Wie kommst Du mit dem Spiegel zurecht ??
Mir hat er dort nicht gefallen, ich habe ihn dann per Eigenbau Spielhalter unter der linken Lenkerseite
befestigt und mit einer 8 mm Edelstahl-Stange nach oben ausgerichtet.
Ich bin allerdings auch nicht klein, vielleicht lag es daran, dass ich schlecht nach hinten sehen konnte.....
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Naja, etwas dunkler könnte sie schon sein. Sie sieht so " trockengebrannt " aus.
Wenn man Deine Beleuchtung als ausreichend ansieht .... -
Es sei denn,
-
zu haben, weil
-
zu verarbeiten, weil
-
Da bin ich nun aber froh, dass sich mein Wissen mit den meisten Beiträgen hier deckt.
Ich dachte schon, ich muss nun alles nochmal von vorne lernen .... ! -
Die Antwort von Igel59 ist auch meine Devise.
Hatte dasselbe Problem auch schon mal.... -
Da kannst Du gerne bei gehen. Nun bist Du schon so weit, dann schaffst Du den Rest auch noch.
Und die Frage nach den blauen Simmerringen wird Dir @chup4 damit beantworten, dass es nicht die richtigen sind.
Du hättest die von Corteco nehmen sollen, und zwar die braunen.
Stück für Stück lernst Du den Motor kennen ! Das macht Dich nicht ärmer, also geistig gesehen, geldtechnisch wahrscheinlich schon ...
-
Die PickUp wird nach Deiner Beschreibung nicht defekt sein.
Wenn das so wäre, wäre es auch beim Hochdrehen im Stand zu merken ( Zündaussetzer ).
Die Gemischeinstellschraube hat nichts mit dem schwergängigen Hochdrehen zu tun, die ist für den Standgasbereich
zuständig.
Ich vermute eher, dass die Zündung nicht richtig eingestellt ist, bzw. der Fehler allgemein in der Zündanlage sitzt. -
ich glaube, das war eher als witz gemeint, dankt der konsequenten beauty ausrichtung des posts. nicht immer alles persönlich nehmen.
Genau, das meine ich auch ! Hört sich halt lustig an, der Beitrag, mehr nicht !
-
Vom Kerzenbild her würde ich auch auf etwas zu fett tippen. Die Ursache für den schlechten Motorlauf dürfte aber eher,
rein von Deiner Beschreibung her, an der Zündung liegen.
Die HD arbeitet nur im mittleren / oberen Drehzahlbereich.
Ich würde neben einer Komplettreinigung und Überprüfung des Vergasers die Zündung komplett überprüfen. -
... das ist mal ´ne Ansage.
Ich kaufe da halt auch viel, habe aber nicht gedacht, dass die sooo teuer sind.
Fand die Preise immernoch moderat, im Gegensatz zu dem anderen großen Shop ! -
@chup4 Was ist denn an den Teilen vom SCK ( Scooter-Center-Köln -> richtig ? ) so schlecht ???
-
Da bin ich wohl der Erste, der etwas schreibt .....
Ich würde das nacharbeiten. Viele reden hier von kleinsten Veränderungen, die in igendeiner Form etwas bringen.
Und dann finde ich, dass das Kolbenfenster auch in veränderungswürdigem Zustand ist. -
Kann sein, bei mir ist ( war ) es so, wie oben von mir beschrieben ....
-
Bei der XL2 geht der Choke von allein zurück ! Und dafür hat er am Vergaser eine Feder, die den gezogenen Bowdenzug in die Ausgangsstellung zurück bringt ( zumindest zurückbringen sollte ).
-
Wenn es weiterhin stört, kannst Du auch die kleinen Haltenasen am Stutzen etwas nach außen ziehen, dann rutscht die Hülse nicht mehr runter.
-
Dafür musst Du mindestens den gesamten zu reparierenden Bereich freilegen. Wie andere oben auch schon sagten,
ist alles zu reparieren. Solche Arbeiten führen Karosseriebetriebe aus, aber auch mal bei einem alten Landmaschinenhändler bei Dir in der Gegend fragen. Die können auch sehr viel !!Wenn das meine Vespa wäre, würde ich sie auf jeden Fall wieder fertig machen.
Mit dem Geld, dass Du von der Versicherung bekommen hast, dürfte das wohl machbar sein. -
So viel wirst Du nicht feilen müssen.
Du schreibst ja, dass sich das Rad zwar schwer, aber dennoch drehen lässt.Wie Chup schon schrieb, wird das Feilen für Abhilfe sorgen.
Die Kanten der Beläge würde ich dann auch noch gleich leicht abfeilen, also entgraten.
Falls Du die Möglichkeit hast, die Trommel auf eine Drehbank zu spannen um sie innen etwas auszudrehen, wäre das auch ne Option. -
@Blechnase meinst Du nicht evtl., dass Du von 42 auf 45 gegangen bist ??