... das meinte ich mit zwei Blinker -> zwei komplette Blinker.
Vor allem braucht er Zeit und Geduld. Hab den ganzen Kram gerade hinter mir.
Meine Finger taten mir nach einer Woche immernoch weh ....
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Wie schon geschrieben wurde, sieht das nicht gerade gut aus. Geh so vor, wie es geschrieben wurde,
und dann sieht man weiter. -
Einen Blinkerschalter, ein Blinkrelais, mindestens zwei Blinker ( Lenkerenden ) und ein paar Kabel,
die von der Batterie zum Schalter und von dort an die Blinker gehen. -
Mach mal ein Bild.
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
-
Der Thread ist über sechs Jahre alt...
-
Ich glaube, Du musst suchen...
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
-
Gibt auch welche ohne Spange, da hält es denn auf dem Gewinde.
-
Klingt für mich technisch logisch....
-
Wenn so herum nicht klappt, würde ich ihn erst mal anders herum drehen ... Oder den Schlauch lösen und gucken, wann etwas raus läuft.
-
Ich würde die Teile auch strahlen lassen.
Rauhe Oberfläche hin oder her, das liegt im Auge des Betrachters.
Nach dem Strahlen kommt ( sollte ! ) sowieso ´ne Epoxid-Zwei-K-Grundierung
als Dickschicht drauf. Wenn die einmal geschliffen wurde, ist sie eigentlich schon lackierfertig.
Falls es noch Nachbesserungsbedarf gibt, entweder nochmal Dickschicht oder Spritzspachtel.
und dann kann lackiert werden.
Hab ich auch so gemacht.
Nachlackieren finde ich persönlich nicht so schön. Und nach dem Schweißen muss auch wieder
gespachtelt und angeglichen werden. Das ist auch nicht gerade wenig Arbeit.Edith war darußen etwas kalt geworden. Als sie den Raum betrat, sagte sie, dass sich derjenige, der den lila Lack und das andere Zeugs aufgetragen hatte, keine Mühe gegeben hat. Daher würde sie die Teile erst Recht strahlen lassen.
-
Dann mal alles Gute ! Ich habe drei davon, die Gene haben sich jeweils verschieden gemischt, komisch .... !
Aber die Hauptsache ist, dass alle gesund und munter sind. Und genau das wünsche ich euch auch !
Der Rest ergibt sich. -
... hatte ich auch schon mal erwähnt, blieb aber wohl unbeachtet.
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
-
Das soll so passen, wobei die 50' er die Chokedüse sein wird. Die ND sitzt aussen am Vergaser.
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
-
-
Der 130´er ECV Lamellare aus Italien lässt auf sich warten....
Soll nun aber am Montag verschickt werden....
Dann geht´s endlich ans Zusammenstecken des Triebwerks ! -
Nicht schlecht, der Preis .... vor allem ohne Papiere, ohne TÜV, ohne vollständigen Lack und ohne fertige Elektrik. Und was der Vorbesitzer zur Laufleistung des Motors gesagt hat, könnte man auch so in der Bildzeitung unter der Rubrik Astrologie finden.
Wieviel würde die Rally dann bei ihm komplett kosten ?? -
Fast'N Loud ...
Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk
-
... sagt Richard Rawlings auch immer. Huuuauuhh !!!
-
Herausfinden, welche Verbraucher an Deiner sind, und danach einen Kabelbaum bestellen.
( Batterie eingebaut ? Blinker dran ? Bremslicht vorhanden ? ) -
Können wird man es, notfalls mit ein paar Änderungen.