1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Vespa 50n startet nicht. Einiges wurde schon probiert. Lösung gefunden.

    • Volker PKXL2
    • May 11, 2016 at 09:07

    Alle Kontakte auf der ZGP fest und nirgendwo evtl. einen Kurzschluss, also unisolierte Kabel ?

  • Welche Vespa ist das?

    • Volker PKXL2
    • May 11, 2016 at 08:54

    Oha, das Thema Vesbar hat hier schon für viel Furore gesorgt .... :cursing:

    Aber für Geld bekommt man alles. Wenn Du selber schrauben kannst, kann man aber ´ne Menge Geld sparen.
    Bei etwa 500 - 1000 € wird Dein Ausgangsprojekt aber schon liegen.

  • Vespa PK 50 XL 2 Zündschloss

    • Volker PKXL2
    • May 11, 2016 at 08:30

    Distanzstückchen ? Wat für eins ???

  • Vespa PK 50 XL 2 Zündschloss

    • Volker PKXL2
    • May 9, 2016 at 13:11

    kaffee-) bitte oben lesen.

  • Vespa PK 50 XL 2 Zündschloss

    • Volker PKXL2
    • May 9, 2016 at 13:04

    Schliesszylinder in den Schlosshalter ( beides einfetten ) so einführen, dass die kleine Nase vorne am Zylinder über die
    " Rampe " am Schlosshalter rutscht. Das Schloss nicht ganz hin schieben, aber etwa 5/6 der Gesamtlänge.
    Nun den Schlossträger in das Schlossrohr am Rahmen bis zum Anschlag hinein schieben und dann erst den Zylinder ganz hinein drücken und etwas verdrehen.
    Fertig !

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • May 8, 2016 at 19:30
    Zitat von ezio_auditore

    Ist billiger als eine Frau.....

    Aber nicht schöner !

  • Meine restaurierte V50r restaurieren oder wie ich die Qualität aus Wemding noch toppen kann.

    • Volker PKXL2
    • May 8, 2016 at 09:51

    Heidewitzka ! Da hat sich ja jemand richtig Mühe gegeben, eine schöne alte Vespa in einen Eisdielenshowandshineroller zu verwandeln,
    zumindest was die Farbe angeht.
    Schliesse mich meinen Vorrednern an und wünsche Dir viel Erfolg bei der Restaurierung.
    Das Gute ist, es kann nur noch bergauf gehen :thumbup:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • May 8, 2016 at 09:44

    ... darüber, dass mich meine Frau gestern mit einem gefüllten Benzinkanister gerettet hat.
    Bin wiedermal mangels Sprit liegen geblieben. Vielleicht sollte ich mir doch mal wieder eine Tankanzeige einbauen.

  • Startprobleme Vespa 125 TS

    • Volker PKXL2
    • May 8, 2016 at 09:42

    OK, meine beim Kaltstart auch. Das hängt aber wahrscheinlich mit der Trägheit der Massen und der Sauggeschwindigkeit des sich auf und ab
    bewegenden Kolbens zusammen. Je schneller er sich bewegt, umso mehr Flüssigkeit, äh Gasgemisch, wird bewegt.
    Klingt das jetzt etwas zweideutig ?

  • Kupplung ist zu hart

    • Volker PKXL2
    • May 8, 2016 at 09:38
    Zitat von Vespa1982

    Doch gern rutscht das Hinterrad mit der Malossi Kupplung durch.

    2-)

  • GTR gekauft. Zylinder und Zulassung

    • Volker PKXL2
    • May 8, 2016 at 09:37

    Ja, das steht tatsächlich auf der Website !
    Hatte es auch gelesen, aber dem Ganzen nun nicht so viel Beachtung geschenkt.
    Was der Prüfer nicht weiß, macht ihn nicht heiß !

  • Startprobleme Vespa 125 TS

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2016 at 18:42

    Wußte gar nicht, dass man als Foren-Himbeertoni auch als Dolmetscher fungieren muss.
    Hört sich aber gut an !

  • Vespa 50 Spezial - je wärmer desto niedriger die maximale Drehzahl, bis sie ausgeht

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2016 at 18:27

    Der Unterbrecher muss aber zum richtigen Zeitpunkt unterbrechen. Macht er das zu früh, oder zu spät, zündet der Motor auch zu früh, oder zu spät.
    Da Dein Motorfehler wahrscheinlich sowieso unter dem Polrad liegt, schlage ich vor, dass Du Dich etwas mehr in die Materie einliest.
    Dann baust Du das Polrad ab und baust einen neuen Kondensator und einen neuen Zündkontakt ein.
    Dann überprüfst Du den ZZP und dann wird Dein Hobel auch wieder wie gewohnt laufen.

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2016 at 18:12

    Um einen Schriftzug habe ich mich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht weiter gekümmert .... :whistling:
    Persönlich gesagt, muss da auch keiner ran.
    Aber stehen würde die Bank deiner XL auch ohne Schriftzug echt gut !!! :thumbup:

  • GTR gekauft. Zylinder und Zulassung

    • Volker PKXL2
    • May 7, 2016 at 18:06

    Kann ich mir nur schwer vorstellen, dass eine 12 V Anlage eingetragen werden muss.
    Außerdem, wer will dass den kontrollieren ? Aber darum geht es ja nicht.
    Spezielle Fragen = TÜV fragen.

  • GTR gekauft. Zylinder und Zulassung

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 21:44

    Zu 1: 24 heißt Durchmesser des Ausgangs,
    zu 2: leider keine Ahnung,
    zu 3: das sind dann ja wohl keine deutschen Papiere ?( , also musst Du, um den Hobel legal zu bekommen, Dir einen TÜV Prüfer suchen,
    der Dir die 177 ccm einträgt, Dir gleichzeitig deutsche Papiere ausstellen und sie tüffen kann.
    Vorher solltest Du von der Polizei eine Bescheinigung holen, in der die Fahrgestellnummer als nicht gestohlen bescheinigt wird.
    Das mit den 177 ccm dürfte wohl kein großes Problem werden, da die GT/R wohl alt genug sein wird -> so wegen Abgasgutachten u.ä.
    Das alles kann aber auch von TÜV zu TÜV und von Tag zu Tag ganz verschieden sein.
    Wenn alles nicht so klappen will, suchst Du Dir eine Vespa-Schmiede, die mit solchen Dingen Erfahrung hat.
    zu 4: eine 12 V Zündung muss nicht eingetragen werden. Du musst aber alle anderen elektrischen Teile ebenfalls auf 12 V umrüsten !!
    zu 5: wenn 177 ccm eingetragen sein sollten, wirst Du auch Blinker benötigen, da es dann ein Motorrad ist.
    Je nach Baujahr können die aber auch entfallen.

    Am Besten fragst Du, wie schon beschrieben, einen TÜV Prüfer Deines Vertrauens.

    Übrigens: die Bilder zeigen eine ( zwei ) tolle Vespa, trotz allen " Unwägbarkeiten ", viel Spaß damit 2-) !!!!

  • Xl2 Lackfarbe

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 17:05

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :thumbup: ! Danke @rassmo

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 10:38

    Dann macht die Verriegelung wieder Sorgen ....

  • Xl2 Lackfarbe

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 10:37

    Ich glaube, dass es nur ein Beispielfoto ist, von dem er die Farbe des Rollers wissen wollte ?(

  • mein Rosthaufen äääääh..... Rally

    • Volker PKXL2
    • May 6, 2016 at 10:31
    Zitat von DXR85

    Euren Müttern hat man auch mal gratuliert, jetzt schaut euch an was daraus geworden ist

    Naja, wir sind die, vor denen uns unsere Mütter früher gewarnt haben.

    Auch aus dem hohen Norden alles erdenklich Gute für euch. Ich, naja, wir haben drei davon.
    Und von den angesprochenen 18 Jahren wenig Schlaf und viel Sorgen haben wir bei zweien davon schon das Meiste rum.
    Und trotzdem sind Kinder was Herrliches !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™