@Tom Lee : Du machst jetzt ein neues Topic auf !
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
-
Hast Du mal die Schwimmernadel geprüft ? Wenn die nicht mehr ganz dicht ist, läuft Benzin unkontrolliert in den Vergaser und dann in den Motor.
Das würde dann auch Deine nasse Zündkerze erklären.
Bezüglich des Fahrens nur mit gezogenem Choke: der Motor bekommt anscheinend zu wenig Benzin, was durch den gezogenen Choke ausgeglichen wird.
Das heißt, diese Ursache dürfte auch innerhalb des Vergasers liegen.
Hast Du mal eine andere, original große Düse eingebaut ? -
Kann es sein das mit den Schweißnähten die trichterförmige Drossel befestigt war?
Das kann sein.
Naja, lavespa wird schon wissen, wie´s da aussieht. -
Ob nun die Schweißnähte die Drosselung sein sollen, weiß ich nicht. Ich kenne die Drossel nur als trichterförmiges
Etwas im Rohr. -
Die würde wenn am Eingang deutlich zu sehen sein.
-
Du hast doch selber von der Drossel gesprochen.....
Allerdings vom Krümmer und nicht, so wie ich, vom Auspuff. -
Ich glaube nicht, dass hier jemand von Dir genervt ist. Vielleicht liegt es nur daran, dass die " passenden Leute " Deinen Thread noch nicht gelesen haben @Automatix
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es gut ist, die Buchse um 2 cm zu kürzen, ohne mich genau mit Automaten auszukennen.
Da Du danach ja den " Leistungseinbruch " hattest, kann das aber natürlich gut daran liegen.
Die Drossel aus dem Auspuff als Ausgleich für die evtl. durch die gekürzte Buchse erreichte Verschlimmbesserung zu nehmen, ist wohl auch nicht der richtige Weg.So, und als Drittes glaube ich, dass Du nicht bei jedem Thread zu erwähnen brauchst, dass hier niemand ausfallend werden soll.
Das sind doch alles nette Menschen hier !
-
Falscher Eintrag von mir, sorry ! ( nun Platzhalter )
-
Bei dem wenigen Rost würde ich Rostumwandler nehmen, das dürfte m.M.n. reichen.
Willst Du sie in dem Lack so lassen, oder neu / teil lackieren ?
Grundierung scheint da ja noch etwas drauf zu sein. Die würde ich an den betreffenden Bereichen erneuern,
so dass es noch original aussieht, und dann das ganze versiegeln. -
-
Franken ist nicht Bayern !!
Das musste ich auch schon mehrfach über mich ergehen lassen, zuletzt von Herrn chup4 ! -
Naja, befestigt werden die eigentlich alle mit zwei Schrauben, und die Löcher dafür werden sich bestimmt hinter dem abgebildeten Kennzeichen ( Link Nr. 1 ) befinden.
Die eine Frage ist, wie dick das Blech ist. Oftmals rütteln die Halter sich los, bzw. das Blech schlägt aus.
Die nächste Frage ist die nach dem Chrom, verchromt ist nicht gleich verchromt.Die anderen beiden Halter sind zwar etwas größer, lassen sich dafür aber in Rollerfarbe lackieren.
Sofern keine Bohrungen vorhanden sind, werden die Maße vom Roller genommen und am Taferlhalter ausgerichtet
und gebohrt. Das die letzten beiden Halter 5 mm größer sind, ist marginal, glaube ich zumindest. -
Ich habe den OEM-Satz von SC schon verbaut, allerdings bei Motoren mit nur leichtem Tuning.
Ob das den Unterschied macht, weis ich allerdings nicht.
Auf jeden Fall war ich mit dem Set sehr zufrieden, auch schon wegen des Preises. -
-
War das für mich gedacht ?
-
-
Welche Sicherung hast Du nachgesehen ?
Hab ich das richtig verstanden, Du hast zwei Muttern im Polrad gehabt und den Motor gestartet, oder es versucht ?
Da kann es leicht passiert sein, dass die Stromspule (n ) oder Kabel beschädigt wurde ( n ).
P.S.: Rein der besseren Lesbarkeit wegen wäre es schön, wenigstens etwas auf Groß- und Kleinschreibung sowie Wortzusammenstellung zu achten. -
Erstmal gucken, ob überhaupt Strom an den Birnen ankommt, wenn ja, Birnen prüfen.
Wenn nein, die Kabel zurück verfolgen bis zum Ausgangspunkt. Irgendwo wird dann kein Strom mehr kommen.
Das alles kann man mit einem Multimeter, aber auch mit einem Durchgangsprüfer erledigen.
Dass die Hupe und der Elestart mit Batterie funktionieren, soll so sein.
Wenn Du einen Spannungsregler hast, kann der auch sehr gut die Ursache sein.
Ansonsten: der Meister der elektrischen Vespa-Welt ist @chup4 -
Feinkieseligen Sand mit Gemischbenzin zu einer Flüssigen Masse vermengen und den Tank sehr viel Drehen / Schleudern, oder dabei ganz verschließen und in den Zementmischer !