1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. toastie

Beiträge von toastie

  • VBB1T : Wo wurde diese Vespa gebaut ?

    • toastie
    • March 23, 2014 at 16:18

    Ich lebe 6 Monate im Jahr in Jakarta/Indonesien.

    Hier in D habe ich eine Sprint Veloce, nun will (besser muss) unser Fahrer in Jakarta seine VBB verkaufen .

    Der Zustand ist wirklich gut, voll Original. Keine zusammengeschusterte Bastelbude ohne Grundierung unterm Lackkleid und selbstgebastelter Gabel...
    Der hat da für seine/indonesische Verhältnisse richtig viel reingesteckt.

    Die Historie ist dank der Schwester meiner Freundin (arbeitet bei der Behörde) voll nachvollziehbar.

    Und der Preis ist sehr gut...

    Da ich mich in der Historie von Vespa nicht gut auskenne weiss ich nicht wo und wann unter welchem Namen hergestellt wurde.
    Und ich möchte nicht eine z.B. indische kaufen... (Falls die überhaupt in Indien unter dem Namen verkauft wurden - ich weiss es wie
    gesagt nicht...)

    Es gab in Indonesien zu Beginn der 60er Jahre das "CONGA / GARUDA" - Programm.
    Indonesische Soldaten bekamen nach dem UN-Einsatz im Kongo zur Belohnung eine Vespa, die Farbe variierte je nach Dienstrang .

    Und diese sogenannten "Kongo-Vespas" wurden in Deutschland hergestellt - deswegen meine Frage mit Augsburg...

  • VBB1T : Wo wurde diese Vespa gebaut ?

    • toastie
    • March 23, 2014 at 15:58

    Hallo erstmal an alle !
    Kaum hier angemeldet "nerve" ich schon mit meiner ersten Frage... :rolleyes:

    Ich kann eine Vespa VBB1T kaufen .

    Sie wurde 1961 gebaut , hat die Nummer "24651" - ist also eine der "früheren" in diesem Jahr gewesen.

    Meine Frage : Kann man an der Nummer erkennen wo diese Vespa hergestellt wurde ?

    Könnte das eine der Augsburger Modelle sein ?

    Wäre klasse wenn mir einer was dazu sagen könnte...

    Gruss
    Toastie

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™