An welchem Meer denn ?
Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Da gehört eigentlich eine ND 42 rein, manchmal auch eine ND 38.
-
Du musst das Getriebe öffnen, dort sitz ein Segering, der die Welle hält.
-
Irgendwie ja doch, oder warum sind die Kisten angekettet?
-
Hmmm, zuletzt online im Februar 2022...
Hat man dich verschreckt, oder bist du mittlerweile die ersten 2000 km mit der Vespa gefahren ?
-
Und du brauchst nicht zu jeder Frage betreffend deine PX mit eventuellem Anhänger einen neuen Thread aufzumachen. Das ist dann für andere Interessenten an dem Thema einfacher zu finden und zu lesen.
-
Ich würde erstmal neue Bremsbacken einbauen und die Bremsfläche in der Trommel anrauen. Dann den Hebelweg am Pedal gut einstellen.
Wenn die Trommel schon zu sehr abgenutzt ist, schadet eine neue Trommel gar nichts.
-
Zur besseren Reinigung des Aluabriebs im Zylinder kannst du auch Ätznatron, oder billiger, flüssigen Rohrreiniger nehmen.
Aber Vorsicht: Schutzbrille aufsetzen !!!
-
Ist ja auch ein Bremslichtschalter...
Der abgebildete sollte passen.
-
Das sollte gehen...
-
Da stimmt die Bedüsung nicht, ich meine sowohl bei der HD, als aber auch bei der ND. Welche Düsen sind da eigentlich drin ? Und, sind die Düsen explizit gereinigt worden ?
Prüfe mal die Kompression...
-
-
-
Sehr schön ! Der Schalter ist von vorne verschraubt. Um den zu tauschen musst du den Bremshebel ausbauen, also auch den Bremszug hinten lösen.
-
Das Ding heißt Choke...
Wenn der Motor mit Choke besser zieht, ist die HD zu klein. Allerdings bezieht sich das auf Vollgas !
-
Genau ! Nehme eine Autobatterie, schließe ein Starthilfekabel an, klemme Minus an den Motor und halte Plus an den Kontakt vom Anlasser, wo das Kabel sitzt. Jetzt muss der Anlasser durchziehen. Wenn das klappt, löst du die Lenkerverkleidung und ziehst den Stecker vom Bremsschalter ab. Jetzt die funktionierende Batterie einbauen, Zündung an und mit einem Draht die beiden Kontakte, die im Kabel des Bremsschalters sind, überbrücken. Ein Kabelende steckst du fest an und das andere hälst du an den zweiten Kontakt. Wenn das jetzt geht, liegt es am Bremsschalter. Wenn nicht, besorgst du dir ein neues Startrelais.
Ich hoffe, das war jetzt einfach genug ausgedrückt.
-
Ja, das funktioniert. Warum auch nicht ?
-
Hast du den Vergaser mal richtig eingestellt ?
Das Gasloch hört sich nach falschem Gemisch im Teillastbereich an...
-
-
Dann wird der Simmerring hinter der Kupplung defekt sein. Um den zu wechseln, musst du die untere Riemenscheibe komplett demontieren, das Getriebe öffnen und die Welle für den Riemen entfernen.
Wenn's dich tröstet, ich muss das bei meiner Automatik auch machen... hat keine 2000 km gehalten, der Neue