1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • PK50XL1 läuft nicht (richtig) nach CDI-Tausch; Jetzt wird abgeblitzt

    • Volker PKXL2
    • April 10, 2016 at 20:30

    Zu blöd wirst Du bestimmt nicht sein. Rot, grün und weiß kannst Du bestimmt auseinader halten.
    Tausche die neue CDI gegen die alte und teile mit, was los ist.

  • PK50XL2: Wie Kurbelwellen einbauen?

    • Volker PKXL2
    • April 10, 2016 at 10:33

    Kühle das ausgebaute Lager in der Kühltruhe runter. Baue es dann in den dafür vorgesehenen Ort. Die Kurbelwelle kühlst Du auf gleiche weise und drückst sie dann in das Lager. Norfalls kannst Du die Welle mit SANFTEN Hammerschlägen ( Kunststoffhammer ) in das Lager schlagen.
    Auch diese Welle muss ganz hinein ....
    Darauf achten, dass Du das richtige Lager einbaust.

  • Wie weit muß man die Hauptantriebswelle einziehen?

    • Volker PKXL2
    • April 9, 2016 at 15:14

    Bis zum Anschlag. Beim weiteren Zusammenbau darauf achten, dass sich die kleine Welle mit den Zahnrädern immer schön " Zahn in Zahn " einfügt.

  • Sito Banane passt nicht

    • Volker PKXL2
    • April 8, 2016 at 18:15

    Das scheint / ist normal zu sein.
    Hab schon einige Berichte gelesen, die den gleichen Inhalt hatten.
    Du musst den Krümmer gut erwärmen und dann in die richtige Form biegen / drücken :cursing:

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • Volker PKXL2
    • April 7, 2016 at 21:41

    Ich kann mir nicht anders helfen, als es nochmal zu sagen : Sieht echt super aus !!! 2-)

  • Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    • Volker PKXL2
    • April 7, 2016 at 21:28

    Ja, sehr gut ! Freut mich sehr ! :thumbup:
    Wäre ja auch langweilig, wenn die Sitzbank so quasi im Vorbeifliegen montiert wird ! :thumbup:

  • Vespa V50 N Spezial startet fast nicht und läuft dann nur mit Choke

    • Volker PKXL2
    • April 7, 2016 at 11:33
    Zitat von Volker PKXL2

    Ich erweitere Meine Antwort von oben um den Punkt: Ich würden den Motor komplett unter die Lupe nehmen !

    Ich bleibe dabei !!!
    Die Zündung kannst Du im Stand so einstellen, wie es Luigi damals auch gemacht hat. Die ZGP mit ihrer Markierung auf die Markierung im Gehäuse stellen. Damit sollte der Motor immer anspringen. Genaueres kann man danach noch einstellen.

    Edith fragt gerade nach, ob Du schon den Kondensator getauscht hast ?

  • Lichtschalter defekt XL 2

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 18:25

    Entweder hier eine Suche starten, oder bei ebay mal " nachfragen ".

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 18:10

    Bei den Düsen würde ich mitgehen. Die ND sogar noch etwas höher, hatte ich bei mir und gleichem Setup auch.
    Der 19.19 Vergaser ist etwas überdimensioniert für einen 75´er Zylinder

  • Pk 50 automatik bremsen

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 14:17

    Hier stand offensichtlicher Blödsinn ....

  • Motorhälften lassen sich nicht trennen!

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 14:05

    Ist das nicht ein Stehbolzen, der in der anderen Motorhälfte sitzt und sich in dieser Hälfte " rostverschweißt " hat ?
    Ich würde das verbogene Stück Bolzen abtrennen, mittig sauber ankörnen und mit einem kleinen Bohrer etwa
    bis zur Gehäusetrennfläche bohren. Danach einen größeren Bohrer nehmen, bis ich die Stärke des Bolzens erreicht habe.
    ( 6 - 7 mm ). Wenn das Gehäuse sich dann trennen lässt kann man weitersehen, wie der Rest des Bolzens zu entfernen ist. Wahrscheinlich aber auf dem selben Weg, wie oben beschrieben.

    Edith ruft gerade, dass sie zuerst bis zum Schluss hätte lesen sollen ...

  • PK 50 XL fährt nach einiger Zeit nur noch mit Choke

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 13:46

    Alles, was mit Benzinzufuhr zu tun hat, prüfen.
    Tank sauber ?, Benzinhahn sauber, guter Durchfluss ? Benzinschlauch so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig verlegt ? Sieb im Vergaser am Schlaucheingang sauber ?
    Wenn das alles stimmt, musst Du Dich an den Vergaser trauen.
    Wie man da vorgeht: Ausbau eines Vergaser

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 08:44
    Zitat von seb.d.

    den start hast du zumindes schon mal geschafft.

    ... da bin ich jetzt aber froh, dass mir noch kein Motor um die Ohren geflogen ist, bei meinem gefährlichen Halbwissen.

  • Simmerringe Vespa PK 50 XL

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 08:39

    Stimmt, 67 / 18.

  • Simmerringe Vespa PK 50 XL

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 08:23

    Wenn Du schon von 3,72 Übersetzung sprichst, hast Du Dir denn nur einen Teil davon gekauft ?
    Eigentlich wird sowas immer zweiteilig verkauft.

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 08:15

    Die Gemischeinstellschraube sollte 2 volle Umdrehungen raus geschraubt werden. Danach wird das Standgas eingestellt.
    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

  • Anfahren im 1.Gang nicht möglich

    • Volker PKXL2
    • April 6, 2016 at 08:08

    Was lange währt, wird endlich gut !
    Sooooo schlimm ist Deine Stimme gar nicht !
    Gruß an Uwe :thumbup: , den alten Schrauberkönig !

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Volker PKXL2
    • April 5, 2016 at 08:01

    Gibt´s nun schon was Neues, oder bohrst Du immernoch mit dem dicken Bohrer ???

  • Vespa PX 150: Ohne Kat wirklich agiler?

    • Volker PKXL2
    • April 5, 2016 at 07:52
    Zitat von iBot

    Wenn man dann im Stand den Choke ein kleines Bisschen herauszieht, geht die Wespe sofort aus. Das heißt also, dass das Leerlaufgemisch zu fett ist, oder?

    Das heißt, dass das Leerlaufgemisch DANN zu fett WIRD. Der Choke nimmt Luft weg, weswegen mehr Sprit kommt.

  • Simmerringe Vespa PK 50 XL

    • Volker PKXL2
    • April 5, 2016 at 07:44

    Sieht der Simmerring am oberen Rand nur oval aus, oder ist er das auch ?

    Wenn das Lager unter dem Simmerring vollkommen abgesenkt und der Segering eingebaut ist,
    wird der Simmerring eingebaut, bis er unten aufliegt. Mehr geht dann nicht. Wenn er etwas übersteht,
    ist das so. Auf Deinen Bildern sieht es so aus, als ob alles gut ist.
    Wenn das auf den Bildern der neue Simmerring ist und Du ihn so wieder ausbauen willst,
    wird er dabei beschädigt werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™