1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • PK 50 XL - kein Lebenszeichen - springt nicht an

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2017 at 20:03

    Wie schon gesagt, alles prüfen, und das der Reihe nach. Guck insbesondere nach dem Keil auf der Kurbelwelle und ob die Zündung richtig blitzt, also Abblitzen. Siris sind neu und richtig verbaut ?

  • Vespa P125X: Welcher Tuningzylinder? Polini oder DR 177cm?

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2017 at 19:51

    Soviel, dass die Fläche wieder gleichmässig aussieht.

  • Anrollern Oldenburg 2017 29.04

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2017 at 19:50

    Ich bin auch so weit !
    Bin echt gespannt, was mich da morgen erwartet !!!
    Um sieben geht's los !!!

  • Vergaser gebrochen!

    • Volker PKXL2
    • April 27, 2017 at 18:34

    Gestorben, beerdigt und begraben, Amen !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 27, 2017 at 16:57

    Wenn der Nocken auf der KW den Kontakt ganz auf macht, dann 0,4 mm.

  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • Volker PKXL2
    • April 27, 2017 at 12:03

    Das ist alles original, und damit sollte der Motor auch laufen.
    Als nächstes musst Du mal die Zündung checken.
    Das Polrad muss dafür runter, weswegen Du einen Abzieher brauchst.
    Kann sein, dass der Halbmondkeil auf der Kurbelwelle abgeschert und der Zündzeitpunkt verschoben ist.
    Das würde auch den schlechten Motorlauf erklären.
    Wenn der Keil heile ist, solltest Du die Zündung mal abblitzen.
    Außerdem kannst Du Dir schon mal zwei Pickup besorgen, aber nur die BGM, die sind weniger oft kaputt.
    Dann hast Du schon mal einen in Reserve.
    Und wo Du schon mal dabei bist, kannst Du auch gleich alle Falschluftquellen prüfen.
    Hat zwar nichts mit dem schlechten Motorlauf zu tun, aber überprüfenswert ist es allemal.

  • Hilfe bei PK50XL benötigt in HH:-(

    • Volker PKXL2
    • April 27, 2017 at 07:36

    So ein Umbau wurde schon oft gemacht.
    Ist schneller erledigt, als ein neues Gehäuse zu suchen.

  • Hilfe bei PK50XL benötigt in HH:-(

    • Volker PKXL2
    • April 25, 2017 at 15:31

    Der Motor zieht Falschluft, ich bleibe dabei !!!!

  • Passfeder von Getriebewelle auf Kupplung zermahlen

    • Volker PKXL2
    • April 25, 2017 at 07:50

    Ne Feile reicht.

  • Passfeder von Getriebewelle auf Kupplung zermahlen

    • Volker PKXL2
    • April 24, 2017 at 22:37

    Flächen ebnen, Loctite drauf, ohne Passfeder mit Schlagschrauber festschrauben, fertig ! Hielt schon bei eben über 30 PS.

  • Hilfe bei PK50XL benötigt in HH:-(

    • Volker PKXL2
    • April 24, 2017 at 20:15

    Damit meinst Du wahrscheinlich eines der Kabel an der CDI (weiß, rot, oder grün ) ...
    Das kann aber eigentlich nicht die von Dir beschriebenen Symptome des Hochdrehens erklären ....

  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Volker PKXL2
    • April 24, 2017 at 20:08

    Naja, gibt Schlimmeres, als mit ´ner ollen Rally zum Anrollern zu fahren :D

  • Hilfe bei PK50XL benötigt in HH:-(

    • Volker PKXL2
    • April 24, 2017 at 08:27

    Wenn ist es der Übergang vom Vergaser auf den Stutzen.

  • Zylinder läuft voll trotz geschlossenem Benzinhahn. Welche Schwimmernadel für SI 24.

    • Volker PKXL2
    • April 24, 2017 at 07:55

    Wenn der Zylinder voll läuft, obwohl der Hahn geschlossen ist, liegt es wohl eher an selbigem.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Volker PKXL2
    • April 24, 2017 at 07:53

    Da bekommt der Begriff Langloch ja eine ganz neue Bedeutung ....

  • Hilfe bei PK50XL benötigt in HH:-(

    • Volker PKXL2
    • April 24, 2017 at 07:47

    Na, an den von Dir beschriebenen Symptomen.

  • Hilfe bei PK50XL benötigt in HH:-(

    • Volker PKXL2
    • April 23, 2017 at 20:43

    Ich wohne 50 km nördlich von Hamburg...
    Bei Dir werden die Simmerringe auf sein, oder der Ansaugstutzen / Vergaser ist lose, oder zieht Luft.

  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Volker PKXL2
    • April 23, 2017 at 07:53

    Ich würde mit so einer Vespa nicht in die Großstadt fahren, um sie dann irgendwo abzustellen und auf mich warten zu lassen.
    Der Neidfaktor, bzw. die Gefahr des Diebstahls, ist sicherlich gegeben.
    Dafür gibt es andere Roller, die dafür " herhalten " können.

    Vom Preis her kann ich Dir leider keine Empfehlung geben, scheint bei den heutigen Preisen aber " angemessen ".
    Bilder sagen zwar mehr, als tausend Worte, aber persönlich ansehen ist dann doch besser.
    Nehme jemanden mit, der sich mit Vespa, insbesondere mit den alten, auskennt.
    Schlussendlich ist es Deine Entscheidung, ob Du sie, oder so eine, kaufst.

  • Motorrevision Cosa 200, Baujahr 90

    • Volker PKXL2
    • April 22, 2017 at 20:09

    Stimmt beides, Abzieher passt und den Schlüssel für die Kronenmutter hab ich selber gebaut.
    Motor ist nun komplett zerlegt, nächste Woche werden Teile bestellt.
    Danke bis hier schon mal !

  • Motorrevision Cosa 200, Baujahr 90

    • Volker PKXL2
    • April 21, 2017 at 08:39

    Tach zusammen,

    ich habe da den Motor einer Cosa 200 zu revidieren.
    Ist da was besonderes zu beachten ?
    Passen die Abzieher der Smallframe Motoren ? Oder brauche ich da anderes Werkzeug ?

    Neu kommen soll:
    Motorlagersatz, Motordichtsatz, Kulu, Schaltkreuz ( finde in den Shops keine " nur für Cosa ", passen die PX-Kreuze auch ? ),
    Vergaserdichtsatz, Reifen, Schläuche und Bremsen, incl. neuer Flüssigkeit.
    Da ist ja ´ne Integralbremse verbaut.... bin mal gespannt, wie das so alles funktioniert.

    Danke für eure Tipps !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™