1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • PK 50 XL1 springt nicht mehr an nach Aufrüstung

    • Volker PKXL2
    • March 9, 2015 at 07:35

    Halbmondkeil auf der Kurbelwelle Lima-Seite abgeschert, Zündung nicht richtig eingestellt ( sollte man abblitzen ! ), Lichtmaschine kaputt, Verkabelung falsch !

    Btw: Es ist nicht immer leicht, manchmal sogar sehr schwierig, Deine Beträge zu lesen. Bei einer besseren und richtigeren Schreibweise ist man eher geneigt,
    Dir Hilfe anzubieten ! Nur mal so als Tipp !!!!!

  • Restauration einer Vespa VBB1T

    • Volker PKXL2
    • March 9, 2015 at 07:30

    Sieht wirklich super aus !
    Und über Deinen Geschmack brauch hier niemand zu streiten, es ist Deiner und das ist die Hauptsache !!!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 9, 2015 at 07:23

    Etwas nacharbeiten an den Kontaktflächen, so dass das kleine Blech eher an den Massekonatkt kommt, dann funktioniert das schon !

  • Restauration einer Vespa VBB1T

    • Volker PKXL2
    • March 6, 2015 at 12:45

    Sieht super aus !!!! Bin auf weitere Bilder gespannt !!

  • Übrige Dichtungen SHV Vergaser

    • Volker PKXL2
    • March 6, 2015 at 09:19

    Bei dem Dichtsatz handelt es sich um einen Universalsatz, d.h. für mehrere Modelle.
    Manche Vergaser haben mehr Dichtungen, andere weniger.
    Was Du aber auf jeden Fall brauchst ist der O-Ring für das Ansaugrohr, auf Deinem image-2, am Vergaser nach unten zeigend.
    Den O-Ring musst Du in eine Nut setzen, die sich innen ganz hinten im Ansaugrohr des Vergasers befindet.
    Wenn Du da hinein siehst und keinen Ring, bzw. keine Nut dafür siehst, dann hat Dein Vergaser keinen solchen Dichtring.
    Dann brauchst Du einen Filzring, der gut gefettet auf Deinen Ansaugstutzen geschoben und dann vom Vergaser bei der Montage nach hinten geschoben wird.
    Auf Deinem image-3 sind in der unteren Reihe vier Dichtringe abgebildet. Der zweite von rechts gehört unter die Schraube, die den Benzinschlauchanschluß am Vergaser halt. In diesen Anschluß gehört ein Benzinfilter, wie auf image-3 abgebildet.
    Einen anderen Benzinfilter, also einen den Du zwischen den Benzinschlauch steckst, brauchst Du nicht.

  • Roller Versicherung 2015

    • Volker PKXL2
    • March 3, 2015 at 12:53

    Bei der WGV ( über´s Internet ) Haftpflicht ohne TK / VK -> 41,90 € für eine PK XL 2

  • Spaltmaß zwischen Lenker und Rahmen zu groß.....

    • Volker PKXL2
    • March 3, 2015 at 12:46

    Ich meine, dass der Spalt so normal ist, schließlich wird der Lenker doch durch die Querschraube ( Bild 2 oben ) in einer gewissen Position gehalten.
    Und ein passendes ( originales o.ä. ) Gummi gibt es dafür, so glaube ich, nicht.
    Ansonsten: schiker Roller !!

  • Vespa PK 125 S aus dem Jahr 1986 - restaurieren

    • Volker PKXL2
    • March 2, 2015 at 19:11

    Sehr gut kann auch die Suchfunktion hier im Forum helfen.
    Einfach oben rechts auf der Startseite ( Aktuelles Forum durchsuchen ) Dein Gesuch eingeben und die, oftmlas sehr vielen, Antworten studieren.
    Ansonsten passen die meisten Sachen nur einmal....

  • Anschlag Lenker einbauen

    • Volker PKXL2
    • March 2, 2015 at 08:33

    Donnerwetter @125vnb6 : Da hast Du aber mal einen, ach ne, schon den zweiten, losgelassen !!!

    Ich muss Dir aber auch Recht geben !
    Jeder fängt mal an zu schrauben. Wenn man dann Tipps von anderen Leuten bekommt, ist man sehr dankbar.
    Technisches Verständnis wird dabei logischerweise voraus gesetzt.
    Wenn das nicht vorhanden ist, werden solche Topics wie hier geschehen geöffnet und dann kommt das dabei raus,
    was hier zu lesen ist.

    D3e Aus3409ksw854e man345r Le7t6 i6t man346a7 a6er au6h se7r sc34r z4 ver34eh7n.

    Gruß Volker

  • Wie Grundplatte verkabeln?

    • Volker PKXL2
    • March 1, 2015 at 16:53

    Da kann man doch noch sehen, welche Farben wo sind.
    Wenn es ein 5-Farben-Kabelbaum war, kaufe Dir einen neuen für Dein Modell und schließe die Kabel einzeln wieder an die Grundplatte an.
    Wenn es den Teil-Kabelbaum nicht gibt, kannst Du die Kabel -(farben ) auch einzeln kaufen, sind nur Pfenning- bzw. Centbeträge !

  • Pk50 xl plötzlich keine Leistung

    • Volker PKXL2
    • March 1, 2015 at 16:43

    Möglich ist das schon, aber ich glaube nicht wahrscheinlich.
    Alles mal reinigen und dann wird das schon wieder !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 1, 2015 at 16:41

    Danke @rassmo ! Die 16 habe ich beim SIP auch gefunden, bei der 15 tue ich mich noch etwas schwer .... ??
    Da der Dichtsatz aber genauso aussieht, wie der, den ich beim Scooter-Center gefunden habe, nehme ich mal an,
    dass die Teile passen werden.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • March 1, 2015 at 10:38

    Ich brauche einen Vergaserdichtsatz für einen SHB 16/15. Zu finden sind welche für den 16/16, die auch für den 16/10 passen. Allerdings ist da nichts von " past auch auf 16/15 " zu finden.

    Speziell geht es um den O-Ring im Ansaugflansch !
    Ist der in den genannten Vergasern gleichgroß ?

  • Pk50 xl plötzlich keine Leistung

    • Volker PKXL2
    • March 1, 2015 at 10:29

    Wenn Du die neue Dichtung eingebaut hast und der Vergaser gereinigt ist, wird der Hobel wieder laufen.
    Ich tippe mal auf verstopfte Hauptdüse.
    Unbedingt auch den kleinen Filter im Vergasereinlauf reinigen.
    Hatte es mehrfach, dass sich dort Sotter abgesetzt hatte. Kein Dreck aus dem Tank, sondern irgendwelches Glibberzeug.

    Wieso falsches Versicherungskennzeichen ? Hattest Du noch eins von 2013 montiert ?
    Gestern waren die 2014´er doch noch gültig !

  • Hässliches Entlein - Suche Inspiration

    • Volker PKXL2
    • February 27, 2015 at 17:09

    Sieht aber auch hässlich aus ... !
    Ich würde meine ( nicht vorhandene Faulheit ) überwinden und ein neues Beinschild einsetzen.

  • 50ccm Originalzylinder Steuerzeiten tuning

    • Volker PKXL2
    • February 27, 2015 at 17:03

    Da bin ich ja mal gespannt !

  • PK50 e-start springt nicht mehr an.

    • Volker PKXL2
    • February 27, 2015 at 16:59

    Dein Motorgehäuse wird mit Benzin voll gelaufen sein.
    Daher das mehrmalige kicken. Die alte Zündkerze kann noch funktionieren, bevor Du aber keinen Anspring-Erfolg hast,
    weil die " alte " Kerze dann doch kaputt ist, kauf Dir lieber eine neue.
    Dann bist Du auf der sicheren Seite und kannst wieder rollern !

  • PK 50 HP kommt nicht auf Touren und geht aus

    • Volker PKXL2
    • February 26, 2015 at 08:28

    Ja, Du meinst ja, was ich weis !! Oder doch umgekehrt ?? ?(

  • Pk 50 xl2 Schlossrohr nachbauen

    • Volker PKXL2
    • February 26, 2015 at 08:16

    Ok, beim SIP gibt´s die nicht, aber beim Scooter-Center.
    Allerdings wird die wohl bei @TimoSandra nicht passen.

    http://www.scooter-center.com/de/product/7671890/Schlosshuelse+PIAGGIO+Vespa+PX125+ZAPM741+PX150+ZAPM742+Gilera+Stalker+NRG+MC3+l+59mm+aussen+295mm270mm+innen+235mm220mm?meta=7671890*scd_ALL_de*s18972418837520*schlosshülse*3*3*1*16

  • Pk 50 xl2 Schlossrohr nachbauen

    • Volker PKXL2
    • February 25, 2015 at 21:31

    @CARDOC2001 ich meinte die Anschweißhülse.
    Ich meine, die gibt´s beim SIP, zumindest für einige andere Modelle.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™