1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • May 17, 2016 at 19:28

    @rassmo -> alter Scharmöhr !!!!

  • Lenkerschloss drin und Schlüssel dreht sich nicht

    • Volker PKXL2
    • May 17, 2016 at 19:25

    Wieder komisch .... da stimmt was nicht !!!!!! Guck mal bei scooter-center, oder bei sip auf die Explosionszeichnungen.
    Aber zumindest kannst Du das Schloss wieder bedienen.
    Und ja, natürlich interessiert es uns, wie sich ein Problem am Ende ( hier zumindest teilweise ) gelöst hat.

  • PX 80 Bj. 91 - DR 135 Kolbenklemmer

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2016 at 18:44

    Ich glaube mit 400 € kommst Du nicht sehr weit. Zumindest nicht in einer Fachwerkstatt.

  • Erwerb Vespa PK50XL2 - durchzuführende Arbeiten?

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2016 at 11:01

    Das Vorderrad ist aber fest angezogen ??
    Die Räder werden nach der Montage nicht ausgewuchtet von daher kann schon mal keine Unwucht wegen evtl. fehlender Gewichte
    auftreten. Du kannst versuchen durch Verdrehen des Reifens auf der Felge ( ohne Luft im Schlauch ! ) die Vibrationen zu minimieren.
    Wenn sich aber gar nichts ändert, sind wohl neue Reifen fällig.
    Dass der Motor jetzt wohl gut läuft ist zwar schön, aber irgendwas wird ja die Ursache für das nicht so schöne Laufen gewesen sein.....
    Den Vergaser würde ich mir schon noch mal ansehen, incl. kompletter Spritzufuhr !!!

  • Bilux-Halogen-Birne 35/35 W in PK? Taugt das was?

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2016 at 10:53

    RMS ist wohl in allen Bereichen kacke ! Siehe auch Signatur von @fgib !

  • Vespa 50 springt nach Standzeit nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2016 at 10:47

    @vespa-wolle wo kommst Du denn her ?

    Hast Du die Düsen am Vergaser gereinigt ?
    Das Schwimmernadelventil kann trotz optisch einwandfreiem Zustand defekt sein.
    Stecke einen Benzinschlauch auf den ausgebauten und untenrum zerlegten Vergaser und lasse etwas Sprit kommen.
    Drücke den Schwimmer mit Nadel nach oben. Dann sollte kein Sprit mehr kommen, wenn doch, die Bohrung mit einem Q-Tip
    reinigen und das Ganze nochmal. Wenn keine Besserung-> neue Nadel.
    Benzinzufluß vom Tank über den Schlauch, dem Benzinfilter am Vergaser bis in denselben prüfen und reinigen.
    Insbesondere dem Tank ( innen Rost ?? ) Aufmerksamkeit schenken !
    Dein Fehler liegt aber wahrscheinlich eher im Zündungsbereich.

    Lese Dir den Thread, wie von mono vorgeschlagen, durch. Dann kannst Du Dir schon gut selber helfen.

    Lange Standzeit ist immer mit Problemen behaftet, auch und vor allem in Sachen Simmerringe !!

  • Erwerb Vespa PK50XL2 - durchzuführende Arbeiten?

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2016 at 10:37

    Das bringt nichts. Die Beläge sind sehr wahrscheinlich ausgehärtet und gehören erneuert.
    Hinterrad abbauen ( Nabendeckel abhebeln, Splint ziehen und Zentralmutter lösen -> dazu Bremse kräftig treten lassen ),
    Sicherungsringe an den Belägen lösen, Belege entfernen, neue Beläge an den Kanten leicht anfeilen, einbauen,
    restliche Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge wie beim Einbau erledigen -> fertig !
    Bremst wieder aber quitscht nicht mehr :-7

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2016 at 10:32
    Zitat von Creutzfeld

    Wie geil
    Irgendwann bekomme ich auch noch so eine

    Das Gleiche gilt für mich !!! 2-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • May 16, 2016 at 10:24

    4,6 wenn ich richtig informiert bin und du keine italienische hast ?(

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • May 15, 2016 at 09:38

    Praktisch zum Reifen wechseln !

  • Wolf im Schafspelz?

    • Volker PKXL2
    • May 14, 2016 at 17:25

    Wenn Du es legal haben willst, bau wieder um auf 50 ccm, incl. Tausch des Primärrades.

  • Lenkerschloss drin und Schlüssel dreht sich nicht

    • Volker PKXL2
    • May 14, 2016 at 17:21

    Bei der Stellung ist die Sperre drin ?
    Dann passt da was nicht zusammen.
    Auf Stellung OFF ist ja nicht auf LOCK.
    Komisch auch, weil verdächtig, dass der Roller sich so starten lässt.
    Das Schloss sieht aber auch etwas vermanipuliert aus ....
    Neues Schloss besorgen, das alte nach Anleitung ausbohren ( hier im Forum zu finden ) und neues einbauen.
    Logischerweise nur, wenn alles andere nicht hilft.

  • Vespa Xl 2 Automatik Gaszug einhängen

    • Volker PKXL2
    • May 14, 2016 at 17:09

    Gedachthatteichmirdasauchschonwollteabernichtriskierenalsbesserwisserdarzustehenunddannvollkommenvondemthreadabzuweichenweildaspassiertjaoftgenugunddannkommtrassmowiederundschimpftunsausobwohlwirjagarnichtsdafürkönnensondernnurversuchthabeneinigeuseraufeineschreibweisehinzuweisendiefüralleanderenbesserzulesenistabernunhabeichjadochdasgemachtwasicheigentlichnichtwollteundhabedenthreadetwasinsofftopicgeschobenalsowiederzurückzuontopic ! :thumbup:

  • Erwerb Vespa PK50XL2 - durchzuführende Arbeiten?

    • Volker PKXL2
    • May 14, 2016 at 17:00

    Dann war sie bisher im eingebauten Zustand noch nicht ganz in den Tacho gerutscht. Da ist nicht viel Spielraum.
    Bei PKXL2 wir die Tachowelle gesteckt und nicht geschraubt.

  • Lenkerschloss drin und Schlüssel dreht sich nicht

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2016 at 10:39

    Dann kann es nicht so schlimm sein.
    WD 40, oder ähnliches, in den Schlosskanal sprühen und den Lenker etwas hin und her bewegen, gleichzeitig versuchen das Schloss zu drehen.
    Auch zwischendurch mal mit Druckluft in das Schloss halten. Wenn alles nicht hilft, das Schloss ausbauen und ersetzen.
    Kann mir aber nicht vorstellen, dass es mal eben so ohne irgendwas nicht mehr funktioniert.

  • Lenkerschloss drin und Schlüssel dreht sich nicht

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2016 at 10:20

    ... von wo nach wo nicht mehr dreht ?
    Wo steht das Schloß jetzt, auf OFF, oder ON ?
    Hast Du an dem Schloß irgendwas verändert / ausgetauscht / vorher aus und wieder eingebaut ?
    Was für ein Vespa-Modell hast Du denn ?

  • Erwerb Vespa PK50XL2 - durchzuführende Arbeiten?

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2016 at 10:15

    Endlich mal ein Thread über PK XL2, in dem nur positives zu lesen ist. :thumbup:
    Freut mich ganz besonders, da ich selber so ein Ding fahre !
    Wie schon geschrieben wurde: selbst ist der Mann.
    Und wenn Mann nicht mehr weiter weiß: hier werden sie geholfen !
    Also, weitermachen, die Saison hat schon gut angefangen !!!

  • Neue Batterie Blinker blinken schnell

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2016 at 09:58

    Also, grün ist das Relais schon mal nicht, dann steht da drauf 21 W. Welche Birnen hast Du verbaut ?
    Wenn die falschen Birnen verbaut sind, sprich 18 W oder so etwas, blinkt das Relais auch schneller.
    Und ich kenne eigentlich nur Blinkrelaischaltungen mit mindestens drei Kabeln an dem Relais,
    Klemme 49, 49 a und 31. Schaltplan gucken

  • Meine restaurierte V50r restaurieren oder wie ich die Qualität aus Wemding noch toppen kann.

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2016 at 09:50

    Ja, ich hätte sie sandstrahlen lassen .....
    Mit Grundierung bekommt man das wohl wieder hin, es gibt ja Dickschichtgrundierung.
    Die musste ich auch schon mal anwenden, machdem ich in jungen Jahren einen ähnlichen Untergrund,
    allerdings auf einem VW Käfer, fabriziert hatte.

    Endresultat in british racing green war aber: boah, sieht das geil aus ! 2-)

  • Meine restaurierte V50r restaurieren oder wie ich die Qualität aus Wemding noch toppen kann.

    • Volker PKXL2
    • May 13, 2016 at 09:41

    Hast Du das Abschleifen mit der Fächerschiebe für ´ne Flex erledigt ?

    Das wird beim späteren Lackaufbau wohl für etwas " Mehrauftrag " sorgen....
    Aber Du wirst ja sicherlich die eine oder andere Tube Spachtel nehmen müssen, damit ist das wieder
    hinzubekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™