1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Volker PKXL2

Beiträge von Volker PKXL2

  • Sprint Veloce | Probleme mit Tachoantrieb mit SIP Speedsensor

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2023 at 20:48

    Das kann ich dir nicht sagen. Hab sowas noch nicht zerlegt.

    Was sagen denn Explosionszeichnungen ?

  • Sprint Veloce | Probleme mit Tachoantrieb mit SIP Speedsensor

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2023 at 19:44

    Das klingt zumindest logisch.

    Die Schnecke bekommt nur manchmal einen Drehimpuls...

  • PK50 XL2 Automatik Elektrostart startet nach Zündaussetzern nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2023 at 19:43

    So eine wollte ich mir auch mal kaufen....

  • PK50 XL2 Automatik Elektrostart startet nach Zündaussetzern nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2023 at 18:15

    Wo er die wohl her haben will ???

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Volker PKXL2
    • February 24, 2023 at 18:12

    Du bist viel zu groß für die Karre !!!

    Ich bin kleiner...

  • PK50 XL2 Automatik Elektrostart startet nach Zündaussetzern nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • February 21, 2023 at 22:42

    Das sind M5 Gewinde.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Volker PKXL2
    • February 21, 2023 at 18:11

    Das wird schon zu nervigem Ruckeln der Kupplung führen. Ich würde das Primärrad wechseln. Das heißt aber auch: Motor spalten...

  • PK50 XL2 Automatik Elektrostart startet nach Zündaussetzern nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • February 21, 2023 at 18:09

    Hast du dir die Position des Konus gemerkt oder markiert?

    Ich habe die Reparatur mit Schrauben gemacht.

    Gewinde passend geschnitten und ganz flache Inbusschrauben genommen. Die dann mit Loctite eingeklebt.

  • PK50 XL2 Automatik Elektrostart startet nach Zündaussetzern nicht mehr

    • Volker PKXL2
    • February 20, 2023 at 22:38

    Das kann man reparieren. Hab ich auch schon gemacht.

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • February 20, 2023 at 18:09

    Bei nahezu Vollgas ist die HD entscheidend.

    Die ND hat ihre Arbeit vorher schon erledigt.

  • Welche Bedüsung ? Malossi 210 mit 24er Vergaser

    • Volker PKXL2
    • February 19, 2023 at 15:15

    Die Kupplung der PX braucht den Keil !

    Wenn es momentan funktionieren sollte, wird es bald nicht mehr so sein.

    Anders, als bei Smallframe Motoren, wo die Kupplung auf einem Konus sitzt, sitzt die Kupplung bei PX Motoren nur aufgeschoben auf der Kurbelwelle.

    Also, nochmal die Kupplung ausbauen und richtig montieren.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Volker PKXL2
    • February 16, 2023 at 18:43

    Beim Betrachten der Bilder steigt bei mir der Neidfaktor auf 11.... von eigentlich 10 möglichen !!

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • February 11, 2023 at 16:39

    Der Gaszug geht nicht ganz zurück. Gaszugseil zu kurz, oder es hakt irgendwo.

  • PK 50 geht nach Start wieder aus

    • Volker PKXL2
    • February 11, 2023 at 16:36

    Nehme mal einen anderen Kerzenstecker.

  • PX 80 e lusso mit DR135 springt nicht mehr an

    • Volker PKXL2
    • February 9, 2023 at 15:27

    Nein, daran wirds nicht liegen.

    Standgasschraube nicht ganz reindrehen und dann wieder raus, sondern soweit reindrehen, bis am Schieber ein Spalt von ca. 2 mm zu sehen ist .

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Volker PKXL2
    • February 8, 2023 at 19:00

    Die Reparatur ist zwar ganz nach meinem Geschmack, wäre mir dann aber doch etwas zu unsicher.

    Beim Schalten ist doch recht viel Zug da drauf.

    Ich würde deine Alternative aus dem GSF nehmen.

  • ACMA - Wer hat eine, wer kennt sich aus?

    • Volker PKXL2
    • February 6, 2023 at 06:33

    Der Hitzeschutz trägt aber auch noch wieder auf.

    Ich würde mir einen Halter bauen, der den Kupplungszug nach oben und etwas nach links versetzt ( von vorne ) betrachtet wird er in der Bohrung der Einstellmutter befestigt. Dann so gehalten, dass er sich seitlich des Gussstücks leicht verkantet.

  • Kleine dellige Stellen am Rahmen

    • Volker PKXL2
    • February 5, 2023 at 16:09

    Da haben sich Schweisser-Heinz und Maler-Depp die Klinke in die Hand gegeben und ihr Lebenswerk erstellt.... :-1

    Schleife die Schweissstellen mit einer Flex nach und trage Rostschutzgrund und passendes Weiß neu auf. Dann wirds ne Weile halten.

    Die rostigen Stellen mit einer Drahtbürste für eine Flex behandeln, Rostumwandler rauf und danach wie oben beschrieben.

    In der Trocknungszeit kannst du den Lacknebel von umliegenden Teilen mit Aceton entfernen.

  • Creutzfelds Jakob Acma V 56

    • Volker PKXL2
    • February 5, 2023 at 09:31

    Von der Vape kommend ist blau Strom, schwarz Masse. An das blau/weiße an der CDI kommt das grüne Kabel vom Kabelbaum ( Kill ).

    Regler Eingang / Ausgang ist beides blau.

    Der Regler muss selber sehr gute Masse am Rahmen haben, zusätzlich einmal Masse auf das Reglergehäuse legen !

    Rot und Weiß von der Vape mit dem beiliegenden Stecker an die CDI legen.

    Am Lenker ist blau Strom für alles, damit auch Eingang am Lichtschalter. Grün ist Kill, schwarz ist Masse. Vom Lichtschalter weg ist lila Fernlicht incl. eventueller Kontrollleuchte. Braun ist Abblendlicht, gelb Stand-/Rücklicht.

    Die Hupe und das Bremslicht bekommen Strom, wenn der Motor läuft, vom blauen Kabel.

    Vom Bremslichtschalter geht rot ( dann geschaltet durch den "Schliesser"-Bremslichtschalter ) in das Rücklicht.

    Du brauchst einen Hupentaster " Schliesser ", der Masse auf die Hupe schaltet.

    Das müsste dann eine Schnarre werden.

    Hast du überhaupt Blinker? Dann bekommt das Relais Strom vom Bordnetz ( blau ) und weiß vom Blinkerschalter.

  • Ich und die PX

    • Volker PKXL2
    • February 4, 2023 at 23:39

    Indem du den Schalter samt Kabel heraus ziehst und einen neuen einbaust.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™