1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Münsterland

Beiträge von Münsterland

  • Welche Traversengummis / Silentgummis für PK 50 XL 2 Automatik mit Anlasser

    • Münsterland
    • August 31, 2016 at 10:19

    Hallo zusammen,

    ich habe eine PK 50 XL 2 Bj. 94 und möchte alle Traversen- / Silentgummis tauschen. Das Hinterrad steht schon leicht schräg...

    Da ich die Automatik aber jeden Tag nutze würde ich gerne vorab die benötigten Teile bestellen, bin mir aber nicht sicher, welche die richtigen sind.
    Ich finde bei den Händlern sehr unterschiedliche Angaben.

    Modell PK 50 XL 2 ( Automatik mit Anlasser )
    EZ: 1994
    Motor Nr: VA52MK *73xx*
    Fahrgestell Nr: VA52T *3018xxx*

    Kann mir hier jemand sagen welche korrekt sind damit ich mir diese bestellen kann? Gibt's weitere Reparaturen die man direkt mit machen sollte?

    Gruß und vielen Dank für eure Hilfe!
    Markus

  • Schaltet "hart" runter - PK 50 XL 2 Automatik - gelöst

    • Münsterland
    • April 19, 2015 at 22:55

    Manchmal ist alles einfacher als Mann denkt - hab mir mal den Keilriemen genauer angesehen. Der war bei der ersten Begutachtung nicht spröde oder rissig. Deshalb habe ich den drin gelassen.

    Da ich aber nicht genau wußte wie alt das Ding schon ist und ein neuer Riemen ca. 12 EUR kostet, habe ich den jetzt einfach mal gewechselt.

    Dabei ist mir dann ein Licht aufgegangen - besser spät als nie - der Riemen wird natürlich an den Außenseiten extrem beansprucht und der alte hatte nur noch eine Breite von ca. 14 mm mit Abweichung nach oben und unten. Vermutlich sind diese Abweichungen dann auch für dieses Ruckeln beim Gaswegnehmen verantwortlich. Zumindest ruckelt und knallt jetzt nach dem Riemenwechsel überhaupt nichts mehr und die Vespa verringert ganz sanft Ihre Geschwindigkeit.

    Kleine Ursache, große Wirkung....

    Gruß

    Markus

  • Erfahrungen Hebebühne für Smallframes

    • Münsterland
    • September 22, 2014 at 22:23

    Ich verwende keine Bühne sondern habe einen Flaschenzug mit dem ich die Vespa auf eine Werkbank mit Rollen hebe. Dort steht sie dann auf dem Hauptständer bzw. hängt im den "Geschirr" - je nach Anforderung. Alternativ lege ich sie für kleine Sachen einfach auf einige Decken auf die Seite. Ja, an den Unterboden muss ich evtl. mal ran .....

    Gruß

    Bilder

    • IMG_7359.JPG
      • 247.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 552
    • IMG_9678.JPG
      • 265.1 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 460
  • Schaltet "hart" runter - PK 50 XL 2 Automatik - gelöst

    • Münsterland
    • July 6, 2014 at 22:56

    Hallo,

    da ich keinen Vergleich habe möchte ich mich hier mal an andere Fahrer einer PK 50 XL 2 Automatik - Motor VA52MK - wenden. Die Suchfunktion hat mir leider keine Infos geliefert.

    Wenn ich Gas wegnehme und langsamer werde, schalter die Automatik runter. Dieses "runterschalten" knalt ganz schön im Motor/Getriebe. Das macht mich nun ein wenig nervös. Wobei die XL 2 ja eigentlich eine Art Variomatik hat und es nichts geben sollte was knallen kann.....
    Die Vespa stand einige Jahre und ich habe das Öl direkt nach dem Dornröschenschlaf gewechselt und ein weiteres mal nach ca. 100 km. Als Öl habe ich SAE 30 in der vorgeschriebenen Menge verwendet.
    Ist das knalen normal bzw. wo kann ich mit meiner Suche ansetzen?

    Gruß und Danke

    Markus

  • Licht geht nicht - PK 50 XL 2 Automatik - gelöst

    • Münsterland
    • June 1, 2014 at 23:41

    So, Licht geht wieder. Habe den Stecker gereinigt und richtig verbunden. Jede Menge anderer Kabelverbindungen/Kontakte gereinigt bzw. festgesteckt.
    Was es genau war, kann ich nicht mal sagen.....
    Wenn Du eine Anleitung für die Automatik hast, würde ich die natürlich gerne nehmen. Emailadresse schicke ich Dir als PN.

    Gruß und Danke

    Markus

  • Licht geht nicht - PK 50 XL 2 Automatik - gelöst

    • Münsterland
    • May 29, 2014 at 11:52

    Hallo zusammen,

    lese hier schon einige Zeit mit und konnte einige Fragen bereits über die Suchfunktion klären. Diesesmal habe ich aber nichts passendes gefunden.

    Ich habe eine PK 50 mit der FgstNr. VA52T*30****** und der Motor Nr: VA52MK*73***
    Es ist eine PK 50 XL 2 Automatik mit Anlasser und Batterie aus dem BJ. 94.

    Habe den Roller seit einigen Wochen und Bremse, Ölwechsel, neue Kerze, Krümmerdichtung, neuen Reifen usw. bereits gemacht. Läuft jetzt auch top.
    Vor einigen Tagen bin ich dann recht zügig über eine Bodenwelle gefahren und seit dem geht das Licht vorne und hinten nicht mehr. Zumindest denke ich, das es seit dem nicht mehr geht. Ich habe die Birne vorne direkt von der Batterie mit + versorgt und das Fahr- und Fernlicht geht. Somit schliese ich ein Masseproblem aus.
    Am Schalter für das Licht kommt auf keinem Kabel Strom an. Zumindest kann ich das mit dem Multimeter nichts messen. Zündung ist eingeschaltet. Der Startknopf funktioniert aber....
    Die Hupe, Blinker, Bremslicht, Tankanzeige alles funktioniert normal. Nur das Licht bzw. die Anzeige für das Licht/Fernlicht am Tacho nicht.
    Ich muss zugeben das ich aber ein absoluter Stromlaie bin und hier nicht weiterkomme. Ich habe bereits einige Schaltpläne im Netz gefunden, waren aber m.M. nach nicht die passenden bzw. nicht lesbar.

    Wo kann ich weitersuchen bzw. welches Kabel versorgt den Lichtschalter mit Strom? Wo sollte Spannung anliegenl.

    Gruß und Danke

    Markus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™