1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Daniel

Beiträge von Daniel

  • Welches Reparaturhandbuch kaufen ?

    • Daniel
    • February 20, 2007 at 18:42

    [Blockierte Grafik: http://bilder.afterbuy.de/images/50685/vespa.jpg]

    Das hab ich, ist super für´n Schalter, für die Automtik weniger zu gebrauchen.

  • Vergasergehäusedekel selber machen?

    • Daniel
    • February 20, 2007 at 18:38
    Zitat

    Original von Dr.Vespa


    ach ja du kannst ne feinstrumpfhose drüber ziehen das filltert auch mehr

    Das macht ein fieses Ansauggeräusch und bringt Dich garantiert in die nächste Polizeikontrolle. :D

  • Wie Roststellen beseitigen?

    • Daniel
    • February 20, 2007 at 18:33

    Zum Agbschleifen nimmst Du am besten "Negerkekse".
    Falls der Rost tiefer sitzt, schmierst Du am die blankgeschliffene Stelle Fertan Rostumwandler, dann Rostschutzfarbe und Lack drauf.

  • Vespa springt nicht mehr an! (Pk 50 XL)

    • Daniel
    • February 20, 2007 at 12:20

    Hab das Problem gerade auch an meiner Schalter.
    Das Problem liegt wohl an der Zündung (Zündbox ), da ich alle hier beschriebenen Sachen schon gecheckt habe.

  • vergaser demontieren

    • Daniel
    • February 19, 2007 at 20:06

    Beim Auseinanderschrauben/ Zusammenbauen des Vergasers kannste auch nix falsch machen. Ist wie mit nem Puzzle.
    Vorher Fotos machen.

    Gruß Daniel

  • Hilfe beim Kauf einer Vespa

    • Daniel
    • February 19, 2007 at 20:03
    Zitat

    Original von gauguru
    jaja mein meinung is halt das ein roller für 300 euro jetzt nicht grad ein sammlerstück ist!

    Trotzdem finde ich sie zum "RUNTERREITEN" zu schade.
    Dafür kannste Dir so´n Plastikteil anschaffen.

  • PK Automatik Beschleunigungsproblem

    • Daniel
    • February 19, 2007 at 18:43

    Hab jetzt mal den Auspuff abgemacht und geschaut, aber der ist nicht verstopft, auch nicht ansatzweise.

    Ich kann sie im Stand ohne Gang auch nicht hochdrehen, vielleicht auf max. gefühlte 3000 U/min.

    Ich bin ratlos?

  • PK Automatik Beschleunigungsproblem

    • Daniel
    • February 18, 2007 at 19:22
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    hattest die zündung an oder aus weil die 500 ohm kommen nur zustande wenn die zündung an ist

    Die Zündung war aus, d.h. wahrscheinlich gibts doch ein anderes Problem.

  • PK Automatik Beschleunigungsproblem

    • Daniel
    • February 18, 2007 at 18:18

    Hab heute die PK 50 XL2 Automatik aus dem Winterschlaf geweckt, angesprungen ist sie ohne Probleme, aber:

    Beschleunigung bis 10km/h normal.
    Zwischen 10 und 20 km/h leichtes Stottern.
    Zwischen 20 und 35 normal
    ab 35 km/h mit Vollgas totales Stottern.
    Mit Halbgas fährt sie 40 km/h.

    Beim Gaswegnehmen bremst sie wie mit einer Motorbremse.


    Ich habe folgendes gemacht:

    Vergaser gewechselt ( hatte noch einen frisch aus dem Ultraschallbad)
    Getriebeöl gewechselt
    Zündkerze gewechselt
    Benzinfilter kontrolliert
    Benzindurchfluß kontrolliert
    Gemisch eingestellt, mal mager, mal etwas fetter.
    Lufi gereinigt

    Dann habe ich ihm Forum etwas gestöbert und folgendes von Nordmark endeckt:

    --------------------------------------------------------------------------------
    Ich würde mir mal die Zündankerplatt ansehen, ich vermute das die Kabel die auf der Platte velegt sind brüchig geworden sind und zumteil schon masseschluß haben.
    Wenn du ein Ohmmeter hast würde ich die platte ein mal durch messen.
    Stecker vun der cdi(Zündspule) abnehmen und rein messen in die kabel.
    Grün - Weiss = 500Ohm +- 20
    Rot - Weiss = 110 Ohm +- 10
    Das wars bei mir. Neue Kabel verlegt und schon rannte sie wieder.


    Hab ich auch gemessen und bei beiden jeweils 100 Ohm gehabt?

    Kann das die Lösung sein?

  • Günstige Haftpflichtversicherung

    • Daniel
    • February 18, 2007 at 17:29

    ADAC 61,95 für Mitglieder

  • Top-Case, jemand ne Idee?

    • Daniel
    • February 18, 2007 at 08:32

    Brauchst Du meinen Topcase?
    Bin nächstes WE in Krefeld, da kannste den abholen.

  • Ist Tacho ein Muss?

    • Daniel
    • February 17, 2007 at 19:21

    Um eine deutsche Betriebserlaubnis zu bekommen.

  • Ist Tacho ein Muss?

    • Daniel
    • February 17, 2007 at 12:09

    Falls es jemanden interessiert, hier mal der Link zum guten ALTFORDFORUM und meinen Karren.

    Jetzt ist aber Schluss mit OT.

  • Ist Tacho ein Muss?

    • Daniel
    • February 17, 2007 at 09:40

    Na ja, hier sind ja nicht nur ALT-OPEL-Fahrer im Forum, sondern auch ALT-Ford-Fahrer. ;)

    Ich hab in meinem Taunus und Capri auch hinten keine Gurte und muß auch keine Nachrüsten.

    Zurück zum Thema.

    Prüft der TÜV (nicht bei ner Fuffi ) die Funktion des Tacho´s?
    Beim Auto jedenfalls nicht.

    Wichtig sind alle sicherheitsrelevanten Funktionen und da gehört der Tacho nicht dazu

  • Top-Case, jemand ne Idee?

    • Daniel
    • February 16, 2007 at 21:45

    Ich hol am WE meine neue PK ab, da ist glaube ich ein Topcase dabei.
    Falls ja, kannste den haben, ich finde die Dinger ultrahäßlich. ;)

  • Getriebeöl Wechsel

    • Daniel
    • February 16, 2007 at 21:37

    Bei der Automatik kommt über ein halber Liter SAE 30 rein.

    Gruß Daniel

  • Krumme Felge weiterverwenden?

    • Daniel
    • February 16, 2007 at 21:33

    Solange keine Unwucht oder ein Schlag beim fahren zu spüren ist, würde ich´s lassen.

    Beim KFZ Reifen hast Du keinen Schlauch, daher finde ich das nicht so wild, da Du keine Luft verlieren kannst.

  • Filler vs. Sprühspachtel

    • Daniel
    • February 16, 2007 at 21:25

    Füller nehme ich als letzte Schicht vor der Decklackierung.
    Der geschliffene Füller dient dazu, das der Lack später nicht "einfällt"

    Spachtel bzw Spritzspachtel nehme ich für gröbere Unebenheiten und Beulen. Nachher muß noch Füller drauf.

    Gruß Daniel

  • Getriebeöl Wechsel

    • Daniel
    • February 14, 2007 at 22:20

    Mein Öl sah nach dem letzten Ölwechsel auch so aus.

    Es war auch nicht mehr die komplette Füllmenge drin.

    Habe aber weder einen Leistungsverlust noch andere Schäden seitdem feststellen können.

    Mein Motor hat jetzt 4tkm runter.

  • pk 50 xl aufeinmal die ganze elektrik kaputt!

    • Daniel
    • February 14, 2007 at 22:16

    Schon die Lösung gefunden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™