1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BIGGzZ

Beiträge von BIGGzZ

  • Fabrikat vom Auspuff

    • BIGGzZ
    • July 13, 2015 at 21:28

    Danke. Ist ein Sito. Hatte ich ne halbe Stunde später gesehen. Ist jetzt erstmal verbaut, weil der ori. Pott zu ist.

  • Fabrikat vom Auspuff

    • BIGGzZ
    • July 11, 2015 at 23:11

    Sorry. Ist blöd verkleinert. Auf dem Pott steht:

    SG1 250 E2 8071 kann damit jemand was anfangen?

  • Fabrikat vom Auspuff

    • BIGGzZ
    • July 11, 2015 at 23:03

    Kann mir jemand helfen das Fabrikat des Auspuffs auf dem Bild zu bestimmen?
    Mit der Kennzeichnung kann ich im Internet nichts anfangen.

    Von den Maßen und der Optik könnte es evtl. ein Sito Plus sein. Was sagt Ihr?

    Grüße

    Bilder

    • uploadfromtaptalk1436648526596.jpg
      • 96.51 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 304
  • PK 50 SS Blinker Beinschild

    • BIGGzZ
    • January 6, 2015 at 21:42

    Hallo,

    hat zufällig einer noch die Blinker aus der Schweiz oder Holland übrig? Benötige welche!

    Gruß :)

  • Warum hat der Zündschalter der PK XL Elestart vier Kabel und die PK XL nur zwei Kabel?

    • BIGGzZ
    • December 30, 2014 at 18:20

    Wunderbar. Dachte ich mir schon da mein Netzteil nur ca 3 Ampere liefert. Und die Vespa ja glaube ich so 8-9 (?) Ampere braucht. Dankesehr!

  • Warum hat der Zündschalter der PK XL Elestart vier Kabel und die PK XL nur zwei Kabel?

    • BIGGzZ
    • December 30, 2014 at 10:27

    Es klackt nicht, es ist eher ein metallisches Säuseln, solange ich den Anlasserknopf drücke.

  • Warum hat der Zündschalter der PK XL Elestart vier Kabel und die PK XL nur zwei Kabel?

    • BIGGzZ
    • December 29, 2014 at 16:37

    Okay, aber irgendwie springt sie nicht an. Man hört zwar ein metallisch-meschanisches Geräusch aus dem Motorraum bei Betätigung des E-Starters, aber das war es auch schon. Luftrad läuft auch nicht bei Betätigung. Eventuell hängt es mit meinem Labornetzgerät zusammen. Kann nämlich nur 3 Ampere bei 12 V liefern, die Vespa brauch aber glaube ich mehr Ampere zum Starten.

    Nochmal zum Verständnis: Die Kabel weiß und rot sind für den Anlasser, und grün und schwarz für die Zündung?


  • Warum hat der Zündschalter der PK XL Elestart vier Kabel und die PK XL nur zwei Kabel?

    • BIGGzZ
    • December 29, 2014 at 15:30

    Danke. Das heißt, dass ich die zwei Kabel die für das Zündplus gebraucht werden auch zusammen stecken kann, damit ich mal versuchen kann die Vespa von Batterie (Labornetzteil) starten zu können? Habe aktuell noch kein Zündschloss, da ich die Vespa vor einiger Zeit ohne Schloss gekauft habe.

  • Warum hat der Zündschalter der PK XL Elestart vier Kabel und die PK XL nur zwei Kabel?

    • BIGGzZ
    • December 29, 2014 at 11:15

    Wie der Titel verrät, möchte ich gerne wissen, warum der Zündschalter der PK XL Elestart vier Kabel und die normale PK XL nur zwei Kabel hat?

    Danke. Und LG!

  • Hauptständer PK 50

    • BIGGzZ
    • December 22, 2014 at 09:44

    Vielleicht kann ich hiermit helfen!


  • Vespafahrer / -schrauber aus dem Bergischen Land (Ecke Radevormwald, Wipperfürth, Lindlar, Halver, Marienheide)

    • BIGGzZ
    • December 21, 2014 at 13:29

    Zunächst erstmal dankeschön!
    Den Thread kannte ich bis jetzt noch nicht.
    Nach wie vor sind aber keine Leute in meiner Umgebung zu finden.

    Es geht hier primär auch nicht um die Schrauberhilfe sondern um das Gesamtpaket von Hilfe, Klatsch und Tratsch und Tagestouren.

  • Vespafahrer / -schrauber aus dem Bergischen Land (Ecke Radevormwald, Wipperfürth, Lindlar, Halver, Marienheide)

    • BIGGzZ
    • December 21, 2014 at 13:04

    Hallo Vesparaner,

    ich wollte mal gucken ob aktuell Leute aus dem Bergischen Land kommen (Ecke Radevormwald, Wipperfürth, Lindlar, Halver, Marienheide). Eventuell für Schrauberhilfe, Klatsch und Tratsch und eventuelle Tagestouren im nächsten Frühjahr.

    Gruß

  • Clip der Tachowelle mit Tacho verbindet neu kaufen (PK XL 1)

    • BIGGzZ
    • December 21, 2014 at 10:27

    Wunderbar! Danke für den Tipp! Nach Weihnachten werde ich einige Ersatzteile bei Scooter Center holen. Unter anderem die Tachowelle. Ist noch ein anderer Händler zu empfehlen?

  • Bremslichtschalter für Handbremse bei PK50 xL 1 (1986) serienmäßig?

    • BIGGzZ
    • December 19, 2014 at 12:40

    Danke. Das weiß ich. :) - Wird auch definitiv gemacht. Da die Frontbremse meiner Meinung nach viel öfter benutzt wird.

  • Bremslichtschalter für Handbremse bei PK50 xL 1 (1986) serienmäßig?

    • BIGGzZ
    • December 19, 2014 at 12:25

    Wunderbar. Danke!

  • Bremslichtschalter für Handbremse bei PK50 xL 1 (1986) serienmäßig?

    • BIGGzZ
    • December 19, 2014 at 11:10

    Hi,

    wie der Titel verraten lässt möchte ich wissen ob die 50er PK xl 1 einen serienmäßigen Schalter für das Bremslicht für die Handbremse hat.

    LG

  • Clip der Tachowelle mit Tacho verbindet neu kaufen (PK XL 1)

    • BIGGzZ
    • December 19, 2014 at 10:05

    Danke Euch! Hoffentlich bekomme ich eine neue Welle dann gut durchgeschoben.

  • Clip der Tachowelle mit Tacho verbindet neu kaufen (PK XL 1)

    • BIGGzZ
    • December 18, 2014 at 22:39

    Abend zusammen,

    kann man den weißen Clip oben an der Tachowelle, der Tacho mit Tachowelle verbindet, einzeln neu kaufen? Mein Vorgänger hat vermutlich so fest am Tacho gezogen, sodass eine der Nasen abgebrochen ist und somit der Tacho die Geschwindigkeit nicht mehr anzeigt.

    LG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™