Was sparsames ?
Ok, ich habe noch einen frisch revidierten 50 ccm Motor liegen, der IST sparsam !
Was sparsames ?
Ok, ich habe noch einen frisch revidierten 50 ccm Motor liegen, der IST sparsam !
Das könnte auch funktionieren...
Ohne den beiden vergreifen zu wollen.
Frank, ich hätte noch einen Membranansauger für 2-Loch Befestigung liegen. Baue den doch drauf und dann nimmst du einen 24er Vergaser. Ich finde die 19er ja etwas klein für die 133er...
Etwa der Motor, mit dem ich freudestrahlenderweise über den Campingplatz in Naumburg gefahren bin ???
Das ist ja ( fast ) wie Weihnachten !!!
Stand aber nicht VO-Wichteln drauf, oder ???
Ach nee, da hast du ja nicht mitgemacht ....
Die verstellt ihre normalen 6 Grad.
Ich hatte vorher öfter das Problem, dass ich kurz nach Vollgaswegnahme einen Reiber hatte.
Mit Verstellung der Zündung auf spät soll verhindert werden, dass die Vespatronic zu schnell wieder auf früh " schaltet ".
Damit kann ich was anfangen...
So, der M1L ist nun nach Erweiterung der Überströmer am Motor eingebaut.
Eine 2 mm Fudi war nötig um den Zylinder so weit anzuheben, dass die ÜS komplett offen sind.
Nun habe ich Steuerzeiten von 194/129, was ich ganz schön heftig finde.
Die QK liegt bei 1,27 mm. Weiterhin verbaut ist der F-Ranz Auspuff Big Bertha, die Vespatronic
( auf 20 (!) Grad geblitzt ), das kurze Getriebe, allerdings jetzt mit einer 2,34 Primär. Die jault etwas, aber das ist leider normal.
Die Revolver-Clutch Kupplung habe ich nun mit 16 Federn Kaliber 26 bestückt.
Vielen Dank nochmals an AnneTheke für die neue Munition !
Sie lässt sich sehr leicht ziehen und hält bisher auch den Resobereich aus. Da rutscht nichts !
Auf meiner klitschenassen Betonplattenstrasse mit anliegenden Matschbanketten war ein Fullspeedtest zwar noch nicht möglich, aber bisher gab es keine Probleme.
Der PHBH 30 ist nun mit HD 160 und ND 60 bestückt, Rundschieber 40, Nadel 2. Clip von oben.
Es 4-taktet noch etwas im Teillastbereich, danach geht die Post aber ab !
Ich möchte ungern weiter runter mit der ND, bin da son kleiner Schisser ... ![]()
Die Öffnung in den Vergaserraum mußte ja erweitert werden.
Was gibt`s denn da für Möglichkeiten, das erweiterte Loch wieder passend an den ASS zu verschließen ?
Das saut ganz schön rum... und da ich ja keinen Luftfilter fahre... ???
... war auch so mein Gedanke
Die Dinger sind echt geil.
Ich muss mir so eins auch mal ... wünschen !
Meine ist da auch gerissen. Muss ich auch nochmal beigehen...
Geteiltes Leid ist halbes Leid ... ![]()
Wenn Versenden für dich kein Problem ist, kannst du dich gerne per PN bei mir melden.
Das sehe ich nicht als förderlich an.
Da bist du überhaupt nicht der Einzige !!
Denn brauchst du den jetzt auch nicht mehr...
Jawohl, Magazin ist voll. Ich konnte aber nicht genau herausfinden, welche genau. Gemessen sind 12 Stück länger, als die restlichen 4.
Öl ist SAE 30.
Der M1L ist nun mal probehalber eingebaut. Noch nicht alles optimal, aber ist schon ein Unterschied zu den bisherigen Zylindern...
Nun rutscht aber die Kupplung mit vollem Magazin in der RevolverClutch durch.
Da muss noch was geändert werden.
AnneTheke hast du noch stärkere Federn im Angebot ?
Tolle Fotoperspektive ... ![]()
Sowas funktioniert auch, hab ich schon mehrfach gemacht.