Florian, lackieren eines Schwellers ?
Du weißt doch wo ich wohne...
Allerdings wäre der Klarlack schon teurer gewesen, als dein kompletter Schweller...
Sieht wieder gut aus !!
Florian, lackieren eines Schwellers ?
Du weißt doch wo ich wohne...
Allerdings wäre der Klarlack schon teurer gewesen, als dein kompletter Schweller...
Sieht wieder gut aus !!
Alter, viel schlechter geht's auch nicht...
Das http://www.vespaforum.com ist deine Adresse.
Wobei nicht ausgeschlossen ist, dass Dir hier bestimmt auch jemand helfen könnte.
Manche Zylinder müssen ein paar mal klemmen, damit sie später gut laufen.
Ein 16' er Vergaser ist da wirklich nicht passend.
Wie Mario schon schrieb ist ein 19' er die deutlich bessere Wahl.
Wenn du das erste mal mit Vollgas gefahren bist, ist es kein Wunder, dass dir der Zylinder damit wegklemmt.
Dem ist nichts hinzuzufügen !!
Das kann meinetwegen gerne losgehen !
Ich brauche den Kram auch immer öfter...
Den Bildern nach würde ich sagen, da ist beides hin.
Wenn du dir einen neuen Satz kaufst, finde vor dem Einbau die Ursache dieses Klemmers heraus.
Nein, danke... das Beinschild sah vorher schon fast so aus. Hat der Postbote Carcia in Allicante damals fabriziert... ![]()
Du begehst einen Anfängerfehler nach dem anderen...
So ein Forum ist keine Auskunftsdatei nach Lust und Laune.
Die meisten Probleme lösen sich von selbst, bzw. werden für einen selber erklärlich, wenn man sich mal ein bißchen mit der Materie auseinandersetzt und nicht auf jede beliebige Frage eine sofort passende Antwort bekommt.
Nein, daher.kommt das Klappern bestimmt nicht.
Dann sollte schon mächtig was nicht stimmen.
Hast du mal das Ringspiel gemessen ?
Und die Kompression auch ?
Ist vollkommen egal.
Wenn du mal genauer auf die runde Dichtfläche guckst, stellst du fest, dass alle drei einen Metallring haben.
Zu flicken gibt's da nichts.
Entweder du baust einen neuen Stutzen ein, oder hälst bei der Montage des Vergasers die Gussschutzhülle von hinten gegen.
Mal mehr, mal weniger Falschluft gibts eigentlich nicht.
Der einzige, der das hier alles noch nicht gelesen hat, ist der TE. Der war zuletzt online, als er diesen Thread aufgemacht hat...
Der Kolben sitzt nur mit den Ringen " fest ".
Ohne hat er immer etwas Spiel.
Hattest du an den Überströmern und dem Auslass die Kanten angefast ?
Der Kolben hat einen kleinen Ditsch, da wo der L-Ring mal saß. Die Kante würde ich wegnehmen, bzw. leicht nacharbeiten.
Dann neue Kolbenringe und los geht's.
Puste den Kurbelraum nochmal mit Druckluft aus, nicht dass Teile vom Kolbenring da noch drin liegen. Ansonsten hoffen, dass sich das Ringstück nach draußen verabschiedet hat.
Ob 8, oder 10, die Länge ist erstmal nicht entscheidend. Wenn du eine Kerze mit kurzem Gewinde da hast, und die auch funktioniert, dann baue die mal ein.
Zylinder wurde nicht richtig entgratet und die Bedüsung nicht angepasst.
Das sind die, selbst gemachten, Probleme und nicht die angeblich schlechte Verarbeitung.
Danke der guten Wünsche, der Fahrer ist unverletzt !!
Neue Gabel ist schon geordert, die Reifen kommen auch neu !