Das Polrad lässt sich problemlos drehen. Auch die Welle beweget sich, wenn auch langsam.
Das es vllt noch an der Vergaserwanne liegt? Da ist ja auch ne Feder und ne Kugel unten drin verbaut?
Das Polrad lässt sich problemlos drehen. Auch die Welle beweget sich, wenn auch langsam.
Das es vllt noch an der Vergaserwanne liegt? Da ist ja auch ne Feder und ne Kugel unten drin verbaut?
Hallo Moped Freunde,
habe meinen Vergaser gereinigt und dabei auch die Ölpumpe entfernt. Nach dem Fetten des Ölpumpendeckels klemmt der Arm für den Gaszug an der Ölpumpe allerdings ziemlich. Im ausgebauten zustand springt dieser sofort zurück.
Zur besseren Übersicht hab ich ein paar bilder angehängt. Ich stehe auf dem Schlauch...woran liegt das? Fehlt da ein teil?
Lg,
PaterDox
Gecheckt, vielen Dank
Werd das mal ausprobieren
ZitatPilz von der Kulu mit einem Finger des Gummihandschuhs testen...
Sorry, was?
Hallo Community,
kleines Problem bei dem ich gern noch die Meinung von ein paar erfahrenenen Vespa Fahrern hören würde.
Seit einem Jahr fahre ich eine Vespa PX 80 - Alle Teile original 8000 km
Seit dem ich sie aus dem Winterschlaf geholt habe geht sie unter last aus, sprich wenn ich in den ersten Gang schalte.
Im Leerlauf läuft sie ohne Probleme, allerdings mit hoher Drehzahl. Drehen an der Leerlaufdrehzahlschraube (die Oben am Luftfilter) bewirkt kaum eine Änderung. Hochdrehen im Leerlauf auch ohne Probleme möglich. Sprit kommt gut an, lt. Zündkerze.
- Vergaser hab ich komplett gereinigt sowie neue Dichtungen (Das ganze kit verbaut)
- Neue Zündkerze
Habe die Vermutung das es die Simmerringe sein könnten. Was meint ihr?
Grüße,
PaterDox