1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Zündzeitpunkt Smallframe läßt sich nicht richtig einstellen

    • Volker PKXL2
    • May 23, 2016 at 07:59

    Möglich ist alles. Wenn Luigi in der späten Abendsonne von Genua mal eben versucht hat, seinen Roller vor Publikum wieder zum Laufen zu bringen, kann das schon passiert sein. Kann aber auch in seiner Werkstatt gewesen sein. :D
    Stell doch ein Foto ein und dann sieht man bestimmt mehr.
    Spätestens wenn @chup4 das sieht, hast Du die Lösung !

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • May 23, 2016 at 07:54

    1. Auspeitscher im Gruppenduschen e.V.

  • Vespa 50 Spezial - je wärmer desto niedriger die maximale Drehzahl, bis sie ausgeht

    • Volker PKXL2
    • May 23, 2016 at 07:52

    Sag ich doch ! Wenn man um Ratschläge bittet, sollte man die bekommenen auch beachten und nicht trotz
    Nichtbeachtung der Hinweise um weitere bitten, weil man sich fragt, woran es denn noch liegen könnte!!!
    Immer eins nach dem anderen erledigen, dann wird die alte, blöde, stinkende, zeitraubende, und meistens viel zu lahm
    fahrende Vespa auch wieder wie gewohnt laufen. :-7

  • O-Ring zwischen Vergaser (16.16F) und ASS

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 15:40

    Wenn da eine Nut vorhanden ist, gehört da auch eigentlich ein Ring hinein.
    Diese Ringe sind aber nur sehr dünn, von daher glaube ich nicht, dass die Düse dadurch verdeckt wird.
    Wozu die Düse da ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
    Die Antwort bekommst Du aber bestimmt noch...
    Von einem 16.19 f Vergaser habe ich bisher nichts gehört, ich lerne aber gerne dazu.

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 15:14

    frühes Vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 15:11

    Herzlich willkommen !
    Unter der Rubrik Technik und Allgemeines wird viel über Vjatka´s geschrieben.

  • Erwerb Vespa PK50XL2 - durchzuführende Arbeiten?

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 15:08

    Das wollte ich ja damit sagen, zumindest bedingt. :P

    Der Bremslichtschalter geht an, oder nicht. Dazwischen liegt nur die Entfernung, den die Kontakte des Schalters von
    " aus " auf " an " haben, mehr nicht.
    Das ist mit " zumindest bedingt " meinerseits gemeint.
    Kurzum: es lässt sich nichts einstellen.

  • Zündzeitpunkt Smallframe läßt sich nicht richtig einstellen

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 15:03

    Alles komisch irgendwie... Der Blick unter das Polrad sieht aber so aus, wie, ich sage mal " es sich gehört "?
    Oder ist die ZGP verdreht ??
    Mach doch mal ein Bild ....

  • PK 50 XL2 tuning mit 85 ccm DR

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 14:57

    Kanten brechen geht auch mit ´ner Schlüsselfeile, Schleifpapier, Dremel usw. Alles was etwas abschleift ist besser als nichts abzuschleifen. Danach schön wieder alles sauber machen.

  • Vespa 50 Spezial - je wärmer desto niedriger die maximale Drehzahl, bis sie ausgeht

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 14:55
    Zitat von rassmo

    Probleme in hohen Drehzahlen und schlechtes Anspringen bei warmem Motor würde mich an den Kondensator denken lassen.

    Hast Du den Kondensator auch getauscht ???
    Wenn ja, wie ist der Vergaser bedüst ? Stottern im unteren und höheren Drehzahlbereich kann auch gerne jeweils an einer zu kleinen / großen Düse liegen.

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 09:03

    Leitungsunterbrechung

  • Schnarre V50 Deutsches Model nachrüsten

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 08:42

    Offensichtlich neuer Kabelbaum ????
    Gab´s da keinen Schaltplan mit dabei ?
    Hast Du auch den richtigen Kabelbaum für Dein Modell ?
    Kommt denn an irgendeinem Kabel Strom an ?
    Guck doch mal unter der Sufu bei Schaltplan V50, hab da eben einen Plan gefunden, der genau zu Deiner V50 passt.
    Bin aber zu blöd, den hier einzufügen .... ?(

  • Zündzeitpunkt Smallframe läßt sich nicht richtig einstellen

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 08:37

    Wenn sich die Zündung gar nicht richtig einstellen lässt, vermute ich mal, dass es an Deinen Komponenten liegt.
    Zumindest was die Überprüffähigkeit betrifft.
    Wenn der Motor gut läuft, und Du keine Probleme hast, lasse ihn doch so ...
    Allerdings bleibt dann immernoch das Wissen " ... aber irgendwas stimmt da nicht ... "
    Warum nimst Du nicht alle Komponenten vom Primavera Motor, oder baust die ein, die für diesen Motor bestimmt sind ?

  • PK 50 XL2 tuning mit 85 ccm DR

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 08:28
    Zitat von Colognescooter89

    Ich lasse da die Tage nochmal die Werkstatt ran das wieder in Ordnung bringen und danach such ich mir einen gescheiten Schrauber

    Das hört sich ja auch super an !

  • Welchen Auspuff für DR F1 mit Membrane

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 08:24

    Wenn Du die ETS-Banane dann loswerden willst, schreib mir ´ne PN !!!!!
    Ich nehme die !

  • Welcher Auspuff für Vespa PKXL50 (V5X3T)? Welche Bremsblöcke für Fussbremse?

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 08:07

    Also, die Arbeiten die Du bisher an Deiner PK XL2 selber erledigt hast, bekommt so manch ein Neuer hier nicht mal mit genauer Anleitung hin ! Dafür schon mal meinen gezogenen Hut 2-) !

    Besorge Dir den Auspuff von @Mister Obdachlos ( auch gleich eine neue Dichtung !! ), baue den alten Pott ab und den neuen dran. Das bekommst Du schon hin.
    Die Bremsbeläge würde ich dann auch gleich tauschen, wie das geht, kannst Du oben in den Links nachlesen, auch alles machbar.
    Wenn Du Teile brauchst, kannst Du auch gerne bei den bekannten Shops anrufen, Deinen Vespatyp angeben, und sagen was für Teile Du haben möchtest / brauchst, bzw. Dir nach einer kleinen Beratung vorgeschlagen werden.
    Da die Vespa mittlerweile 24 Jahre alt ist, wirst Du früher oder später um eine Komplettrevision des Motors nicht umhin kommen.
    Wie schon gesagt wurde, wird es sicherlich schon ein Falschluftproblem sein / bald geben.
    Und noch was: Du hattest oben geschrieben, dass der Motor schnell absäuft, wenn Du den Benzinhahn nicht schließt.
    Das wird sehr wahrscheinlich an der Schwimmernadel im Vergaser liegen, die den Benzinzufluß stoppt, wenn die Vergaserwanne voll ist, bzw. vielleicht auch am Schwimmer selber, aber eher selten.
    Also: ran an den Speck ! Bei Fragen ( wie Du ja schon bemerkt hast :( hier werden Sie geholfen !! :thumbup:

  • Vespa V50 durchchecken / restaurieren

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 07:42

    Sieht richtig geil aus ! 2-)

  • Erwerb Vespa PK50XL2 - durchzuführende Arbeiten?

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 07:39

    Guck, so kann hier jeder etwas neues herausfinden, zumindest bedingt.
    Das Einstellen des Bremslichtschalters geht immer mit der Bremswirkung einher.
    Je früher die Bremse anspricht, umso früher geht auch der Bremslichtschalter an, zumindest bedingt. :thumbup:

  • Assoziationskette

    • Volker PKXL2
    • May 22, 2016 at 07:35

    Bullerei

  • PK50: Hilfe und Frage zum Führerschein

    • Volker PKXL2
    • May 21, 2016 at 17:28
    Zitat von Vespula

    eine letzte Frage zur Bedüsung dann bin ich durch mit dem Thema - versprochen.

    Das glaube ich nicht ! Du wärst der Erste ! :thumbup:
    70 - 76 HD ist immer passend für einen 75 ccm Satz. Ich selber habe einen DR 75 mit 6 ÜS gefahren.
    Ist nichts für Drehzahlorgien, die Du ja auch gar nicht willst, aber für Kraft.
    Persönlich hat mir der Zylinder sehr gefallen.

    Zitat von Vespula

    und was ist der Unterschied zur jetzigen Bedüsung

    Die ND und Choke-Düse bleiben gleich. Die HD muss größer sein, weil ein größerer Zylinder befüllt werden muss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™