1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Daniel

Beiträge von Daniel

  • Pk 50 XL2 hat probleme beim anfahren

    • Daniel
    • March 17, 2007 at 10:38

    Das Gemisch ist zu fett, dreh die Umgemischregulierschraube ein wenig rein, dann wird das Problem beim Anfahren weniger.

    Gruß Daniel

  • Versicherung mit Kopie der Betriebserlaubnis

    • Daniel
    • March 16, 2007 at 21:09

    Ich fahre immer nur mit Kopien rum.
    Nur möchte ich jetzt meine 3. Vespa auch versichern, habe aber lediglich eine Kopie der Betriebserlaubnis.

  • Versicherung mit Kopie der Betriebserlaubnis

    • Daniel
    • March 16, 2007 at 21:01

    Gibt es eigentlich Probleme beim Erlanges des Versicherungskennzeichens, wenn man bei der Versicherung nur eine Kopie der Betriebserlaubnis vorlegt?

    Gruß Daniel

  • Was habe ich genau für eine Vespa

    • Daniel
    • March 15, 2007 at 19:39

    NAch dem Baujahr zu urteilen, hast Du eine der letzten gebauten XL2.

  • PK50 XL2 im Superzustand

    • Daniel
    • March 15, 2007 at 19:37
    Zitat

    Original von hardy.b
    Geiz ist geil!!!

    Aber Gier frisst Hirn...

    Sportsfreunde geschmeidig bleiben......! Das macht ja richtig Spass mit euch. Nur zur Info:
    Die Vespa habe ich letztes Jahr für 600 Euro gekauft, 150 Euro Transport, 60 Euro Versicherung, 100 Euro an Ersatzteilen.

    Ich habe sie fast komplett zerlegt, alle Verschleißteile gewechselt (einschl. Simmeringe im Motor), jeden Rostpickel entfernt, jede Schraube die Rostansatz zeigte gewechselt und alles perfekt nach- und eingestellt. Da steckt also ne Menge Arbeit drin. Da sind 1000 Euro weder gierig noch geizig! Immerhin würde der Käufer ein ehrliches und grundsolides Fahrzeug erhalten, was ich mit gutem Gewissen verkaufen kann.

    Ich bin 48 Jahre alt und "nage nicht am Hungertuch", bin weder geizig, noch gierig und vor allem: ich MUSS NICHT verkaufen. Allerdings wird mein Platz in der Garage langsam knapp, da ich ein neues Projekt in Aussicht habe.


    Ich habe u.a. noch andere Hobbies, wie z.B. meine OLdtimer (KFZ), in den einen habe ich im Laufe der Jahre gut und gerne 20000 EUR reingesteckt.

    Laut WGA ist der Wagen 8t EUR wert.

    Ich will Dir nicht die Illusionen nehmen, aber der Transport u.a. stellt keine Wertsteigerung dar.

    Trotzdem wünsche ich Dir einen guten Preis für Deine Vespa.

    Gruß Daniel

  • Anfängerfrage wegen Vespa PK 50

    • Daniel
    • March 15, 2007 at 19:30

    Benutz doch mal die Suchfunktion, zu diesem Thema gibts schon etliche threads im Forum.

  • PK50 XL2 im Superzustand

    • Daniel
    • March 14, 2007 at 22:23

    Ich habe für meine TOP erhaltene XL2 mit 6tkm gerade mal 300 gezahlt.
    Nun gut, war halt ein Schnäppchen.

    Die von Dir gezeigten Auktionen werden m.E. nicht verkauft.

    Gruß Daniel

  • "Hebebühne"

    • Daniel
    • March 11, 2007 at 21:45

    Warum nicht, ich finde die Idee gut, allerdings würde ich mir die Dinger selber schweißen.

    Wackelig?

    Klar, aber damit könnte ich leben.

  • Teillastbereich keine Kraft

    • Daniel
    • March 11, 2007 at 21:41

    Ruckelt sie im Teillastbereich, wenn Du das Gas hälst?

    Dann könnte es an Deiner Hauptdüse liegen, endweder leicht verstopft oder zu klein.

  • Fehlzündungen

    • Daniel
    • March 11, 2007 at 21:37

    Dann hast Du ne Kerze mit nem falschen Wärmewert.

    Hatte ich auch mal mit meinem Turbo KFZ. Im Sommer lief das Auto wie geschmiert und im Winter ist er nicht mehr angesprungen.

    Kerze mit richtigem ärmewert reingeschraubt und fertig.

    Gruß Daniel

  • Vespa PK50 nach 3 Jahren Stillstand?

    • Daniel
    • March 11, 2007 at 21:33

    Einfach mal starten.
    Ich hatte ne 4 Jahre stillgelegte die nach einem Batteriewechsel sofort angesprungen ist.

    Ansonsten rate ich Dir:
    Benzingemisch auswechseln
    Vergaser reinigen
    Zündkerze wechseln
    Getriebeöl wechseln

    Gruß Daniel

  • realistischer Preis für PK 50 XL (Bj. 87)

    • Daniel
    • March 8, 2007 at 17:16

    ...oder dem ALEX natürlich.
    Dann kommt er sicherlich in gute Hande.

  • realistischer Preis für PK 50 XL (Bj. 87)

    • Daniel
    • March 8, 2007 at 17:15

    Setzt den Roller für 700 bei Motoscout24 rein, dann siehst Du wie groß das Interesse ist.

    Ich würde max. 600 für ne gut erhaltene PK zahlen.

  • Unterwegs reifen ersetzen

    • Daniel
    • March 5, 2007 at 20:57

    Hinten auf nen Bierkasten stellen, falls ein Getränkemarkt in der Nähe ist.
    Oder auf ein paar Klinkersteine stellen, wenn Du gerade an einer Baustelle den Platten hast, oder hinten auf ne Parkbank stellen oder oder oder.

  • Wie hoch und breit ist eine PK 50 S ?

    • Daniel
    • March 5, 2007 at 17:15

    Mein Buch hat andere Werte ausgespuckt:

    PK50XL

    Länge: 1685mm
    Breite: 700mm
    Höhe: 1070mm
    Radstand: 1180mm

    Gruß Daniel

  • Gewinde von Spiegelhalterung kaputt

    • Daniel
    • March 5, 2007 at 17:10
    Zitat

    Original von shova50
    Auch wenn das jetzt etwas am Thema vorbei ist,
    kann man den Arm bei dem von zOo dargestellten Spiegel biegen?
    Ich habe so einen, es wäre mir lieber, wenn dieser etwas mehr zur Seite gehen würde.

    Ich fahre den Spiegel und bin zufrieden.
    Rostprobleme hab ich keine, wahrscheinlich gibt´s die Spiegel in unterschiedliche Qualitäten.

  • Wer kann meine PK 50 s (?) reparieren!

    • Daniel
    • March 1, 2007 at 17:26

    Wenn Du niemanden finden solltest der Dir hilft, besorge Dir eine Reparaturanleitung.

    In denen ist alles auch für den Laien verständlich erklärt.

    Gruß Daniel

  • Zündkerzenfrage

    • Daniel
    • March 1, 2007 at 17:23

    Ich hab in der Suche nichts passendes gefunden.

    Ich fahre bei meinen Automatik-Vespa´s XL1 sowie XL2 die Zündkerze Bosch W4CC, so wie es in meiner Bedienungsanleitung drinsteht.

    Jetzt habe ich in meiner Plurimatik Original Vespa Rep.anleitung gelesen, das die Zündkerze Bosch W5CC verwendet werden soll.

    Mit der W4CC funzt die Vespa gut, was fahrt Ihr denn für welche, bzw. welche ANgabe ist falsch?

    Gruß Daniel

  • Vespa abgesoffen, springt nicht an, Vergaser geputzt springt noch immer nicht an

    • Daniel
    • February 21, 2007 at 20:47

    Kann man denn den Zündzeitpunkt am nicht laufenden Motor grob einstellen?
    Wenn ja , wie?

  • Vergasergehäusedekel selber machen?

    • Daniel
    • February 20, 2007 at 20:47

    SIP

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™