Wenn es nach so kurzer Zeit wieder tropft, und das vom Zylinderfuss, ist da gewaltig was nicht in Ordnung...
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Wenn möglich, immer ohne Dichtmasse.
Zwischen Vergaser und Membrangehäuse OHNE Dichtmasse, sonst verstopfen die kleinen Bohrungen. Und die sind wichtig !
-
Es gehen beide, aber nur einzeln.
-
Tue dir selber den Gefallen und baue einen neuen Kabelbaum ein.
Wenn der Motor mit abgenommenen Kabeln immer ausgehen will, liegt es nicht an den Kabeln, weil laufen tut er ja anfangs.
-
Stephan, es hat doch was mit dem Kondensator zu tun, bzw. könnte es haben. Genauso, wie von Paddy geschrieben, mit dem Zündkontakt.
Eine unvollständige oder schlechte Zündung des Gemischs hat zur Folge, dass Teile desselben flüssig bleiben und diesen Siff verursachen.
-
Der Siff kommt von dem unverbrannten Gemisch.
Auch wenn die Kondensatoren gleiche Werte anzeigen, sind die meisten aus der Box schon kaputt...
-
Neuer Kondensator und neuen Zündkontakt und dieses äußerst seltene Phänomen ist vorbei...
-
Nein, die Leistung ändert sich nicht, zumal die Zündung schon mit 12 Volt versorgt wird.
Baue erstmal die richtigen Birnen ein.
-
Im 6 Volt Bereich gibt's keine Spannungsregelung, das regelt sich selbst durch die richtigen Leuchtmittel. 15 Watt vorne und 5 Watt hinten. Nebenbei bemerkt, wenn du dir weiteren Ärger ersparen möchtest, schmeißt du diese Zündung raus und ersetzt sie durch eine komplette 12 Volt Anlage.
-
Ziehe mal den Rundstecker Motor/Kabelbaum ab und gucke, ob dann ein Zündfunke kommt.
-
Das Gehäuse war gebrochen?
Wo denn genau?
Ich glaube nicht, dass das Drehen bis Meppen und zurück am zu grössen Vergaser liegt...
-
Das scheint in mittelschweres Falschluftproblem zu sein.
Alle Simmerringe ( richtig herum ) verbaut?
Dichtung unter Vergaser und Vergaserwanne auch ?
Gehäuse für den Zylinder eventuell zu groß bearbeitet?
-
Ein schönes Moped !!
Baue zunächst mal die ND aus, reinige sie und den dazugehörigen Kanal ebenfalls. Dann sollte sie zumindest schon mal ohne Choke laufen.
-
Ach hör mir auf, damals ....
-
Also so ganz verstehe ich das nicht...
Muss ich wohl auch nicht.
-
-
Nicht unbedingt. Beim Schalten ist da schon alles in Gang, daher merkt man es nicht so sehr.
-
Nicht ganz, Meißen und Itzehoe...
-
Die Kupplung kann verschlissen sein, und/oder die Ruckdämpfer im Getriebe sind kaputt. Hörst du ein Rasseln im Leerlauf ?
-
Das ist das dänische Frauenglück, ein nicht soo seltenes Exemplar. Ist meistens dämmerungsaktiv !