1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Anfängefragen bzgl. Vergasereinstellung, Kupplung und Auspuff

    • Volker PKXL2
    • June 21, 2016 at 11:27
    • Wie DXR85 schon geschrieben hat, erstmal bei den leichten Dingen anfangen. Reinige den Vergaser erstmal gründlich. Besorge Dir einen Dichtsatz für den 16.15 F Vergaser und verbaue den. Neues Oel rein, neue Zündkerze auch, Vergaser auf Grundeinstellung, keinen Filter in den Schlauch und los geht's ....hoffentlich :thumbup:
  • Suche empfehlenswerten Schrauber in Ratzeburg

    • Volker PKXL2
    • June 20, 2016 at 20:56

    ... gibt auch Anhänger ...
    Aber, alles klar !

  • Vespa 50n: Kein Zündfunke

    • Volker PKXL2
    • June 20, 2016 at 18:24

    Dann wird Deine Zündung kaputt sein.

  • Vespa V50 Kupplung trennt nicht richtig

    • Volker PKXL2
    • June 20, 2016 at 12:27

    Und ich dachte, das wäre als Grundmassnahme schon erledigt ....

  • Vespa bei Vollgas fährt verreckt!

    • Volker PKXL2
    • June 20, 2016 at 12:23

    Die Kanten im Zylinder entgraten,einfahren mit fetterem Gemisch brauchst Du nicht, nur nicht gleich Vollgasfahrten veranstalten.

  • Suche empfehlenswerten Schrauber in Ratzeburg

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 21:33

    Ich würde helfen ! 60 km entfernt, schätze ich mal ....

  • Vespa 50n: Kein Zündfunke

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 21:32
    Zitat von Daniel87

    Wäre das Problem gelöst wenn ich die Zündgrundplatte komplett erneuere?

    Wenn da der Fehler liegt, ja klar !
    Nur, ob er da auch liegt ist die nächste Frage.
    Klemme mal alle Kabel in der Verteilerdose ab. Wenn der Fehler im Kabelbaum des Rollers liegt, sollte der Motor nun anspringen.
    Wenn er das nicht tut, liegt der Fehler in der ZGP / in den Kabeln derselben.

  • Vespa V50 Kupplung trennt nicht richtig

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 21:26

    Wenn der Zug richtig eingehängt ist, oben und unten, das Einstellen nichts ändert, und Du die Belege beim Erneuern richtig eingebaut hast, kann es nur noch am / im Deckel liegen.

  • Vespa 50 N Spezial Hilfe gesucht

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 20:59

    Ja, hatte ich oben auch schon mal geschrieben.
    Geh´ mal runter auf HD 70 und sehe Dir das Zündkerzenbild danach an.

  • Schrauber in Nürnberg und Umgebung gesucht

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 15:22

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen mal durchgucken.

  • Vespa V50 Kupplung trennt nicht richtig

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 15:21

    Stelle erstmal die Einstellschraube etwas nach, d.h. drehe sie ETWAS weiter heraus. Dann neu probieren.
    Das wird schon klappen. Kupplung einstellen auch mal durchlesen.

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 15:11

    Wenn der Kickstarter durchrutscht ist die Kupplung zu stramm eingestellt und trennt von selber.
    Die Einstellschraube heisst so, weil man damit etwas einstellen kann.
    Ganz rein oder ganz raus bringt nichts.
    Dazwischen liegt die Wahrheit.
    Guck mal unter Kupplung einstellen in der Suchfunktion. Da steht´s mehrfach geschrieben, wie man das macht.

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 13:01

    Dann hat sie zu viel Spiel.

  • Drehschieber zu weit gefräst?

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 08:40

    Zur Bedüsung: anfangen mit 90, dann evtl. runter.
    Hab bei mir nicht wesentlich mehr stehen gelassen. Läuft einwandfrei. Allerdings war bei mir der Drehschieber auch top.

  • Kupplung trennt trotz funktionierendem Zug etc. nicht.

    • Volker PKXL2
    • June 19, 2016 at 08:35

    ... und wenn das so ist, musst Du den Kupplungszug etwas lösen, d.h. die Schraube am Motor etwas rein drehen.

  • Vorderrad-/Rollerhalter-Wippe

    • Volker PKXL2
    • June 18, 2016 at 11:36
    Zitat von Creutzfeld

    Ist die Preisangabe verschwunden

    War nie da.

    Zitat von Creutzfeld

    oder bin ich Blind

    Die selbe Frage habe ich für mich auch schon gestellt.
    Aber auch mit Brille sehe ich keine ! Dachte immer, dass sei Pflicht .....

  • Das Problem mit dem Schlitzrohr

    • Volker PKXL2
    • June 18, 2016 at 08:09

    Genauso wird es aussehen.
    Zum Vergleich guck mal auf meinen Thread unten. Da ist meine XL2 abgebildet, die hat den gleichen Kantenschutz.

  • Vespa PK 50 XL2 startet nicht (Funke da, geht manchmal an und lässt sich dann ohne Probleme fahren)

    • Volker PKXL2
    • June 17, 2016 at 07:37
    Zitat von blechdavid

    auch ein Teil des Gehäuses, welches am Motor dran ist scheinbar abgebrochen ist.

    Das sieht irgendwie auch nachgeschliffen aus.
    In dem Bereich sitzt normalerweise die Markierung am Gehäuse, um die Zündgrundplatte da hin zu stellen. Kann m an aber auch so
    hinbekommen.

  • Kupplungswechsel bei Vespa PK 50 XL2

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 20:04

    Sitzt die untere Platte nicht verkehrt herum drin ????
    Wenn alles für den Typ passend ist, muss das ganze auch passen.
    Leider verstehe ich nicht, was Du mit den 5 Nasen meinst ... Ich sehe 6.

  • Der User unter mir

    • Volker PKXL2
    • June 16, 2016 at 12:55

    kommt auf die Arbeit an....

    Der User unter mir ist auch schon mal tagsüber versaut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™