selber eine besorgt ! :D

  • Kompressionsmessung: Zeiger erreicht weniger als 1 Bar

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2017 at 19:44

    Meist liegt es ja nur an den Nutenkanten, dass was klemmt. Da dann eine kleine Phase ran feilen, und es geht wieder.

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2017 at 16:38

    Stimmt, der Oeltank fehlt. Dann 1:50 Tanken. E 10 muss es überhaupt nicht sein.

  • Kompressionsmessung: Zeiger erreicht weniger als 1 Bar

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2017 at 16:34

    Die Schmatze am Kopf kannst Du weg lassen. Plane den Kopf mal über. Wenn der Kolbenring nicht leichtgängig ist, kann er auch nicht wirklich abdichten. Die Ursache wird evtl. ein Reiber gewesen sein. Mit einer feinen Feile kannst Du die Nut mal LEICHT nachfeilen, dann sollte er wieder leichter bewegbar sein. Das kannst ja nochmal probieren, Teile gibts sowieso nicht vor Mittwoch ...

  • Anrollern Oldenburg 2017 29.04

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2017 at 16:27

    War ein schöner Tag bei euch !!!
    Interessant, wer so hinter den Nicks steckt...

  • Es hört sich an als Druckluft entweicht!

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2017 at 06:42

    Das Thema hatten wir bei Dir doch schon ... ?(

  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Volker PKXL2
    • April 29, 2017 at 06:37

    Du wirst den Motor komplett überholen müssen ! Dazu gibts hier im VO Anleitungen, ich meine auch bei Franks Vespa Garage. Das ist kein Hexenwerk, Du brauchst aber ein paar Spezialwerkzeuge, wie Kupplungsabzieher und Kupplungskompressor.
    Es gibt für die Revision komplette Sätze für ca. 90€, da ist dann alles bei, was Du brauchst. Ohne den Motor zu spalten, geht das aber nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™