Somit hättest du dann nen zweiten draufgemacht und das ist dann zu dick
Das wäre auch meine Idee gewesen.
Ich fahre fast das gleiche Setup, nur eben auf ´ner XL2. Und da ist der ASS mit 19.19 Vergaser auch mit einem Filzring abgedichtet.
Somit hättest du dann nen zweiten draufgemacht und das ist dann zu dick
Das wäre auch meine Idee gewesen.
Ich fahre fast das gleiche Setup, nur eben auf ´ner XL2. Und da ist der ASS mit 19.19 Vergaser auch mit einem Filzring abgedichtet.
Mein Bild steht ja auf dem Kopf
Bekomme es aber auch nicht gedreht .....
Ja, anpassen musste ich, weil sie schrottig verarbeitet war.
Ich frage mich, warum alle ETS Bananen sooo schlecht passen ???
Kann man die Krümmer nicht mal passend fertigen ???
Das Anpassen war mit aufflexen, verdrehen und wieder anschweißen verbunden. Und das gleich zweimal .
Aber nun passt ja alles und fahren tut sie damit auch noch gut.
... über eine ETS Banane an meiner XL2.
HD auf 72-74 senken. Damit wird sie schon laufen.
Tja, weg ist weg !
Beide sehen echt gut aus, Deine @hedgebang, wie auch diese hier !
Was für eine 50´er hast Du denn ?
V 50, PK 50 ?
Capt´n Niveau wir sinken.
Der User unter mir wäre gerne mal Käpt´n auf´m Krabbenkutter.
Bi im ber prischeboks
Das sollte passen.
Heute ohne nennenswerte Defekte angekommen
Farbe gefällt mir !!
Aber warum hast Du denn soviel Arbeit in das Abkleben gesteckt ? Wäre ein Ausbau nicht zweckmäßiger gewesen ?
@Jan02 :zumindest blinken die Blinker an meiner XL2 gleichmäßig, also vorne und hinten zugleich.
Mag an dem verbauten Relais liegen, oder woran auch immer.
Ich habe mir ein Pkw-Blinkrelais mit den o.g. Bezeichnungen eingebaut, und da sind die Bezeichnungen so, wie ich es geschrieben habe. Und -> funktioniert !
Wenn Du schon die Primär neu machst, machst Du auch die Kupplung neu !
Die macht man eigentlich immer neu, denn kosten tut sie ja nun wirklich nicht viel.
Die 3,72 Übersetzung ist nicht original, die andere evtl. schon. Ich meine, die hat 4,6, aber mit 4,25 bist Du schon nah dran.
Alle Kontakte der Blinker reinigen / entrosten -> testen
Wenn nicht besser: neues Relais.
Spannungsregler prüfen -> Multimeter raussuchen und an den jeweiligen Kabeln den Strom messen, sollte irgendwas bei 11 - 13 Volt rauskommen.
Ich habe mal die Stecker für hinten und vorne am Relais getauscht, als die Blinker funktionierten.
Ein Blinkrelais hat keine Stecker für hinten / vorne.
Da gibt´s Klemme 49, 49a und 31 ( Eingang / Ausgang / Masse ).
...Motörchen ist eingespannt und wurde/wird fleißig befräst icke freue mir
Mensch, lange nichts gehört ! Aber Motor ist ja nun fertig ( gefräst ), dann kannst Du ja bald berichten !
Na, sehr schön ! Gut zu wissen.
Befolge doch bitte mal folgenden Ratschlag: lese Dich bitte in einschlägige Literatur ein, was den Aufbau und die Funktionsweise eines Zweitakt-Motors betrifft.
Es macht wenig Sinn, wenn man Dir Ratschläge gibt, die Du nicht, oder nur mit jeweiliger Erklärung umsetzen kannst.
der Durchlass zum Zylinder usw. gecheckt und aufgearbeitet.
Was heisst das ?
den ganzen Motor nach nur 300km wieder auseinander nehmen müsste was nicht sein kann
Doch, das kann sein. Andere haben dafür ganze 5 km gebraucht.
Sie zündet...aber macht nicht selbstständig weiter...auf jeden Fall ist das der Eindruck.
Und was heisst das ? Hörst Du manchmal ein Zündungsgeräusch ?
Nochmal: wenn Du der Meinung bist, dass alle Dinge, die Du von außen kontrollieren kannst, in Ordnung sind, dann muss der Fehler im Inneren liegen.
Dass eine Kurbelwelle " beim letzten Check " in Ordnung war, heisst nicht, dass sie das jetzt auch noch ist.