1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 30, 2023 at 14:25

    Nein ! Das Blech gehört an den Tacho geschraubt. Dann entfällt das Blech auf Bild 2.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2023 at 21:33

    Der Lagersitz muss so aussehen, wie der Bereich zwischen den Rostnarben.

    Schleifen wird dir nicht helfen...

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2023 at 20:43

    Der Lagersitz für das Rillenlager direkt am Schenkel sieht gar nicht mehr gut aus !

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Volker PKXL2
    • April 28, 2023 at 20:39

    Obere Scheiben auseinander spreitzen, Keilriemen einlegen, unten in die offene Seite ( wie abgebildet ) legen, Zentralmutter aufschrauben und gut festziehen, 2, besser 3 Hilfsgewindestücke einschrauben, äussere Scheibe auflegen, Federscheibe drauflegen, Abstandshülen lose einlegen, Spannstück auflegen, Muttern und Scheiben auf die 2, oder 3 Gewindestücke schrauben, festziehen, bis die richtigen 2 Schrauben greifen, diese festziehen, nach und nach die Hilfsgewinde lösen und gegen die richtigen Schrauben tauschen, fertig.

  • Gaszugseil nach Vergaser Reinigung auf einmal zu lang

    • Volker PKXL2
    • April 25, 2023 at 08:09

    Kommt die Bewegung des Gaszugs am Lenker 1:1 am Vergaser an, bewegt sich der Hebel auf dem Vergaser also, sobald du am Gasgriff drehst ? Baue das Oberteil des Vergasers nochmal ab und gucke, ob das Seil am Schieber eingehängt ist.

  • Datenblatt Vespa 150 (VBB2T)

    • Volker PKXL2
    • April 24, 2023 at 15:21

    Gucke mal von unten unter die linke Backe...

  • Vespa PX 80 Kurbelwelle schwergängig

    • Volker PKXL2
    • April 21, 2023 at 19:42

    Kleine Schläge auf die Kupplungsseite der Kurbelwelle helfen eventuell gegen möglicherweise vorhandene Verspannungen der Lager im Gehäuse.

  • Restaurationsprojekt Familien PK50XL

    • Volker PKXL2
    • April 21, 2023 at 13:32

    Dicken Schraubendreher reinarbeiten und mit passender Zange drehen.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 21, 2023 at 00:48

    Auf die Größe des Fensters im Zylinder erweitern, sofern noch möglich.

  • Restaurationsprojekt Familien PK50XL

    • Volker PKXL2
    • April 20, 2023 at 13:53

    Ich glaube, orange wird nicht die einzige Überraschung sein...

    Aber ein gutes Projekt !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 19, 2023 at 17:49

    Ganz fest !!!

  • Was klötert denn da?

    • Volker PKXL2
    • April 15, 2023 at 18:10

    Ja, eigentlich sollte sie das sein.

  • Was klötert denn da?

    • Volker PKXL2
    • April 15, 2023 at 10:38

    Ich kann das Video nicht öffnen...

    Ein Spiel der Hauptwelle von 2,5 mm kann aber nicht normal sein !

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 15, 2023 at 10:36

    Du solltest das Flickwerk deines Vorgängers nicht noch weiter verschlimmbessern.

    An deiner Stelle würde ich das alles einmal neu machen !

    Ich nehme an, dass demnächst neue Fragen für andere, mit diesen Problemen zusammenhängenden Sorgen, von dir kommen werden.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • April 15, 2023 at 08:38

    Die beiden Kabel in der rechten Backe sind nicht beide schwarz, sondern einmal schwarz und einmal rot.

    Das rote Kabel ist das Kontaktkabel für den ( vermutlich nicht mehr vorhandenen ) Anlasser, das schwarze ist ein Massekabel, das oben an den Motor geschraubt wird.

    Beide Kabel kommen in der linken Backe an.

    Dort wird das rote an das Starterrelais angeschlossen, das schwarze an einen Massepunkt.

    Du hast einen Spannungsregler verbaut ( das jämmerlich in rot mit überlackierte Bauteil im Hintergrund des Bildes ). Du brauchst eine Batterie, u.a. um die Hupe und die ( noch fehlenden Blinker ) zu betreiben.

    Ein rotes Kabel des Spannungsreglers kommt an die - fehlende - Batterie.

    Ein Stromlaufplan, wie von tonitest schon erwähnt, wäre sehr von Vorteil.

    Und jemand, der sich mit Elektrik auskennt bei dir vor Ort.

    Hast du einen Startknopf unter dem Gasgriff / Lichtschalter ?

    So langsam wird das hier zu viel für diesen Thread ( kurze Fragen, kurze Antworten )...

  • Motor PX150 goes BGM 187

    • Volker PKXL2
    • April 14, 2023 at 06:26

    Auf ein Neues ... ( oder besser: auf einen Neuen )

  • Leerlaufeinstellung Dellorto PHBH30

    • Volker PKXL2
    • April 13, 2023 at 15:36

    Ist der Gaszug zu kurz ?

  • 1963 Vespa Restaurationsprojekt VNB4T

    • Volker PKXL2
    • April 13, 2023 at 11:17

    Achte darauf, dass die Nieten auf beiden Seiten schön flach geklopft sind. Sonst schleift es gerne mal.

  • Ölpumpe VVM1 VAM1 Motor

    • Volker PKXL2
    • April 12, 2023 at 09:09

    Ja, dann stimmt irgendwas an der Gemischmenge nicht. Wenn der Motor soweit original ist, glaube ich nicht, dass da eine andere Düse rein muss.

    Aber schaden kann es nicht, eine größere Düse einzubauen.

  • PK50XL2: wahrscheinlich mit Falschluftproblem

    • Volker PKXL2
    • April 10, 2023 at 18:36

    Auf genau solche Leute, wie dich @chris078, wartet jedes Forum !!

    Auf Hilfe und das Wissen anderer hoffen, selbiges selbstgefällig abgreifen, weil selber keine Ahnung, und dann die Lösung des Problems nicht preisgeben.

    Andere haben vielleicht das selbe Problem und würden sich über die Lösung genauso freuen, wie du dich hoffentlich !!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™