Beiträge von Volker PKXL2
-
-
Teile des Motors sind bei mir eingetroffen.
Dabei hat sich herausgestellt, dass doch noch einige Teile erneuert werden müssen.
Daher mal in die Runde gefragt, wer denn noch etwas zur Bezahlung der auszutauschenden Teile
beitragen kann ?
Ich denke es wird sich in Summe um etwa 300 Euro handeln.
Oder jemand hat noch eine gute Kurbelwelle mit 20 mm Konus, neue Kupplungsbeläge Typ XL2, eine neue Schaltklaue, neue Bremsbacken ( 150 x 24 mm ), ein neues Kickstarterritzel und einen Simmerring Satz liegen ?
Menzinger hat den Motor schon zerlegt, komplett gereinigt und in Teilen repariert, neue Lager verbaut und einen Motordichtsatz mitgeliefert.
-
Die gehören da auf jeden Fall nicht hin, können also weg. Oder ist das Kunst?
-
Und um die Frage ganz kurz zu beantworten:
Nein !
-
Das sollte Rosso 621 sein.
-
Lenker ganz nach links gedreht?
Beim Betätigen des Schlosses den Lenker etwas hin und her bewegen.
Wenn alles nichts hilft die beiden Stifte im Schlossblech ausbohren, das Schloss ziehen und auf Ursachenforschung gehen.
Achtung: die Stifte sind nur 2,5-3 mm dick.
-
Mein Tipp: einmal den Motor überholen.
Auch wenn er bisher nicht viel gelaufen hat, werden auf Grund der langen Zeit die Simmerringe hart und undicht sein und ziehen Falschluft. Deswegen dreht der Motor unkontrolliert hoch und die Kerze ist deswegen so hell.
Das ist ein sehr viel behandeltes Thema hier im Forum.
-
Nach etwas Überarbeitung habe ich gestern die von bingele28 nachorganisierten Stossdämpfer eingebaut.
Der Motor ist in Teilen auch auf dem Weg zu mir.
-
Das kommt der Ursache sehr nahe, würde ich sagen.
-
Hier ist leider noch nichts angekommen
-
Herzlich willkommen !
Hast du die Vespa in einem Rollerschuppen gekauft?
Und darf man fragen, wieviel sie gekostet hat?
-
Eigentlich nichts mehr.
Der Motor wird bald hier eintreffen.
Was daran noch gemacht werden muss, weis ich aber so noch nicht.
Der Scheinwerfer kommt wohl auch bald.
Die Stossdämpfer waren leider nicht die richtigen, da ist bingele28 aber am Ball.
-
-
Ich habe es verschoben in SF - Technik und Allgemeines.
-
Ein Satz Fußmatten ist Dank Tanatos auch auf dem Weg zu mir.
Creutzfeld 's passender Lampenstecker ist auch schon da.
Der Motor ist bei Menzinger zerlegt und weicht ein.
-
Das habe ich sehr gerne gemacht, vielen Dank!
-
Nur weil der E-Start nicht mehr vorhanden ist, darauf zu schließen, dass mit der Vespa etwas nicht in Ordnung ist, halte ich für maßlos überzogen. Das Fahrzeug ist etwa 30 Jahre alt. Da ist es mehr als möglich, dass der E-Start aus vielerlei Gründen entfernt wurde.
Und ein Kickstarter ist genauso gut dazu geeignet, einen 125 ccm Motor zu starten.
-
Ist das der Motor, der bis vor kurzem noch das Drehschieberproblem hatte ?
-
Da wirst du mit etwas Gewalt von der Lüfterradseite aus nachhelfen müssen.
Die Passung ist recht eng und im Laufe der Zeit hat sich Oxidat gebildet, was die beiden Teile nun zusammen hält.
-
Jawohl, der passt !!