1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ronnyhh76

Beiträge von ronnyhh76

  • PK50XL2 Demontage...

    • ronnyhh76
    • May 13, 2006 at 14:10

    so, fange um 15uhr mit der demontage an. irgendeine reihenfolge, die mich zeit sparen lässt und vor allem einen auf mich stürzenden roller verhindert? :D

    danke,

    ronny

  • PK 50, Blinker

    • ronnyhh76
    • May 13, 2006 at 11:14

    moinsen,

    versuchs mal mit der kontrolle der kabelenden. vielleicht sind die korrodiert und übertragen die signale nicht mehr. säubere die dann mal.

    zieh die kabel ab und kontrolliere mal, ob da überhaupt spannung drauf ist, wenn du den blinker an und aus machst.

    ronny

  • PK50XL2 Demontage...

    • ronnyhh76
    • May 12, 2006 at 11:45

    unter dem vorderen radschutz ist der rahmen verdreht. hatte wohl mal einen "bums" von hinten... :D

    ronny

  • PK50XL2 Demontage...

    • ronnyhh76
    • May 12, 2006 at 11:24

    hier seht ihr meinen (fast) neuen rahmen:

    [Blockierte Grafik: http://s9.simpleupload.de/th791a6310/CIMG0523.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://s9.simpleupload.de/th48cfc5ca/CIMG0524.JPG]

    und hier meine vespa, die ihre "hülle" fallen lassen muss... ;D

    [Blockierte Grafik: http://s9.simpleupload.de/th4444cfe5/CIMG0527.JPG]

    danke für eure hilfe...

    ronny

  • PK50XL2 Demontage...

    • ronnyhh76
    • May 12, 2006 at 11:05

    ja. ich habe eine nagelneuen rahmen bekommen. also muss ich sie ja umbauen. dabei werde ich dann gleich vergaser und andere teile einer grundreinigung unterziehen.

    habe 4 tage frei. das sollte reichen um das zu wuppen... ;)

    ronny

  • PK50XL2 Demontage...

    • ronnyhh76
    • May 12, 2006 at 10:38

    so, morgen geht es los mit der demontage meiner pk50xl2. ich habe so etwas noch nie gemacht, gehe aber mit der einstellung "learning by doing" ran. kurzum, ich werd einfach losschrauben.

    nun komm ich zu meiner letzten frage:
    ich habe weder eine hebebühne noch einen kran oder ähnliche hubhilfen. kann ich die vespa trotzdem vollständig demontieren und wieder zusammenbauen?

    und in welcher reihenfolge sollte ich sie auseinanderbauen? eine kurze, oberflächliche demontageanleitung wäre cool. spart mir die eine oder andere verzweiflungsaktion und ihr tragt damit zur rettung meiner letzten verbliebenen haare bei. :D

    danke euch,

    ronny

  • Das ist eine FOX

    • ronnyhh76
    • May 10, 2006 at 11:30

    ich weiss, aber du kannst sie ja abmachen... ;)

    obwohl, wenn sie dir gefallen, lass sie doch dran. ne vespa ist was individuelles und jeder soll auf dem sitzen, was er am liebsten mag.

    also nix für ungut...

    ronny

  • Das ist eine FOX

    • ronnyhh76
    • May 10, 2006 at 10:48

    lol, geiler rammschutz... :D

    ich hab mir auch schonmal überlegt, ob ich mir vorne so einen rammschutz wie die jeeps anbaue. :D

    ich finde es sieht kacke aus. würde ich sofort abmachen, weil es eh keinen sinn macht. oder klappst du beim absteigen die seitenklappen auf? damit könnte man in diesem fall ja evtl. gegen ein anderes auto stoßen... :D

    sorry, aber ich find's peinlich...

    ronny

  • Need help !!!

    • ronnyhh76
    • May 10, 2006 at 10:40

    respekt !!!

    das nenn ich mal einen liebhaber...

    ronny

  • vespa im flugzeug?

    • ronnyhh76
    • May 9, 2006 at 11:33

    ich komme aus der flugbranche, daher empfehle ich dir, angebote von frachtunternehmen einzuholen. es kann sein, dass es nicht so teuer wird, wie du jetzt erwartest. in der fracht zahlt man meist per kilo. dieser differiert zwischen den meisten anbietern extrem. habe schon was verfrachtet nach ghana. sollte bei diversen zwischen 2,50 und 5,50 das kilo liegen.

    meine empfehlung daher ist, dass du dich an einen auf neuseeland spezialisierten frachtunternehmer wendest. dieser hat aufgrund seiner spezifikation auf dieser strecke günstigere tarife mit den airlines als ein anbieter, der normalerweise nur den amerikanischen kontinent bedient.

    viel glück,

    ronny

  • Lohnt es sich diese Vespa zu kaufen?

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 22:17

    ^^^wen wundert der preis. ist auch ein händler, der damit noch richtig kohle machen will. normal wäre für die in SEHR GUTEM zustand 400 euro. der rest ist bei dem gewinn... ;)

    ronny

  • Lohnt es sich diese Vespa zu kaufen?

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 22:13

    eindeutig eine PK 50 XL 2

    ist auch meine erste und ich muss sagen, sie lässt sich gut pflegen und schaut einfach nur gut aus... :)

    ronny

  • Lohnt es sich diese Vespa zu kaufen?

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 20:47

    da hab ich spontan in deiner nähe folgendes gefunden:


    und da sind die wichtigen dinge auch gerade gemacht worden...

    such einfach mal nen bisserl... ;)

    ronny

  • Lohnt es sich diese Vespa zu kaufen?

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 20:05

    und willste was stilechtes haben, a la 50N oder willste einfach nur nen roller von piaggio, der elektrisch startet usw. ?

  • Lohnt es sich diese Vespa zu kaufen?

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 19:50

    wieviel willste denn ausgeben und wie weit wärst du bereit für das prachtstück zu fahren?

  • Lohnt es sich diese Vespa zu kaufen?

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 15:12

    ich will dir kurz erklären, warum ich dir davon abrate:

    ich habe meine PK50XL2 vor ca. 6 monaten aus einem autoscout24-inserat erworben. als ich mir die vespa anschaute (war ein vollnoob, hatte noch nie eine), schien alle in ordnung zu sein. sie sprang gleich an und ich hatte ein ziemlich gutes gefühl. da ich wie gesagt keine ahnung hatte, gab ich 70 euronen aus, und liess sie von meinem jetzigen vespashop durchchecken.

    und nun, warum ich dir das alles erzähle. bei abholung der vespa nach der durchsicht drehte der chef den lenker links ein und ich bekam sicht auf die karosse oberhalb des vorderradschutzes. und siehe da, die vespa war dort verdreht. nicht weiter schlimm sagte er, nur man müsse beobachten, ob sich das da weiter verzieht. zum glück hatte ich den typen, der sie mir verkaufte persönlich kennengelernt. das ist meist der vorteil im gegensatz zu EBAY!!!

    ergebnis: er besorgte mit KOSTENLOS einen fast nagelneuen rahmen für meine pk, der sogar schon einen kabelbaum inne hatte.

    und bei ebay hättest du in diesem fall in die röhre geschaut. hierbei konnte er sich (wollte er auch erst garnicht) nicht rausreden, weil wir einen kaufvertrag für kfz ausgefüllt hatten und er nicht angab, dass die vespa einen unfall hatte. pech für ihn, gut für mich.

    IST EIN GEILER NEUER RAHMEN !!! :)

    ronny

  • Lohnt es sich diese Vespa zu kaufen?

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 14:59

    wenn du, wie du selbst sagst, keine ahnung von vespas hast, dann lass die finger weg von e-bay vespen. der grund ist ganz einfach: du bist nach beendigung der auktion zum kauf dieser vespa verpflichtet.

    du hast sie weder gehört, gesehen geschweige denn probegefahren. mein tip: nimm dir etwas mehr zeit, suche bei mobile.dee oder autoscout24. da wirst du sicher fündig und kannst alles vor dem kauf ausprobieren.

    ronny

  • motor läuft nach

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 14:53

    dauert so ca. 30-60 sekunden. danach ist dann alles in ordnung...

  • motor läuft nach

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 12:06

    es ist nur beim ankicken. wenn der mit der drehzahl runter ist, hab ich das solange nicht mehr, bis sie mal wieder voll erkaltet ist. halt nur beim erstan start nach einer nacht ruhe sozusagen. wenn ich fahre und auskuppel, dann läuft sie im unteren drehzahlbereich, so wie sie soll...

    ronny

  • motor läuft nach

    • ronnyhh76
    • May 7, 2006 at 11:45

    dazu hab ich auch gleich mal eine frage. wenn meine vespa kalt ist und ich sie ankicke, dann dreht sie im leerlauf von allein ganz hoch und geht dann langsam runter zum normalen leisen leerlaufblubbern.

    ist das normal?

    gruss, ronny

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™