1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Daniel

Beiträge von Daniel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • Vespa Kaufen

    • Daniel
    • April 13, 2007 at 23:28

    Hallo Tino,
    mich würde interessieren, warum Du aus Italien eine Vespa holen möchtest?

    Um den ganzen Behördenkram zu umgehen, ist es einfacher, eine Vespa in Deutschland zu kaufen.

  • Welche Vespa für greenhorn?

    • Daniel
    • March 29, 2007 at 15:16

    Ich würde Dir ein XL2 raten.
    Ist m.E. zuverlässiger und günstiger.

  • Frage zu einer Entscheidung!

    • Daniel
    • March 29, 2007 at 15:14
    Zitat

    Original von Vespaholiker
    vor allem ist der preis bei 1,5 jahren gewährleistung gerechtfertigt.

    Finde ich auch, also kaufen.

  • Gesetzesänderung bzgl. Unbedenklichkeitsbescheinigung!

    • Daniel
    • March 23, 2007 at 20:17

    Die Versicherung hab ich auch mit der Kopie bekommen.

    Gruß Daniel

  • Benzinfilter ja oder nein?

    • Daniel
    • March 23, 2007 at 15:53

    Ist eine Frage der Überzeugung.

    Der serienmäßige Benzinfilter ist ja in Null-komma-Nix gereinigt, wozu also einen Zusätzlichen?

  • (PK50XL2 Automatik elestart) Benzinhahn welche Richtung offen?

    • Daniel
    • March 23, 2007 at 15:51

    Normalerweise ist es beschriftet, wo auf und zu ist.

    Vielleicht ist Dein Roller mal Lackiert worden.

  • Gesetzesänderung bzgl. Unbedenklichkeitsbescheinigung!

    • Daniel
    • March 23, 2007 at 15:49

    ich habe von einem meiner Roller nur ein Kopie der Betriebserlaubnis.

    Brauche ich für eine Zweitschrift trotzdem noch eine Unbedenklichkeitserklärung?

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • Daniel
    • March 20, 2007 at 22:01

    Schickes Teil, meinen Neid hast Du ;)

  • 1:25 getankt

    • Daniel
    • March 20, 2007 at 20:55
    Zitat

    Original von hardy.b

    So einfach ist das nicht. Ein paar KM mit zuviel Öl ist unproblematisch, aber generell gilt bei zuviel Öl:

    Nicht nur das "Verkoken" des Motors wird beschleunigt, sondern auch die "Innenkühlung" wird beeinträchtigt. Bei gleicher Bedüsung bewirkt ein fetteres Gemisch ein ansteigen der Temperatur (und somit der des Kolbens) im Brennraumbereich. Nicht weil es "heißer" verbrennt, sondern weil das "Frischgas" schlechter kühlt!

    Zuviel Öl kann also durchaus zu einem Kolbenklemmer führen. Ein Klemmer entsteht NICHT durch Mangel an Schmiermittel, sondern durch Überhitzung! Der Kolben dehnt sich mehr aus als normal und "paßt" dann nicht mehr in die Bohrung.


    _________________

    Das heißt in Deinem Fall dann aber auch, daß man immer Vollgas fahren muß.
    Dafür ist das 1:50 Gemisch ja ausgelegt. Bei Fahrten ohne Vollgas kannst Du theoretisch auch eine 1:60 oder 1:70 Mischung fahren.

    Ich meinte den Beitrag im Bezug auf die 3 Liter. ;)

  • Vespa geht aus wenn man Choke reinmacht

    • Daniel
    • March 20, 2007 at 20:30

    Ist normal, den Choke brauchst Du nur zum Starten bzw. die ersten paar Meter.

    Wenn Du ihn danach ziehst, geht die Vespa aus, weil du ein Ultrafettes Gemisch in den Brennraum schiebst.

  • 1:25 getankt

    • Daniel
    • March 20, 2007 at 20:26

    Fahren, lieber zu viel Öl als umgekehrt.

  • Wasser im Vergaser?

    • Daniel
    • March 19, 2007 at 20:10
    Zitat

    Original von Rennschüssel
    Die Zündkerze ist nach dem anscheißen immer nass...

    Sorry, aber der ist gut.

    Ich scheiße meine Kerzen jedenfalls nicht an :D

  • Motor nimmt Gas nicht an

    • Daniel
    • March 19, 2007 at 20:08

    Ich tippe auf eine falsche oder defekte Zündkerze.

  • PK50 XL2 im Superzustand

    • Daniel
    • March 19, 2007 at 20:05

    Da gebe ich Dir recht, zum Schlachten schaue ich mir die Vespen aber nicht an, die sind dann in der Regel auch nicht teuer.

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • Daniel
    • March 18, 2007 at 21:37

    Meine XL2 geht nach Navi 52, meine XL1 53.

  • Tacho XL1 in eine XL2 einbauen

    • Daniel
    • March 18, 2007 at 11:55

    Die elektik dürfte das kleinere Problem sein.

    Die Funktionen der Leuchten und Tankanzeige, sowie der Schalter ist gleich.

    Nur die Stecker mußt du von XL2 auf XL1 anpassen.

  • zündgrundplatte pk xl 50 2

    • Daniel
    • March 17, 2007 at 17:59
    Zitat

    Original von Holger PK 50 XL

    hab genau das gleiche Problem, bei meiner Bj 91 ist die Ladespule defekt (Soll 500 Ohm Ist 3,2 Ohm).
    Holger

    Hab da mal eine Frage.
    Wie macht sich das Problem bemerkbar?

    Kein Zündfunke mehr, nehme ich an, oder sind es nur Zündaussetzer?

  • Pk 50 XL2 hat probleme beim anfahren

    • Daniel
    • March 17, 2007 at 17:54

    Freut mich, viel Spaß beim rumdüsen =)

  • Pk 50 XL2 hat probleme beim anfahren

    • Daniel
    • March 17, 2007 at 12:42

    AM Vergaser sind nur 2 Schrauben, eine siehst du, wenn Du auf die Luftfilterabdeckung draufschaust (Leerlaufeinstellschraube), die andere ist auf hinter so einem Gummistopfen hinter der Luftfilterabdeckung.

    Mach den Stopfen ab und dreh die Schraube eine 1/4 Umdrehung rein und mach ne Probefahrt, evtl.noch weiter reindrehen.

  • Versicherung mit Kopie der Betriebserlaubnis

    • Daniel
    • March 17, 2007 at 10:40

    Ich hab damals beim Kauf nur die Kopie und die Schlüssel bekommen.
    Der Verkäufer hat sie verlegt.

    Gruß Daniel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche